Erziehung wird boykottiert

  • es ist aber auch echt schwer manchen Hunden zu widerstehen.
    Die Woche saß ich in der u-Bahn einer Frau mit zuckersüßem Welpen gegenüber.
    Ich hätte ihn am liebsten auf den Schoß genommen und durchgeknuddel. :) Hab ich natürlich nicht, denn ich kenne auch die andere Seite.
    Mein Hund ist auch eher von der "süßen Sorte". Als er noch ein Welpe war, kamen ständig Leute die ihn anfassen/betütteln wollten. Das ist mit der Zeit nicht nur nervig sondern auch zeitaufwendig, wenn man nur mal schnell was erledigen will und dauernd stehen bleiben muss.
    Ich habe ihn oft zu den Leuten gelassen, was nichts an der Erziehung kaputt gemacht hat.
    Heute ist er ein Jahr alt und hat Null Interesse an fremden.
    Beispielsweise am Sonntag hab ich mich mit einem Bekannten getroffen, den er noch nie gesehen hat.
    Der Bekannte geht in die Knie, versucht Hundi zu sich zu locken, keine Reaktion.
    Er holt die Leckerlis raus, hält sie meinem Hund hin. Der schnuppert kurz dran dreht sich wieder weg und geht.
    Er: " Er mag die Leckerlis nicht"
    Ich: "Er nimmt nichts von Fremden"
    Er: :???: glaubt mir nicht so recht (sein Hund ist nämlich so ziemlich der verfressenste Goldie den ich kenne. Er hätte nicht lange gefackelt) und drückt sie mir in dir Hand.
    Ich beuge mich runter, hundi kommt sofort, ich halte ihm die Leckerlis hin und er verschlingt sie sogleicht.
    Mein Bekannter hat vllt bescheuert geguckt. :)
    Was ich damit sagen will...Es geht nicht gleich die Welt unter, wenn ein paar Leute den Hund machen lassen was er will.



  • Wow, wenn Milo das irgendwann genauso machen würde, dann wäre ich eine der Glücklichsten, ehrlich. Hab ich auch schon beim Gassigehen gesehen. Da Milo der verfressendste Sack ist, den ich jemals erlebt habe......es sollen ja Wunder geschehen, aber, ich denke ohne Hardcore Üben geht sich da gar nichts :lol: Klar, es gibt halt auch Hunde, die nach ner Zeit das Interesse von selbst verlieren, schon als Junghund. Und sicherlich, ist es nicht dramatisch, wenn man ab und an mal etwas nicht so genau nimmt....ich möchte es jedoch nicht darauf ankommen lassen, bis es sitzt. Bei Milo muss ich äußerst konsequent sein. Er ist ein kleiner tasmanischer Teufel, ein Wusel sondersgleichen.....und frech!!!! :D


    Oh ja, ich kenn das schon auch, wenn ich generell Hunde sehe, ob jung oder alt. Dieser innere Impuls sich am liebsten zu ihnen auf den Boden werfen zu wollen :ops: hahahaaa

  • Ja so ähnlich läuft es bei den Schwiegereltern.


    Sie nennen sich auch "Hundehalter". Soll heißen sie haben 3 Hunde. Ein total verzogenes Püppchen (Chihuahua) der sofort auf den Arm genommen uns feste "gelobt" meint "getröstet" wird, wenn er vor irgendwas Angst hat. Ein epileptischer, übergewichtiger Walzen-Chihuaua und ein Jack-Russell-Chihuahua-Mix, der inzwischen auch schon ne Klatsche hat, weil er sich von den Puppen alles abguckt. (Alle anknurren, wenn er was zu fressen hat und lauter solcher haarsträubender Kram!)


    Am Mittagstisch. Meine Lana liegt unterm Tisch und döst, wie sie es kennt von zuhause. Lana weiß, dass sie nach dem Essen ihren "Anteil" in ihrem Napf wiederfindet und hat Geduld. Sie kennt kein betteln.


    Die drei Puppen sitzen verteilt auf dem Schoß, auf ihrem "Aussichtsturmkörbchen" und neben dem Stuhl und fiepen und kratzen und betteln und allenaselang fällt irgendwas für sie runter. Der kleine Häßliche darf sogar mit den Pfoten auf den Tisch!! Dann gibt's für sie Pudding, Kuchen, Kekse, alles was man sich nicht vorstellen möchte und was den kleinen Epileptiker sicher bald ins Grab bringen wird.


    Die Diskussion darüber, dass denen das allen nicht guttut habe ich inzwischen aufgegeben. Aber meine Lana sieht das natürlich und denkt sich vermutlich: "Wieso krieg' 'ICH eigentlich nix vom Tisch? Hm? Frauchen? Gibt's da irgendwas, was du mir vielleicht erzählen möchtest?"


