Der nasse schlammige Hund kommt ins Haus und dann...

  • Zitat

    Das mit der Elefantenhaut , da muss ich mich gleich mal schlau machen!


    Die ist genial, einmal mit einem feuchten Lappen drüber und der Dreck ist weg, ohne Tapete/Anstrich zu ruinieren.

  • Jetzt muss ich diesen Thread nochmal hochkramen.

    jajajajajaja - ich seh schon, der nächste Hund wird ein Kurzhaariger :D

    Das hab ich mir beim letzten Hund (Langhaardackel) auch gedacht und daher ist hier ein Rauhaardackel eingezogen, den ich immer kurz getrimmt halte.


    Da Tamy aber auch so bodennah ist wie es Benny war, ist der Dreck nur unwesentlich geringer. Normalerweise rubble ich sie nach dem Gassi mit einem Handtuch ab, das ist dann immer schön schwarz, der Rest fällt dann irgendwo in der Wohnung runter, wobei das wirklich nicht mehr viel ist, denn das meiste bekomme ich mit dem Handtuch herunter.


    Heute sind wir auf die Felder und da hab ich ihr ihren Pullover angezogen, weil ich dachte, dann wird sie am Bauch nicht ganz so schmutzig. Dummerweise ist sie dann beim Rückruf genau in einer Schlammpfütze in der Kurve ausgerutscht, sodass sie zwar am Körper sauber war (wegen dem Pullover), aber der Kopf und der Hals samt Halsband waren dann komplett voller Schlamm. Ich musste Tamy dann erst mit einem Tempo die Nase und Augen saubermachen.


    Heute war also Duschen fällig, aber normalerweise reicht ein Handtuch aus und abduschen muss ich sie nur ganz selten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!