Erziehung wird boykottiert

  • sorry....muss gerade etwas Dampf ablassen.... :muede:


    Was macht man gegen Menschen, die auf ein "bitte nicht zum Hund runterknien und ihn ins Gesicht springen lassen" mit "Bei mir darf er das" antworten....eine knallen? Einsperren??? :headbash:
    Heute hat es eine Dame am eigenen Leib erfahren dürfen, zu was ein Welpe fähig sein kann, so knuddelig und süß er auch sein mag.
    Ich geh spazieren und treffe eine Dame mit einem Junghund. Wir quatschen, entschließen uns beide Hunde von der Leine zu nehmen. Sie spielen, toben, alles rogger. Irgendwann haben sie sich ausgetobt, traben nebenher auf uns zu. Die Dame kniet sich zu Milo runter und ich sage "Bitte nicht runterknien und streicheln er wird versuchen an Ihr Gesicht zu kommen. Er soll lernen nicht hochzuspringen" Sie: "Ach was, bei mir darf der das schon." Als ich gerade sagen wollte: "Ne, ehrlich, BITTE NICHT", hat sie ihn doch original HOCHGEHOBEN und hat mit ihm aufm Arm geschmust....ich hätte ko.... können....in so ner Situation, wo er so aufgedreht ist...sich windet und....na, was passierte, er hat sie voll mit seinen Krallen im Gesicht erwicht, hat sogar etwas geblutet. Und was macht die doofe Kuh (sorry)....will ihn runterlassen und er springt ab, voll mit dem Kopf auf den gepflasterten Gehweg.....dann wollte sie ihn auch noch trösten und rannte hinter ihm her.... :hilfe: ....tat ihr natürlich fürchterlich-schrecklich. Milo hat zum Glück nicht mal gefiept, war auch sofort wieder am Spielen mit dem anderen Hund......


    Wirklich, ich werde jetzt zu jedem Passanten, der auch nur die Anstalt macht sich runterzuknien, sagen: "Vorsicht, der beisst!!!" Ich werde ihm A bei solchen Situationen niemals beibringen können, nicht hochzuspringen (und er ist ein Springbock) und B muss ich jetzt auch noch Angst haben, dass irgendwelche Freaks versuchen mit meinem Milo nen Contest beim Turmspringen gewinnen zu wollen.....


    Und das Schlimme....die Dame hat selbst einen Hund......wie hat der das überlebt??? :mute:


    So, ruuuuuhig.


    Milo ist so cool. Ich lasse ihn oft von der Leine, weil er wirklich sehr gut hört, ich vertraue ihm. Aaaaber, wenn sie jemand runterkniet, dann ist es vorbei mit dem Spaß, klar, hört dann NULLINGER.



    Geht euch das auch so? Was habt ihr denn gesagt, oder habt ihr das einfach über euch ergehen lassen?



    Viele Grüße,


    Frollein

  • Ich verstehe dich. Und ja, ich kenne diese Situation...


    Gerne auch geschehen, als sie noch ein welpe war: ich lerne mit ihr Leinenführigkeit und dass man nicht zu jedem Menschen hin darf. Mehrere Menschen stehen vor einem Lokal (an welchem wir vorbeimussten) und versuchen, mit schnalzen und rufen meinen Hund zu sich zu locken. :(


    Zum anspringen: auch das kenne ich. Seit dem sie krank ist, darf sie nicht mehr springen. Und wenn ich sage "bitte nicht hochspringen lassen, sie hat einen kranken Rücken" habe ich damit nun wesentlich mehr Erfolg... Wäre also eine Überlegung wert, den Leuten einfach zu erzählen, dass er krank ist.


    Eigentlich schade, aber ändern kann man solche Menschen sowieso nicht.


    LG
    Missa

  • Hund einpacken und gehen. Was anderes funzt eh nicht, und ausserdem hab ich persönlich auch keine Lust, mich zu rechtfertigen, warum ich dieses oder jenes nicht will. Mein Hund, meine Regeln. Bei anderen Hunden versuch ich übrigens auch, darauf zu achten, dass sie das angebetete Leckerlie nicht unbedingt in dem Moment bekommen, in dem sie gerade zum Sprung ansetzen.

