Der nasse schlammige Hund kommt ins Haus und dann...

  • ... was macht Ihr dann mit ihm?


    Erst mal wo trocknen lassen? Gleich frottieren / föhnen? In die Box? In irgend ein gefliestes Zimmer? Hundebademantel? ;)


    Meiner ist momentan irgendwie täglich nass und matschig und ich hab das Nonplusultra noch nicht raus... Uns fehlt eine "Dreckschleuse" bzw. ein Hauswirtschaftsraum im Haus. :/ Im Sommer konnte ich ihn draußen abduschen und trocknen lassen, aber so... :???:

  • Hallo!


    Ich trockne meinen Hund im Flur immer mit einem alten Handtuch ab.


    Aber manchmal kommt es schonmal vor, dass irgendeine Tür offen steht und der Hund, bevor ich sie abgetrocknet habe, einfach durchs Haus rennt... ;)
    Naja, ein paar Opfer muss man schon bringen :D

  • Wenns nicht ganz so schlimm ist, hab ich im Flur ein Handtuch. Danach darf sie dann aber auch überall hin ( aufs Sofa darf sie ohne Aufforderung eh nicht)
    Wenns richtig schlimm ist und sie matschig bis zum Hals nach Hause kommt, schnapp ich sie mir, sie kommt in die Badewanne, der Dreck kommt mit Warmwasser raus, abtrocknen und auch dann kann sie sich frei im Haus bewegen.

  • Ich hab ihn heute auf seinem Vetbet ne Stunde ausruhen lassen (von einem langen Spaziergang mit gleich wildem Junghund, da gings in Wald, Wasser, Wiese und Matsch richtig zur Sache).


    Als er dann wieder aufstand, schüttelte er sich ein paar mal kräftig (natürlich NICHT auf der Decke :D ) und dann konnte ich erst mal nen Besen holen.


    Mit nem Handtuch krieg ich ihn nicht wirklich merklich trocken... und vor allem den ganzen Sand, Erde und Matsch usw. nicht aus dem Fell, das bürste ich zur Zeit aus, wenn er halbwegs trocken ist. So lange trägt er mir das natürlich durch die Bude...

  • Hunde warten vor der Wohnungstür bis Ich Schuhe und Jacke aus hab. Dann werden Sie zusammen in die Wanne gestellt und einer nach dem andern abgeduscht. Abgetrocknet und dann können Sie losflitzen.


    LG katja

  • Vor dem Gassi gehen lege ich schon ein großes, altes Handtuch auf seinen Platz, wo er sich dann drauf legen muss, wenn wir wieder kommen.
    An der Haustür gibt er mir die Pfoten mittlerweile schon von alleine, nur bei den Hinterpfoten stellt er sich ein bisschen blöde an. Er liebt es abgerubbelt zu werden, manchmal stehe ich dann 10 Minuten da weil er meint, es war noch nicht genug.


    Aber Paco's Fell ist auch sehr pflegeleicht, es trocknet sehr schnell und Matsch bleibt außer an den Pfoten nie lange irgend wo anders haften :smile:


    So ein selbstreinigender Hund wäre aber schon toll =)

  • Wenn sie nur nass oder ein bisschen dreckig ist wird sie im Hausflur schon mit einem alten Handtuch abgetrocknet, falls es sehr dreckig ist stell ich sie in die Badewanne und spühle die Pfoten & den Bauch ab.
    Sobald Emma nass ist rennt sie wie verrückt durch die Wohnung, sie hat dann immer ihre "Verrückten 5 Minuten" :)

  • An der Haustüre, sowie der Schiebetüre zum Garten sind Wassereimer mit etwas Seife und ein paar Microfasertücher.
    Damit werden unsere Hunde vor Betreten des Hauses mehrfach gereinigt.
    Reicht für den grobßen Dreck allemal. Mehrmals in der Woche werden die Bodenfliesen nass gewischt und die Teppichböden gesaugt. Sollte trotzdem mal auf den Teppichböden Tritt- oder Liegeflecken auftauchen, wird eben Teppichbodenreiniger reingebürstet und nach ein paar Stunden rausgesaugt.
    Ist eben mit Hunden so... was solls?

  • Wenn es nur Schlamm und Dreck ist, dann lassen wir sie im Sommer draußen trocknen, im Winter wird abgerubbelt und dann gebürstet, isses was anderes, gleich ab in die Wanne.

  • ok danke - ein paar logische Anregungen hattet Ihr ja schon für mich. :smile:


    Wenn ich ihn erst in die Badewanne bringen würde, müsste er dafür ins OG und somit ziemlich quer durchs Haus latschen...


    Vielleicht doch einmal durch den Garten und draußen Gartenschlauch einsetzen? :???: Ihn auf einem Platz zu halten ist für mich und ihn sehr anstrengend... wenn er könnte wie er wollte, würde er sich ins Wohnzimmer auf den Teppich legen (der beige ist und auf dem er sowieso am liebsten auch seine Knabbersachen frisst... :ugly: ).


    Ich will Sommer! :regenschirm2:



    @Hunley: Es geht mir nicht darum, dass das Haus perfekt sauber ist - davon bin ich hier weit entfernt :hust: . Mit Seife usw. muß es gar nicht sein -- ich kenns von meinem Berner nur so, dass der schnell trocknete und gut ausgebürstet werden konnte, ist bei "diesem Hund" aber irgendwie anders.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!