    Frauchen: "Öhm ja also liebe Lana das ist so... *erklärungsnot*"


    Naja ich muss halt hart bleiben. Zumal ich verstärkt davon ausgehe, dass sie ihr heimlich eh alles mögliche füttern. Ich weiß das zufällig, weil wir nämlich (jaja ich weiß OT) auch noch ein kleines Autofahrproblem haben und sie ihren Mageninhalt gerne auf dem Rücksitz lässt. Deswegen fahre ich sie nüchtern. Also sie ist nüchtern ;)


    Als wir beim letzten Mal dann wieder zuhause waren rief ich die Schwiegereltern an: "Lieben Dank für das Brötchen, den Schinken und die Schokolade auf dem Rücksitz. Ich werde den Hund beim nächsten Mal den Nachbarn geben, wenn wir kommen!"



  • Boah, wie fies!!! Ja, das ist ne harte Nummer! Würde meinen Hund dann auch nur noch ungern dort abgeben....wenn sich halt gar nicht an die Bitte gehalten wird.....traurig. Wenn sie ihre Hunde zu blinden, tauben, fetten Diabetikern machen wollen, die evtl an einer Vergiftung (Schoki) sterben, dann ist das in meinen Augen auch schon Quälerei, aber wenn sie das hinter Deinem Rücken mit DEINEM Hund machen, echt übel......

  • Ja das ist wirklich übel. Ich hab auch schon ein paar mal überlegt, denen einfach mal den Tierschutz vorbeizuschicken. Aber es sind halt auch die Schwiegereltern und vermutlich sind sie das noch lange... :/


    Und den Hunden geht es ja nicht offensichtlich schlecht.
    Auch wenn sie sozial völlig gestört sind. Alle drei.
    Ich mein' da hocken 3 unkastrierte Rüden im besten Alter zusammen (ich sage euch, wie diese Bro-mance in dem Wintergarten zum Teil abgeht ist wirklich wirklich unappetitlich, das könnt ihr mir glauben :hust: )
    Die haben einen 2000qm großen Garten wo sie nach Herzenslust rumtoben können.
    Das war's aber auch.


    Spazieren gehen die nie. Die jagen nur den vorbefahrenden Autos hinterher wie die Verrückten.


    Und alle drei sind natürlich schlimme Kläffer (wird alles toleriert bzw. noch bestärkt)


    Richtig stubenrein sind die Chihuahuas auch nicht, aber so ein "kleines Häufchen" sei ja "kein Problem".


    Ehrlich, mir stellt sich sämtliches Fell auf, wenn das Thema Tiere in diesem Haus zur Sprache kommt.
    Aber ich rede da mit Wänden & Windmühlen. Keine Chance.


    Und das ist nur eine von vieeelen verrückten Tiergeschichten aus dieser Familie.
    Ich könnte Bücher drüber schreiben. Ehrlich ^^

  • Hört sich klasse an, wäre mein absoluter Traum.......lass mich kurz über legen......NICHT.... ;)


    Wir hatten mal einen Dackel in der direkten Nachbarschaft, der war sooooo FETT, dass er, und jetzt ganz ohne Witz, ein Brett mit Rollen unter seinen Bauch geschnallt bekommen hat...sonst wäre der Wanzt am Boden geschliffen....und der arme Hund war erst gerade 5 Jahre alt. Das Frauchen meinte, er hatte eine Stoffwechselstörung, ha, die sah folgendermaßen aus: Wurstsemmel wurde vom Herrchen in den Garten geworfen, Dackel (damals konnte er noch ohne Hilfsmittel robben) hinterher.......und dann kamen noch die Wursties geflogen........da fragt man sich wirklich :hilfe:

  • Zu dem Thema muss ich jetzt auch etwas schreiben. Also mein Malteser Teddy ist vier Jahre alt und vom Charakter her leider eher zurückhaltend und übervorsichtig - schon als Welpe! Wahrscheinlich hab ich bei meinem ersten Hund in der Anfangsphase auch einiges falsch gemacht was die Erziehung betrifft. Nachdem er von einem Nachbarshund fast totgebissen wurde, gilt die Angst und Unsicherheit jetzt leider auch anderen Hunden aber das ist nochmal ein anderes Thema. Hab allerdings versucht vieles nachzuholen und gehe seit 3 Jahren regelmäßig in die Hundeschule (Grundgehorsam, Agility).


    Von Anfang an hat Teddy es gehasst von Fremden gestreichelt oder hochgenommen zu werden, was ich auch immer verboten hatte - allerdings nicht immer mit Erfolg! Man glaubt nicht wie schnell jemand einen Hund sich schnappen kann um ihn durchzuknuddeln! 8O Naja, auf jeden Fall fing Teddy irgendwann an nach Fremden die sich über ihn gebeugt haben und versucht haben ihn zu streicheln zu schnappen! Damals war ich geschockt und konnte nicht glauben, dass mein Hund nach Menschen schnappt! Ich dachte mir:" NEIN, nicht das auch noch!" Aber heute seh ich es anders! Mein Hund hat eigentlich einen starken Charakter, er wehrt sich und lässt Dinge die er eigentlich hasst nicht einfach über sich ergehen und darauf bin ich sehr stolz! Auch wenn es dann von den anderen heißt, der Hund ist ja bissig! NEIN, wenn die Leute nicht auf mich hören und ihre Finger von meinem Hund lassen, dann müssen sie eben fühlen!


