Pyodermie beim Welpen :(

  • Sie sagte auch noch irgendwas von einer milbenart welche sich unter die haut gräbt :( :
    Ich weiß gerade nicht weiter, soll ich vorsichtshalber Körbchen Teppich etc waschen ?
    Ich möchte keinesfalls das Risiko eingehen das eins meiner Kinder auch noch diese Milben bekommt.
    Beim TA hat unsere Maus vorhin eine Spritze bekommen und sich danach gekratzt wie verrückt, jetzt ist es besser mit dem kratzten aber sie hat sich alle stellen wieder blutig gekratzt :(


    Vor 12 Tagen hat die Behandlung der pyodermie begonnen, mit Tabletten, Salbe und Badezusatz.
    Jetzt hat sie heute andere Tabletten bekommen

  • Zitat

    Sie sagte auch noch irgendwas von einer milbenart die sich unter die haut gräbt


    Das wären dann Sarcoptes-Milden, die Verursacher der Räude. Die sind bei starkem Befall tatsächlich für den Menschen ansteckend, allerdings ist der Mensch ein Fehlwirt und die Milben durchlaufen keinen kompletten Entwicklungszyklus, sondern sie sterben ab. Für den Menschen wäre in dem Fall die Behandlung des Überträgers (also des Hundes) die wichtigste Massnahme.



    Wichtig für eine Behandlung des Hundes wäre aber erstmal der Nachweis von Milben, eine Behandlung auf verdacht ist doch eher zweifelhaft, zumal die eingesetzten Medikamente nicht gerade nebenwirkungsfrei und harmlos sind.
    Ich würde dringend zu einer weiteren ärztlichen Meinung raten!

  • Hm, soweit ich weis kommen Demodexmilben, bzw die Demokidose eher nicht bei langhaarigen HUnden vor, oder hast du deinen Wuschel schon geschoren? Gibt natürlich immer Ausnahmen.


    Evtl kannst du ihr erstmal anderes Futter geben. Vielleicht ists ja "ganz einfach" nur ne Getreideallergie, oder auf i-nen Fleisch.
    Anfangs eine Fleischsorte mit Kartoffel unf gucken obs besser wird.


    Sarcoptes Milben gehören zu den Grabmilben.


    LG Nojani

  • Zitat

    Sie sagte auch noch irgendwas von einer milbenart die sich unter die haut gräbt :???:


    die anderen haben es schon geschrieben:
    Demodex-Milben sind nicht ansteckend -für Mensch nicht, für Tiere nicht. Sie leben im Haarbalg.


    die Sarkoptesmilbe gräbt sich unter die Haut. Die Ansteckungsgefahr für den Menschen ist eher gering, weil die Milben beim Menschen wieder absterben.


    Ich würde den Hund nicht einfach so behandeln lassen, solange die TÄ keine Milbe gefunden hat. Kopfloses Handeln schadet nur.

  • Ja, ich war schon sehr entsetzt als es heute hieß es wäre etwas anderes wie ursprünglich angenommen und es müsse eine erneute Behandlung mit anderen Tabletten fortgeführt werden...

    Soll ich die Tabletten erst weg lassen und mir am Montag eine zweite meinung einholen und genauer auf Milben testen lassen?


    Die arme kleine liegt jetzt völlig erschöpft und fertig und schläft nur noch, sie hat sich schon wieder alles blutig gekratzt und ich weis einfach nicht wie ich ihr helfen kann :(

  • Nochmal: du musst nicht Betten und Teppiche waschen, die Milben sind nicht ansteckend für halbwegs gesunde Kinder!


    Wenn dein Hund sich so übel kratzt, liegen sicher bereits Sekundärinfektionen vor. Da machen AB und allenfalls Cortison durchaus Sinn. Aber ohne zu wissen, was die TA verschrieben hat, kann hier niemand raten. Hilft was davon gegen Juckreiz? Den Hund würde ich sobald als möglich einem guten TA, idealerweise einem für Hautkrankheiten spezialisierten vorstellen, und auf genauerer Diagnose bestehen. Es gibt wie schon gesagt verschiedene Milbenarten, die auch verschieden behandelt werden müssen.

  • Zitat

    Nochmal: du musst nicht Betten und Teppiche waschen, die Milben sind nicht ansteckend für halbwegs gesunde Kinder!


    Wenn dein Hund sich so übel kratzt, liegen sicher bereits Sekundärinfektionen vor. Da machen AB und allenfalls Cortison durchaus Sinn. Aber ohne zu wissen, was die TA verschrieben hat, kann hier niemand raten. Hilft was davon gegen Juckreiz? Den Hund würde ich sobald als möglich einem guten TA, idealerweise einem für Hautkrankheiten spezialisierten vorstellen, und auf genauerer Diagnose bestehen. Es gibt wie schon gesagt verschiedene Milbenarten, die auch verschieden behandelt werden müssen.


    So wie ich das verstanden habe, hat sie sich nach der Spritze so blutig gekratzt.


    Zitat

    Beim TA hat unsere Maus vorhin eine Spritze bekommen und sich danach gekratzt wie verrückt, jetzt ist es besser mit dem kratzten aber sie hat sich alle stellen wieder blutig gekratzt :(

  • Mein Hund hatte Pyodermie, ganz schlimm durch Demodikose ( hat übrigens langes Fell ist also stuss mit dem kommt bei langem Fell nicht vor)


    Sie bekommt seit vielen Wochen Antibiotikum. ich würde sagen seit 3-4 Monaten aller 10- 14 Tage. erst nach 2 Monaten war die Pyodermie besieht, aber es war sehr stressig jeden Tag grind aufkratzen desinfizieren auswaschen iod lösung drauf, jede Woche mit PYoderm waschen und und und. sehr Kräftezehrend.




    wurden Allergien, Demodikose( Demodex Milben) oder Sarkoptismilben schon abgegeklärt?

  • Zitat


    So wie ich das verstanden habe, hat sie sich nach der Spritze so blutig gekratzt.


    So steht es im Eingangspost. Da würde ich schon Sekundärinfektionen vermuten.

    Zitat

    Manche stellen waren richtig tief offen um sahen sehr schlimm aus, das meiste ist wohl am anheilen und "nur" noch verkrustet aber fast ihre komplette haut ist Knall rot und sie leckt und kratzt sich ständig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!