Hund mag Morosche Möhrensuppe nicht

  • Mein Junghund hat Durchfall, der TA hat mir geraten heute noch mit der Moroschen Möhrensuppe anzufangen, wenn es bis morgen Mittag nichts gebracht hat, muss ich in die Klinik (denn Sonntags hat kein TA auf).


    Mein Problem: Der Hund mag die Suppe nicht fressen. Hat einer von euch die Suppe schonmal gemacht und hatte das gleiche Problem? Wie bekomme ich die Suppe in den Hund? Kann ich etwas in die Suppe reinmischen damit es etwas besser schmeckt? Oder vermindert das die Wirkung der Suppe?


    Bräuchte dringend Hilfe, ansonsten gehts morgen früh, sobald ich einen Wagen habe, direkt in die Klinik. Wenns, wie gesagt, besser wird, bin ich erst am Montag bei meinem TA zum durchchecken.


    Achso, es geht um einen Border Collie, 5 1/2 Monate alt, Hündin, hat gestern Katzenfutter gefressen (hat sich unter dem Kinderschutzgitter hergequetscht), eigentlich wird sie voll gebarft...



    Vielleicht kann mir ja jemand auch noch zu dieser späten Zeit helfen!

  • Ich finde ihn äußerst Grenzwertig. Ist wie Wasser, es schießt nur so im Bogen aus ihr raus, wie in Comics. Erbrechen hat sie nicht, sie würde auch normal fressen wenn ich sie lasse. Sie trinkt sehr viel, worüber ich bei der Menge die wieder rauskommt, äußerst froh bin. Allerdings sind die Nachbarn schon genervt. Ich wohne in der 2. Etage und unter mir wohnen seeeeeeehr empfindliche Leute. Die regen sich schon auf, wenn ein Hund nur hier lang GEHT, ganz zu schweigen von unserem ständigen Rausgehen im Moment. Ich schätze so alle 1-2 Stunden spätestens. Heute morgen war es nur ein bisschen dünner, aber noch kein richtiger Durchfall. Daher bin ich ja auch nicht direkt zum TA (weil ich da 20 km hinfahre und heute mit den öffentlichen hätte fahren müssen) sondern habe nur mit ihm telefoniert.
    Wenn es so weitergeht werde ich wohl vermutlich nicht mehr bis zum Morgen warten, denn die muss schon wieder... Ist also doch eher 1-3 mal in der Stunde...

  • Na super, scheint irgendwas ansteckendes zu sein. Eine meiner Großen kotzt jetzt, hat aber glücklicherweise noch keinen Durchfall... Ich hoffe, ich stecke mich nicht an und der Alte auch nicht...

  • Ach ja, die Borderkinder und der empfindliche Bauchi... Was hatte ich das erste halbe Jahr Spaß! :dead:


    Meine Kröte mag die Suppe auch nicht wirklich. Wenn es dringend nötig erscheint, dass sie frisst, dann kann man etwas gekochtes und zerrupftes Hühnerfleisch reintun. Ansonsten halte ich es erstmal auch für wichtiger, dass sie trinkt. Da kann man mit etwas Fleischbrühe, Wurstwasser oder Leberwurstaroma nachhelfen, wenn gar nichts geht.


    Wenn es allerdings wirklich nur vom Katzenfutter kommt, dann sollte der Spuk ja morgen vorbei sein, wenn es "durchgelaufen" ist!


    Gute Besserung!


    Edit: Gerade gelesen, dass sie gut trinkt. Das ist super. Allerdings klingt deine Beschreibung grad auch eher wie etwas anderes als nur Katzenfutter-Dünnschiss! Da würde ich wohl auch eher den TA bemühen!

  • Ich würde sie fasten lassen. Mindestens einen Tag. Solange sie trinkt und nicht lethargisch ist, finde ich Durchfall aufgrund von Katzenfutter nicht dramatisch. Auch für einen Junghund nicht. Allerdings würde ich gut darauf achten, dass sie genug Flüssigkeit zu sich nimmt.


    Wenn es morgen immer noch nicht besser ist, dann würde ich zum TA. Hast du mal Fieber gemessen? Wenn sie Fieber hat, könnte das ganze auch auf einen Infekt hinweisen, dann wäre ich vielleicht etwas vorsichtiger bzw. schneller beim TA.
    Gute Besserung an deinen Hund.


    LG Nele
    PS: Ich würde sie wirklich fasten lassen, warum Möhrensuppe in sie hineinzwingen, wenn sie die nicht mag und sowieso alles sofort wieder rauskommt?

  • Naja, der TA meinte, dass die Suppe ein gutes Heilmittel sei und ich somit die erste Zeit überbrücken kann. Er möchte mir ja auch unnötige Kosten ersparen und hat mir daher erstmal dazu geraten.
    Ich wäre froh, wenn es hilft, denn ich kann langsam nicht mehr. Ich bin selber aufgrund von Migräne (Aura ist schon da) echt angeschlagen und habe Schwierigkeiten aufzustehen. Trotzdem muss ich es. Ich war es nun leid immer im Eiltempo runterzuflitzen, also habe ich die einfach ins Bad gesetzt. Das sieht natürlich nun aus... Ach du Scheiße, im wahrsten Sinne des Wortes! Habe auch keine Kraft das im Moment wegzumachen, was der Sache auch nicht dienlich ist, weil die beiden Großen sich so ja auch schneller anstecken können...


    Zum TA gehe ich ja in jedem Fall, habe für Montag ja direkt den Termin bekommen. Es ist halt nur die Frage, ob der Flüssigkeitshaushalt von der Kurzen nur alleine durchs Trinken wieder ausgeglichen wird. Mir wurden schon so viele Horrorgeschichten bezüglich jungen Hunden und Durchfall erzählt... Bei der einen Hündin (die nun kotzt) hatte ich mir Durchfall nie Probleme.


    Ob sie Fieber hat, weiß ich leider nicht, Thermometer ist mir leider letzte Woche kaputt gegangen und ich habe noch kein neues besorgt...

  • Bin schon sehr müde, darum nur kurz zum Austrocknen (das wäre gefährlich):


    Du kannst mal vorsichtig die Haut am Nacken oder Rücken hochziehen.
    Wenn sie schnell wieder zurück geht, ist alles ok.
    Bleibt sie länger stehen, dann ist der Hund ausgetrocknet, dann muss sie sofort zum TA.

  • Ne, so schlimm ist es nicht. Komme ja aus dem medizinischen Bereich (wenn auch Humanmedizin), ich denke, da würde ich es rechtzeitig erkennen. Sie ist ja auch nicht apathisch oder so, trinkt auch fleißig, hat direkt neben der Schlafstelle (in der sie sich ENDLICH eingerollt hat und pennt) ne Wasserschale stehen.
    Ich versuche zwischen dem ständigen Kotzen des einen und des Hinmachens überall des anderen Hundes mal ne Ruhepause zu finden (naja jedenfalls wenn ich die ganzen Geräusche ausblende die die Bäuche der Hunde machen)...

  • Wenn ich so richtig mit Durchfall zu tun habe, habe ich auch Bauchschmerzen und dann habe ich auch wirklich keine Lust auch nur irgendwas in mich reinzupacken, das auch nur entfernt nach Essen aussieht. Kann mir vorstellen, dass es einem Hund nicht anders geht.


    Deswegen ist es gut das sie trinkt und das ist in meinen Augen im Moment wichtiger als die Suppe. :) Wenn es ihr morgen besser geht, wird sie auch wieder fressen und die Suppe wohl annehmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!