    Oder wie seht ihr das? Ich werde dieses Verhalten nicht mehr bestrafen, weil ich finde, dass er recht hat! Wieso sollen Hunde immer Dinge über sich ergehen lassen, die für sie absolut nicht nachvollziehbar sind?


    Von einer Bekannten der Yorki lässt ALLES mit sich machen! Lässt sich von Fremden knuddeln, streicheln, hochnehmen, einfach alles! Bei diesem Hund heißt es ständig wie toll er doch erzogen sei und lieb er doch ist. Klar, sieht das für Fremde so aus ABER sieht jemand überhaupt wie es diesem Hund dabei geht? Die Ohren liegen an, der Schwanz hängt, er vermeidet jeglichen Blickkontakt usw.! Er lässt es über sich ergehen. Und wenn ich das sehe, bin ich froh einen Hund zu haben der so viel Selbstbewusstsein hat um sich gegen sowas zu wehren! Auch wenn mein Hund für Fremde damit als unerzogen gilt.


    Mhm jetzt hab ich mich in das Thema voll reingesteigert :lol:

  • Zitat

    Wurstsemmel wurde vom Herrchen in den Garten geworfen, Dackel (damals konnte er noch ohne Hilfsmittel robben) hinterher.......und dann kamen noch die Wursties geflogen........da fragt man sich wirklich :hilfe:


    Eine Freundin ist Neurobiologin, die sagt es gab während iher PhD-Forschungszeit ein paar Fälle die ihr vorgestellt wurden von Eltern, die ihre Kinder absichtlich vergiften oder irgendwie anders schädigen (nicht tödlich), damit sie ständig mit ihnen zum Arzt rennen können und ganz viel Mitleid bekommen und Aufmerksamkeit.
    Irgendwie hört sich das bei diesen Leuten für mich auch fast so an...


    SO dumm kann doch keiner sein, dass er nicht schnallt, dass wenn man sein Tier fett füttert, wenn man es mit Fett füttert.


    Ich glaube da ernsthaft nicht an eine Wahrnehmungstörung. Die wollen das so.


    Bei dem Walzen-Chihuahua ist das anders. Der kann einfach nur so schön betteln auf den Hinterpfoten sitzend mit seinen Glubschaugen, die fast rausfallen und dann kann er keuchen als würde er gleich den Löffel abgeben und da widersteht halt kein Herrchen/Frauchen.
    Nicht, dass er nicht sowieso schlecht Luft bekäme wegen der nichtvorhandenen, total weggezüchteten Qualschnauze. Nein da wird er auch noch fett gefüttert, damit man sich beömmeln kann wenn er im Schlaf "schnarcht" - meint "röchelt".
    Und wenn er dann mal wieder alles vollkotzt während er in einem epileptischen Krampf 5min lang rückwärts geht, sagt man "ach ja das ist gleich wieder weg" und zum Trost darf er dann den Schokopuddingbecher auslecken, den Papa gerade vertilgt hat.

  • Zitat

    Eine Freundin ist Neurobiologin, die sagt es gab während iher PhD-Forschungszeit ein paar Fälle die ihr vorgestellt wurden von Eltern, die ihre Kinder absichtlich vergiften oder irgendwie anders schädigen (nicht tödlich), damit sie ständig mit ihnen zum Arzt rennen können und ganz viel Mitleid bekommen und Aufmerksamkeit.
    Irgendwie hört sich das bei diesen Leuten für mich auch fast so an...


    Ich glaube, das nennt man "(Baron) Münchhausen Stellvertreter Syndrom".
    Ist schon traurig, so etwas!


    Zitat

    SO dumm kann doch keiner sein, dass er nicht schnallt, dass wenn man sein Tier fett füttert, wenn man es mit Fett füttert.


    Sollte man meinen.
    Da viele mit ihren Tieren ja nicht ständig zum Arzt oder sonstwo hinrennen, gehe ich mal davon aus, daß es nicht das gleiche ist, wie bei Deinem Beispiel mit den Kindern.
    Könnte echt sein, daß sie das nicht sehen wollen. Oder halt eben genug "Gründe" finden, warum es doch so okay ist.



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Zitat


    Sollte man meinen.
    Da viele mit ihren Tieren ja nicht ständig zum Arzt oder sonstwo hinrennen, gehe ich mal davon aus, daß es nicht das gleiche ist, wie bei Deinem Beispiel mit den Kindern.
    Könnte echt sein, daß sie das nicht sehen wollen. Oder halt eben genug "Gründe" finden, warum es doch so okay ist.


    Du hast wahrscheinlich recht.
    Gibt ja auch ganz viele Eltern, die ihre Kinder total vergurken und dann alle möglichen Entschuldigungen finden dafür, dass die Bälger sich nicht benehmen können.
    Ein Bekannter von mir ist Radiologe der sagt wenn wieder mal ein mmh "sehr schwerer Mensch" vor ihm steht und nicht ins CT passt, dann sammeln sich hinter der Scheibe immer die Kollegen und sagen: "Oh, wahrscheinlich wieder ein Drüsenkranker, der 19. heute!" und lachen sich kaputt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!