Hund "singt" zur Mundharmonika
-
-
Hallo
Is mir schon peinlich die Frage zu stellen aber nimmt mich trotzdem arg wunder, singen eure Hunder oder drücken sie sich auf eine andere nicht typische Weise aus? Beziehungsweise reagieren sie auf bestimmte Geräusche (also jetzt nicht Hundegebell, Autos ect.) z.b auf Musik, wenn ihr singt, mit einem Instrument musiziert ect.?
Bevor unsere kleine Jil zu uns kam, sah ich ein Video in Youtube (hoffentlich klappt das mit dem einfügen des Links
)
http://www.youtube.com/watch?v=EqabEhjrRDEHab dann meinem Freund eine Mundharmonika gekauft einerseits weil er riesen Western-Fan ist und mich es wunder nahm wie dann unsere kleine reagiert, erstaunlicherweise "singt" sie auch ...fragen uns nur ob es positiv oder negativ zu deuten ist...haben da leider keine ahnung (haben die Mundharmonika auch nur 1-2 ausrobiert)
Bin schon auf eure Antworten gespannt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja manche Hunde können so schön singen...
unser erster hat immer mitgesungen wenn meine Mutter sang (sie mochte dann nicht mehr so gern singen...)
der 2. Hund heulte eher, u zwar wenn ein Krankenwagen oder sowas mit Sirene vorbeifuhr.
der 3. Hund hat nur mit meiner Tochter gesungen, ooh war das süß wenn die beiden ein Liedchen anstimmten.
Darum dachte ich dann, dass alle Hunde das machen, wenn man den Ton findet... aber die beiden jetzt haben noch kein Stück gesungen... schade. -
Meiner singt mit, wenn das Telefon oder Handy klingelt. Mein Mädchen singt gar nicht.
-
Danke für eure Antworten (ein bisschen spät ich weiss).
Find das auch so wunderschön wenn Hunde "singen". -
Lach ich habe die Angewohnheit bei Musik die mir gefällt entweder mitzusingen oder mitzuspielen. Dann sieht man einen flüchten und zwar ganz schnell. Ich glaub für sie gilt Wilhelm Busch.
-
-
Ist ja lustig ;-)
Also meiner macht das nicht. Naja, manche haben eben Talent manche nicht ;-) -
Mein Malik heult wie ein Wolf, wenn Krankenwagen, Polizei oder Feuerwehr mit Signalton vorbei fahren und wenn Sirenen heulen. Früher, als wir neben der Feuerwache wohnten, kam das öfter vor......
Und Diego schwätzt, er singt nicht nicht, aber er plaudert gradezu. Ich finde das total süß.... und niedlich. Er legt den Kopf schief, und macht Bewegungen, als würde er sprechen wollen und gibt Töne von sich.... ganz entzückend. Er ist aber sowieso sehr um Kommunikation bemüht, so hab ich das noch bei keinem anderen Hund erlebt.
Natürlich erlebt er durch unsere Reaktion auch eine Bestätigung und verstärkt das mituntern, aber das stört auch niemanden.
Sundri
-
Ja, Thori singt zu Dudelsäcken in G-Dur.
Wir haben ihr das in einer dreistündigen Musiksession (mit Dudelsack und Harfe und einem großen Knochen für sie) abgewöhnt, weil sie es auf Festivals nicht tun darf, da es die Aufnahmen verdirbt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!