ich bin verzweifelt und wütend!
-
-
Hallo,
ich bin gerade total entsetzt und fassungslos und wütend!
Also, wir haben ja zwei Hunde, Diesel und Nepomuk! Diesel ist meiner, ich hab ihn bezahlt usw, Nepomuk gehört eig. meinem Freund, wir haben ihn zusammen bezahlt, also jeder die hälfte. Im Kaufvertrag steht mein Freund und im Impfausweis, Versicherung und Steuer stehe ich.
Nun haben wir uns getrennt. In seiner neuen Wohnung, die er ab 1.2 bezieht sind keine Hunde erlaubt! Also sind wir so verblieben, dass Nepomuk bei mir bleibt und er mir monatlich Geld für Futter und so weiter gibt. Dafür kann er ihn sehen so oft er möchte. Auf das Geld kann ich verzichten, mir ist es wichtiger, dass ich Diesel und Nepomuk nicht trennen muss, denn das würden beide nicht verkraften! Und ich hänge fürchterlich an dem kleinen.
Jetzt hat er es in den Kopf bekommen und versucht aus allem Geld raus zu schlagen, dass fängt bei der Einrichtung an, und soll jetzt bei Nepomuk aufhören!
Er meinte vorhin, ich soll ihn auszahlen und ihm seinen Anteil geben, dann lässt er ihn bei mir. Oder er verkauft ihn und gibt mir meinen Anteil nicht wieder! Wie kann man so herzlos sein? Ich kann ihm das geld nicht geben, bin selber nicht unbedingt reich, und muss erstmal sehen, wie ich das alles alleine Stämme, aber bei mir hätte Nepomuk seine gewohnte Umgebung und er wird liebevoll umsorgt und ausgelastet, wie bisher!
Wie soll ich mich verhalten? Laut Kaufvertrag steht ja sein Name drauf! Aber ich werd den kleinen nicht kampflos aufgeben und vor allen Dingen schau ich nicht zu, wie er an irgendjemanden verkauft wird!Was könnt ihr mir raten? Wie soll ich mich am besten verhalten?
Danke euch!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Soweit ich informiert bin ist derjenige Besitzer eines Hundes der Steuern zahlt usw.
Das heißt ein Kaufvertrag sagt da erstmal nicht viel aus.
Berichtigt mich wenn ich falsch liege..Je nach dem wie der Kontakt nun noch ist, ich denke nach deiner Beschreibung nicht gut, würde ich einfach "dicht" machen. Denn letzendlich kann er dir nichts.
Auch wenn ich sicher erstmal versuche würde ein vernünftiges Gespräch zu führen.
Wenn das allerdings nichts bringt reduziere den Kontakt zum Ex auf Null und denk dir deinen Teil.
Wenn du wirklich Ruhe und Frieden haben willst würde ich sagen zahl einfach seinen Teil. und dann ist gut.Wie du letztendlich mit ihm umgehen kannst und willst kann ich dir nicht raten..
-
Scheint ja bei vielen kein so besinnliches Fest gewesen zu sein
Rechtlich kenne ich mich leider nicht aus, aber guck mal, hier hatte eine Userin ein ganz ähnliches Problem, vielleicht findest du dort Ansätze:
https://www.dogforum.de/ex-fre…-weggenommen-t160018.html
Viel Glück
-
Das hört sich ja richtig Sch***e an.
Um wieviel Geld geht's denn da, wenn du vom halben Kaufpreis redest? Ich würde evtl den Weg des geringsten Widerstands gehen und vielleicht ne Ratenzahlung vereinbaren - oder du wartest, bis er ihn bei eBay oder so reinsetzt (denn behalten will er den Hund ja offenbar nicht) und setzt dann einen Bekannten/Arbeitskollegen drauf an, der den Hund dann an dich weitergibt.
-
Ich würde ihm auch vorschlagen, seinen Teil in kleinen, für dich stemmbaren Raten abzubezahlen.
Aber nicht vergessen, dann auch einen neuen Kaufvertrag aufzusetzen, in dem du als Halter eingetragen bist. -
-
Edit by Mod - schnauf doch bitte noch mal etwas durch und schreib dann ggf. noch mal neu, diese Textzeilen musste ich leider entfernen
-
Was mir einfällt: EX einladen, Übergabevertrag dabei haben, Auflistung aller Kosten vom Tag des Trennung an bis zum Treffen bereit halten inklusive anteilig Steuern und Haftpflicht. Deinem Ex dann die Pistole auf die Brust setzen: Entweder Übergabevertrag unterschreiben und ihr seit quitt. Oder du gibst den Hund erst dann heraus wenn alle Kosten die du für den Hund vom Zeit der Trennung bis zum Tag an dem er ihn abholt gehabt hast beglichen hat. Denn wenn er darauf besteht, daß es sein Hund ist bist du jetzt quasi Pflegestelle und hast ein Anrecht darauf diese Kosten erstattet zu bekommen und den Hund solange nicht heraus zu geben. Er wird sehr schnell merken, daß deine Rechnung vermutlich schon heute das übersteigen wird, was er bei Ebay oder sonstwo für den Hund erhalten würde und gleich mitnehmen kann er ihn ja auch nicht.
LG
Franziska mit Till
-
Zitat
Edit by Mod - s. Originalbeitrag
Ach herrje, was ist denn mit dir los?
Du weißt doch gar nicht, weshalb wer sich von wem genau getrennt hat und das steht hier ja auch nicht zur Debatte. Da muss man ja nicht gleich so ausfallend werden. -
Ich würde ihn auf keinen Fall mehr in die Wohnung lassen.
Nachher nimmt er den Hund einfach mit, um dich komplett erpressbar zu machen.Übergabevertrag klingt gut - würde ich aber bei ihm zuhause unterzeichnen lassen. Natürlich ohne Hund dabei.
-
Zitat
Denn wenn er darauf besteht, daß es sein Hund ist bist du jetzt quasi Pflegestelle und hast ein Anrecht darauf diese Kosten erstattet zu bekommen und den Hund solange nicht heraus zu geben.
Das sehe ich nicht so. Denn keiner zwingt die TS, sich um den Hund zu kümmern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!