Nun ist es wohl doch Krebs... :-(

  • Es macht mich so traurig das alles zu lesen, aber wenn es Myro so weit gut geht, dann kann er sich eventuell auch an das Katheterisieren gewöhnen (falls es schmerzlos passiert, vielleicht kannst Du Dir auch ein lokalanästhetisches Spray beim Tierarzt holen).

  • Hallo meine Liebe und Myro,


    ich wünsche Euch Beiden noch viele schöne gemeinsame Stunden. Wenn Du ihm Erleichterung durch einen Katheter verschaffen kannst, er sich sonst wohlfühlt und sein Leben geniesst, solltest Du versuchen, das Hier und Jetzt mit ihm zu geniessen, so wie er es auch tut. Nehme jede Unterstützung für Dich und ihn wahr, die es gibt und verwöhne Euch mit allem, was Dir einfällt. Ich hoffe, dass Du das mit Myro noch sehr lange kannst. Du hast schon so viel wertvolle Zeit gewonnen, da wird auch noch mehr möglich sein.


    Ich kann Dich und Deine Gefühle sehr gut verstehen, ich habe letzte Woche die Entscheidung für meinen Seniorkater treffen müssen... Und es ist wirklich so, wie immer gesagt wird, wenn es dann wirklich soweit ist, wird er es Dir zeigen und Du wirst es spüren. So war es bei uns auch und ich war mir ganz sicher, dass ich ihm helfe. Ein Gedanke hat mir dabei besonders geholfen: ich konnte ihm den Tod nicht ersparen, aber das leidvolle Sterben. Und ich glaube daran, dass er jetzt mit seiner Schwester tobt und wir uns irgendwann wiedersehen...


    Euch wünsche ich, dass dieser Moment noch weit vor Euch ist und ihr noch viel gemeinsame Zeit habt.


    Fühl Dich unbekannter weise umarmt...

  • Liebe Nicola,


    es tut mir leid zu lesen, das Myro nicht mehr richtig pieseln kann. :( :


    Ich wünsche dir, das das katheterisieren gut klappt und Myro sich daran gewöhnt.


    Ich drück dir ganz doll die Daumen, das ihr noch lange die gemeinsame Zeit geniessen könnt.

  • Vorübergehende Entwarnung... *Freu, freu, freu...* :-)
    Nach der Novalgin-Gabe heute Nacht konnte Myro heute morgen (wenn auch mühsam) etwas pieseln. Ich hab ihm dann nochmal ein Zäpfchen gegeben und dann wurde es über den Tag immer besser.
    Heute abend hat er sich dann nicht mal mehr zum Pinkeln hingehockt, das macht er seit er diese Probleme hat sehr häufig...
    Er hatte auch ansonsten heute wieder einen sehr guten Tag, wir waren viel und laaaange spazieren und er war richtig munter und motiviert.... und hat dem Sensemann wahrscheinlich wieder mal kräftig in's Bein gebissen. Braver Hund... :gut:


    Bei der Heilpraktikerin war ich heute übrigens auch noch mal. Sie testet ihn jetzt nochmal aus und hat uns mir für das Piesel-Problem schonmal ein homöopathisches Mittel genannt.
    Und jaaaa, ich werde das probieren, ist schon bestellt und kann ich morgen in der Apotheke abholen. ;)

  • @ Chris ich wollte auch keine weitere Diskussion lostreten, sondern nur eine Info weitergeben.


    Sorry, daß das anscheinend ohne Kontra-Reaktion nicht machbar war.

  • Ich bin ganz bei dir und Myro und freu mich immer mit ganz viel Tränen in den Augen wenn ihr einen tollen Tag zusammen hattet...


    ich wünsche ihm dass es weiter mit dem Pieseln gut klappt und dass er nach dem Regen der letzten Wochen jetzt noch gaaanz viel Sonne geniessen kann..


    fühl dich und vor allem Myro ganz feste gedrückt!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!