  • Es hat nur _einmal_ eine Person gewagt, meinen Chihuahua als Welpen (~1,3kg) vom Boden zu pflücken und auf den Arm zu nehmen.
    Die Frau habe ich etwa eine Sekunde angeschaut wie ein LKW, weil ich völlig unvorbereitet war - dann bin ich wortlos an sie heran getreten und habe ihr meinen Hund vom Arm gepflückt!
    Ich habe der Frau danach,- als mein Hund wieder den sicheren Boden unter den Pfoten hatte-, ziemlich eisig und kurz angebunden gesagt, dass sie den Hund bitte nicht hoch nimmt, weil es schnell passiert, dass der mal runter fällt.
    Könnte mich heute noch unglaublich drüber aufregen! Bei manchen klinkt`s echt aus. :down:


    Aber ich muss einen ziemlich garstigen Eindruck gemacht haben. Die hatte danach etwas mehr Respekt und hat nicht mehr nach dem nächsten Welpen in der Gassi-Gruppe gegrapscht.

  • Ok....also, demnächst ist Milo "Der Simulant" :lachtot: guter Tipp :-)


    Ja, was soll man machen......also mir wurde zum Glück schon als Kind beigebracht, dass man fremde Hunde oder Welpen nur nach Anfrage beim Besitzer anfassen darf......trotzdem hatte ich mal als Vierjährige meine Hand im Maul eines Dobermannwelpens (hatte nur ganz leicht zugedrückt, absolut nicht schlimm, aber dennoch!!!!! Man weiß es NIE!!!!)


    Viele Grüße,


    Frollein

  • Zitat

    Hund einpacken und gehen. Was anderes funzt eh nicht, und ausserdem hab ich persönlich auch keine Lust, mich zu rechtfertigen, warum ich dieses oder jenes nicht will. Mein Hund, meine Regeln. Bei anderen Hunden versuch ich übrigens auch, darauf zu achten, dass sie das angebetete Leckerlie nicht unbedingt in dem Moment bekommen, in dem sie gerade zum Sprung ansetzen.


    Ja richtig! Warum sollte man sich für dies oder jenes rechtfertigen? Hach, es ging alles so schnell und dazu war ich auch noch total perplex, als die Dame ihn hochgehoben hat....wie in einem schlechten Film. Sie hat (ohne ihr jetzt was Böses zu wünschen!!!) aber hoffentlich eine Lehre daraus gezogen, so wie ich auch....


    Fürs nächste Mal bin ich gewappnet :-) mit meinem "Achtung! Der beißt" oder "Simulanten Milo"......klasse echt. Man kann ja nicht von JEDEM den man antrifft erwarten, dass er sich meinen Wünschen nach meinem Hund gegenüber verhält, schon klar. Aber selbst auf mein Bitten? Und dann noch hochheben? Ich versteh die Welt nicht mehr :???: War eine Erfahrung, ja.


    Viele Grüße,


    Frollein

  • Zitat

    Es hat nur _einmal_ eine Person gewagt, meinen Chihuahua als Welpen (~1,3kg) vom Boden zu pflücken und auf den Arm zu nehmen.
    Die Frau habe ich etwa eine Sekunde angeschaut wie ein LKW, weil ich völlig unvorbereitet war - dann bin ich wortlos an sie heran getreten und habe ihr meinen Hund vom Arm gepflückt!
    Ich habe der Frau danach,- als mein Hund wieder den sicheren Boden unter den Pfoten hatte-, ziemlich eisig und kurz angebunden gesagt, dass sie den Hund bitte nicht hoch nimmt, weil es schnell passiert, dass der mal runter fällt.
    Könnte mich heute noch unglaublich drüber aufregen! Bei manchen klinkt`s echt aus. :down:


    Aber ich muss einen ziemlich garstigen Eindruck gemacht haben. Die hatte danach etwas mehr Respekt und hat nicht mehr nach dem nächsten Welpen in der Gassi-Gruppe gegrapscht.



    Ja, so ein "Pfui" wirkt auch manchmal beim Menschen :lachtot: :gut:

  • Moin,

    Zitat


    Was macht man gegen Menschen, die auf ein "bitte nicht zum Hund runterknien und ihn ins Gesicht springen lassen" mit "Bei mir darf er das" antworten..


    Harte Realität:
    Gegen solche Menschen machst Du gar nichts. Die wachsen nach selbst wenn Du einzelne erzogen kriegst.

    Zitat


    Wirklich, ich werde jetzt zu jedem Passanten, der auch nur die Anstalt macht sich runterzuknien, sagen: "Vorsicht, der beisst!!!"


