Hundegeruch aus Hundekissen entfernen, aber wie?

  • Hallo!


    Ich bin ganz günstig an ein tolles Hundekissen gekommen, es war allerdings schon gebraucht und ich bekomme den Fremdhundegeruch nicht raus. Zwar findet das mein Hund total toll :D , aber meine Nase kann sich nicht dran gewöhnen. :muede:


    Ich habe das Inlet sowie den Bezug schon in der Maschine mit normalen Waschmittel gewaschen, aber es riecht immer noch!


    Hat irgendjemand einen Tipp wie ich es jedenfalls erträglicher machen kann?


    Stimmt es das Febreze für Hunde und Katzen gefährlich ist? Das wäre meine überlegung, es damit nochmal einzudieseln und dann zum lüften über die Duschstange bei geöffneten Fenster zu hängen! Oder mit Essig nochmal in die Maschine stecken?

  • Chemisch reinigen lassen und dann noch einmal waschen.
    Ging mir mit Bettwäsche so.
    Der Geruch ging selbst bei mehrmaliger Kochwäsche und Wundermittelchen nicht raus.


    Blöd nur, dass die Reinigung dann teurer als die Bettwäsche an sich war... :headbash:


    LG,


    Andrea & Rosa

  • Manchmal reicht auch schon Weichspüler. Bei wieviel Grad hast du es denn gewaschen? Ich habe mal gelesen, dass man immer mehr nehmen kann, als der Hersteller angibt...

  • Nachdem mein Hund sich immer in MEINE 'Woll'decke gerollt hat, wenn ich nicht daheim war, und die irgendwann ganz fies nach ihr roch (jaja, es gab kurz zuvor Fellstreifen und dann stank der Hund zwei Tage lang erbärmlich) habe ich die in der Badewanne eingeweicht, und das Wasser mit Teppichreinigerkonzentrat versetzt (das, was normalerweise in Teppichreinigermaschinen hineinkommt - ist nicht günstig, aber da ich in der aktuellen Wohnung ohnehin keine Verlegeware und damit keine andere Verwendung für das Restkonzentrat von vor-dem-Umzug hatte, habe ich den Versuch gestartet).


    Hat top funktioniert und es war kein bisschen Hund mehr zu riechen.

  • Also ich habe hier das Febreze gegen Tiergerüche und das hilft ganz gut gegen müffelnde Kissen und bisher haben die Hunde es auch immer überlebt, obwohl ich die Kissen einsprühe und sich die Hunde kurze Zeit danach wieder drauflegen.

  • Also ich hatte mal das Problem, das plötzlich ALLE meine Klamotten nach Hund gerochen haben. Das war echt unangenehm.
    Hab dann hier im Forum den Tipp bekommen, ab ubd zu (bzw. immer beim Waschen der Hundesachen) so einen Wäschehygienespüler zu verwenden (da steht drauf: "tötet Keime zu 99%" oder so) . DAS hat dann auch wirklich geholfen.
    (Habe vorher Weichspüler etc. ausprobiert, aber das hat gar nix genutzt.)

  • Ich finde ja Weichspüler ekelig, wenn sich dieser Geruch des Spülers mit dem menschl. oder tierischem Eigengeruch vermischt... ähhh, das kann ich nicht ab. ;)
    Ich würde auch mal Hygienespüler versuchen. Ich spüle eigentlich Alles mit Hygienespüler.
    Nach dem Waschen der Hundesachen lass ich die leere Maschine auch noch im 90° Programm durchlaufen oder ich wasche Kochwäsche.


    Noch n kleiner Tipp, Kaiser Natron is Geruchskiller. Kann man auch in die Waschmaschine geben!

  • Was auch immer gut gegen Geruch hilft ist einfrieren. Zum Wochenende soll es ja nochmal kalt werden, wenn es wirklich mal wieder 2-3 Tage unter 0 Grad ist kannst Du das Kissen ja ma über nach auf Eis legen ;) .

  • Danke für die ganzen Antworten, habe nun Febreze gegen Tiergerüche gekauft und lasse gerade das Kissen im Badezimmer auslüften.... Morgen werde ich dann den Bezug noch mal durchwaschen mit Soda und hoffen das es dann ertragbarer ist für meine nase...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!