Hecheln im Ruhezustand
-
-
Hallo!
Unser Buddy (1 Jahr alt) hechelt fast jeden Tag im Ruhezustand.
Und zwar ist es so,das es schön tief und fest geschlafen hat,wach wird und auf einmal anfängt zu hecheln.Er liegt dabei weiter auf dem Sofa und hechelt ein paar Minuten vor sich hin.Und dann ist alles wieder vorbei.
Er Hechelt sowieso sehr schnell,finde ich.Aber das er es so aus dem Schlaf macht,ist doch schon sehr ungewöhnlich.Kennt das jemand von euch von eueren Hunden auch?
Was sollte man da untersuchen lassen?Einfach mal Blutwerte?
Ansonsten ist er fit wie ein Turnschuh.Frisst und trinkt gut. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kenne das von Milow auch, das kommt ungefähr eine Stunde nach dem Fressen. Warum das so ist weiß ich nicht
-
Buffy ist ja schon ein paar Tage älter (11 J.) und auch mir gefiel die Atmung - schnelle Atmung im Ruhezustand - hecheln wenn sie sich an eine andere Stelle gelegt hat - nicht. Im Sommer kommt kann das schon mal vorkommen, aber bei normaler Witterung und auch keinen überheizten Räumen - gefiel mir nicht.
Ich hatte bereits vor ca. 3/4 Jahr das Herz schallen lassen incl. Rö. ect. - kein negativer Befund.
TA - Wirbelsäule i.O, kein negativer Befund auf Rö, beim "Durchbewegen" - lies sie eine Kopfbewegung nicht zu. Schmerztab. u. Blutabnahme.
Unter Schmerztabl. - Hecheln wie weg. Blut - Leberwerte nicht in Ordung. Ohne Schmerztabl. ähnliche Situation - jedoch erst Tage später.
Wieder Schmerztab. und Termin bei Osteopath. Gleichzeitig Leberdiät u. Lebermedikation.
Seither keine schnelle Atmung mehr od. Hecheln.
Aber ich wenn Sie z.B. Träumt kann es schon zu einer schnellern Atmung kommen auch bewegen der Beine ect.
lg die Drei
-
Danke euch schon mal für die Antworten.
Ich galub ich mach einfach mal einen termin beim TA!!Obwohl er ja ansonsten fit ist,wie immer. -
meine hündin hat das über einen recht langen zeitraum auch gemacht. einfach so, abends auf der decke. ich habe es immer unter stress abgebucht, da sie ja aus zweiter hand neu bei uns war und sich halt in einem ganz neuen haushalt / tagesablauf usw. einfinden musste (hündin ist nun 5 und seit rund 2 jahren bei uns). wo du das schreibt, fällt mir auf, dass sie nun schon seit längerer zeit nicht mehr macht. ich habe es auch nie untersuchen lassen.
-
-
Das Hecheln im (körperlichen) Ruhezustand kann meiner Erfahrung nach auf mehrere Dinge hindeuten, u.a. vorrangig:
- Herzprobleme
- Übelkeit
- Schilddrüsenprobleme
- psychischer Stress / Angst.Psychisch: Meine Hündin macht das zB auch, wenn sie ganz dringend einen Haufen machen muss (und ich das nicht rechtzeitig gemerkt habe oder sie Durchfall hat), sodass sie in Stress gerät. Hunde mit Silvester-Angst hecheln auch meist durchgehend.
Ich würde den Hund auch gründlich beim TA durchchecken lassen.
LG
LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!