    Würd ich nicht wirklich machen. Hundehalter sind nen komisches Volk, spricht sich rum und ruck zuck wirds schwierig den Hund zu sozialisieren weil alle tuscheln und ausweichen.


    Zitat


    Geht euch das auch so?


    Ich glaub das kennt jeder der mal ne Welpe oder nen Kleinhund hatte.


    Zitat


    Was habt ihr denn gesagt, oder habt ihr das einfach über euch ergehen lassen?


    Es ist nicht so wichtig was Du sagst, sondern was Du tust.
    Ich bin zweiglieisg gefahren. Klar hab ich den Leuten auch erklärt, dass sie das nichtmehr niedlich finden, wenn er mal 30kg wiegt und /oder voller Schlamm ist, der Hund das aber NICHT versteht.
    Auch ein "Ja für sie ist das nun niedlich aber ich versuche den Hund so zu erziehen, dass er z.B. Menschen mit Hundephobie/-Allergie nicht belästigt."


    Das ist aber nur eine Seite der Medaille.
    Denn ERZIEHEN muss man seinen Hund, weil einem immer solche Menschen begegnen können.
    Ich empfehl Dir das Gleiche wie meinen Kunden und das Gleiche was meine Hunde alle durchmachen mußten:
    Zäum das Pferd von Hinten auf.
    Such Dir möglichst viele Leute, die vor Deinem Hund den Affen machen. Und übe erst mit kurzer, dann mit Schleppleine und später auch frei, dass er erstmal zu Dir kommen bzw sich setzen muss. Das KEIN Mensch begrüßt wird, wenn Du das nicht mit einem entsprechenden Kommando freigibst und wenn der Mensch sich meint aufm Boden wälzen zu müssen.
    Das ist ein weiter Weg und nicht einfach, aber meiner Erfahrung nach das was am Besten funktioniert.
    Denn zum Einen lernt Dein Hund direkt, dass DU den Umgang bestimmst (wenn Du jemanden siehst der nen stark hustenden Hund hinter sich herzieht möchte man ggf ja auch gar net, dass der eigene Wauwau hinrennt.
    Zum Anderen wirkt es sich positiv auf den eigenen Blutdruck aus, wenn man jeden Menschen der versucht meinen Hund zu verziehen als Übungsobjekt statt als Erziehungsboykott ansieht.


    Wenn ich Dein Avatarbild richtig deute hast Du wie ich das Glück, dass Dein Hund aus diesem "Beuteschema" rauswachsen wird.


    Das man nur den eigenen Hund erziehen kann und nicht "die Menschheit", da wird mir sicher jeder Halter von "Lebenslang niedlichen Hunden" zustimmen (Chihuahuas sind so Pechvögel, Bichons, Malteser und ganz besonders bemitleidenswert sind Halter von Kavalier King Charles Spanieln :) (Hab mal einen Mann mit einem auf Arbeit gefragt "Na, wie viele Meter können sie mit dem gehen ohne, dass das erste "Oh ist der süüüüüüüüüüß" kommt?" der fing beinahe an zu weinen ;)



    Viel Erfolg!
    Fraukie

  • Ich habe meine Erziehung auf den Hund verlagert und trainiere, dass meine Hunde sich mir zuwenden, wenn ein Mensch komisches Geluller von sich gibt und ihn anspricht. Besonders wichtig ist das, wenn die Leute auf dem Fahrrad vorbeifahren und meinen sitzenden Hunden ein "Du bist ja ein ganz Braver!" erzählen und dabei am besten noch Schnalzen oder Pfeiffen.


    Das Training beginne ich beim jungen Hund, indem ich ihn jedes Mal belohne, wenn er begrapscht wird. Recht schnell beginnen meine Hunde sich aus der Situation zu mir zu wenden und gehen damit auch weg von der Person. Später machen sie das eben schon auf Ansprache durch Fremde.


    Führt bei den Gutschi-Gutschi-Leuten oft zu großer Enttäuschung, wenn der Hund sich abwendet und zu mir kommt :D

  • Zitat

    Führt bei den Gutschi-Gutschi-Leuten oft zu großer Enttäuschung, wenn der Hund sich abwendet und zu mir kommt :D


    :gut:


    Die Blicke sind dann immer wieder herrlich! :lol:
    Da gibt sich jemand so viel Mühe, beim Hund einzuschleimen, und der konzentriert sich nur auf den eigenen Halter.


    Auf die Idee, das Ganze ganz bewußt aufzubauen, bin ich noch nicht gekommen.




    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!