Nun ist es wohl doch Krebs... :-(

  • Super. Das du das alles so hin bekommst, bewundere ich wirklich.
    Und Myro ist so tapfer.


    Ich würde mich das wohl auch nicht trauen, mit dem Katheter. Aber wenn man keine Wahl hat, merkt man oft erst wozu man fähig ist.

  • Nicola jetzt sitze ich hier mit Gänsehaut weil nicht nur dein Superhund Myro (und ja, das ist er wirklich und nein, er darf noch nicht gehen!) sondern auch du EINFACH NUR TOLL bist.
    Was du dir zutraust und wie super ihr das gemeinsam meistert, ihr seid wirklich ein Team, bis zum Schluss. Und der lässt hoffentlich noch lange auf sich warten. So. Scheiss Tumor du Arschloch, ha!!! Nicola und Myro werden dir schon noch ne Weile zeigen wo der Hammer hängt, nämlich NICHT BEI DIR, sondern im Leben.


    Ihr seid wirklich klasse, du und dein lebensbejahender Hund, der offensichtlich merkt dass du ihm helfen kannst und willst. Würde er leiden beim Katheter setzen, wäre die Lage eine ganz andere, aber er hält still, lässt sich helfen und marschiert weiter mit dir durchs Leben. Das macht weder jeder Hund mit, noch jedes Frauchen.


    Ich wünsche euch alles alles alles Glück und Kraft dieser Welt und dem Tumor alle alle bösen Gedanken, möge er dadurch zum Stillstand kommen.


    Freue mich immer wenn du wieder etwas schreibst. Küss den tapferen Superhund ganz fest!


  • Ach Mensch, nun sitz ich hier und heule...
    Ich danke Euch allen, es tut gut dass Ihr uns auf unserem Weg begleitet... ein Weg, der langsam steil wird...
    Gestern war gar kein guter Tag. Abends musste nocheinmal die Blase per Katheder entleert werden, also drei mal in nur zwei Tagen.
    Und es ging Myro auch überhaupt nicht gut, er war ganz ruhig und müde und ich hatte gestern das erste mal wieder ein ganz, ganz schlechtes Gefühl als ich ihn angesehen habe. :(
    Heute ist er zwar wieder munterer und das Pieseln geht auch so einigermaßen, aber GUT ist es auch heute nicht.
    Ich bin fix und fertig, ich glaub der Tag des Abschieds kommt näher...


    Jetzt routieren meine Gedanken, was ich tun soll:
    Versuche ich es doch mit den Harnröhren-Stents? In der Tierklinik Bramsche hielten sie davon ja nichts...
    Ist doch der Dauerkatheder durch die Bauchwand der richtige Weg? (Das hatte ich ja eigentlich sofort abgehakt, aber jetzt, wo der Tag X näher kommt, werde ich doch wieder unsicher...)
    Oder schicke ich ihn am Tag X in den Hundehimmel, auch wenn er vielleicht eigentlich noch gar nicht gehen will?


    Ach Mensch, es ist alles so unfair....
    Im Moment überlege ich ob ich versuchern soll, nächste Woche noch drei, vier Tage Urlaub zu bekommen um mit Myro nochmal ans Meer zu fahren. Damit er das nochmal erleben kann...

  • :hug:
    Ich weiß das es so schwer ist. Aber du triffst sicher die richtige Entscheidung für ihn.


    Ich würde wohl nichts mehr machen. Wenn es ihm eh schon langsam schlechter geht, wollte ich (wenn es mein Hund wäre) ihm keine OP mehr zumuten.
    Allerdings ist das nur meine Meinung.


    Du schaffst das.

  • Zitat


    Ach Mensch, es ist alles so unfair....
    Im Moment überlege ich ob ich versuchern soll, nächste Woche noch drei, vier Tage Urlaub zu bekommen um mit Myro nochmal ans Meer zu fahren. Damit er das nochmal erleben kann...


    Hallo,


    ganz ehrlich? Die Sache mit den Stents würde ich Myro "ersparen". Er wird ganz sicher nicht das Gefühl haben, noch hierbleiben zu wollen. Hunde denken in dieser Sache nicht voraus, sie leben im Hier und Jetzt.


    Nimm die Tage Urlaub wie du oben überlegt hast und fahr mit Myro ans Meer. Es werden die intensivsten Tage und Momente werden in Eurer Beziehung und in ein paar Jahren kannst du sagen, dass du mit ihm dort nochmal gewesen bist, wo es ihm sooooooo gut gefallen hat.


    Ich würde, wenn ich wählen müsste zwischen Stents und Meer, wohl das Meer wählen. Verschaffe Myro ein paar schöne Momente von denen du anschliessend zehren kannst. Die Ärzte sagten dir bereits, dass die Stents wohl keine grosse Wirkung haben werden. Hat Myro nach dem Bauchkatheter noch volle Lebensqualität? Fragen die man nicht beantworten möchte - aber leider muss.


    Schnapp dir deinen Herzenshund, fahr rauf ans Meer und laufe durchs Watt - da habt ihr alle Beide mehr von, zumal abzusehen ist, dass das Ende unausweichlich scheint.


    So....nu sitz ich hier, schaue meinen Hund an, der friedlich neben mir schlummert und nu kullern mir die Tränen.


    Ich wünsche Dir alle Kraft, vor allem aber, dass ihr noch eine schöne gemeinsame Zeit haben könnt. Ich höre das Meer rufen.....


    LG
    Volker

  • Bring ihn ans Meer! Lass ihn Kraft und Lebensfreude tanken. Und was Du anschließend machst, überlegst Du dann. Wie klingt das...?


    Liebe Grüße


    Sallychen

  • Ab Mittwoch habe ich eine Woche Urlaub! :smile:
    Also werde ich meinen Nasenbären einpacken und irgendwo ein paar schöne Tage mit ihm verbringen.... nur wo????? :???:
    Hat jemand eine schöne Idee? Ich sammle auf dem Weg noch jemanden in der Nähe von Oldenburg ein, es sollte als richtungstechnisch ein bisschen passen... *grübel*

  • hallo,


    toll, dass es mit dem Urlaub geklappt hat.


    Ich kenne selber da oben kein Reiseziel, wohl aber von Freunden und die schwärmen von "Texel" als absolut hundefreundlich und einfach nur toll.


    Vielleicht findest du da eine geeignete Unterkunft und kannst mit Myro ein paar schöne Tage erleben.


    Ich freu mich für euch, dass du so entschieden hast. Kamera nicht vergessen und knipsen und schmusen was das Zeug hergibt ;-)


    Es wird wohl eine emotionale Achterbahn-Fahrt werden, wo Leid und Freud ganz dicht beieinander sein werden, aber ich bin überzeugt davon, dass du in einigen Monaten sehr positiv darüber denken wirst.


    Euch alles Gute und habt eine tolle Zeit ;-)


    Knuddel Myro mal unbekannterweise von mir...


    Gruß
    Volker

  • Zitat

    hallo,
    Ich kenne selber da oben kein Reiseziel, wohl aber von Freunden und die schwärmen von "Texel" als absolut hundefreundlich und einfach nur toll.


    Vielleicht findest du da eine geeignete Unterkunft und kannst mit Myro ein paar schöne Tage erleben.


    Hmmm, Texel ist schwierig. Myro hat keine gültige Tollwutimpfung mehr...


    Als Unterkunft würde ein Campingplatz reichen... Im Moment will Myro ja eh von morgens bis nachts draußen liegen, da bietet sich zelten ja einfach an...


    Hat jemand Erfahrungen mit Hund auf Norderney bzw. dem Campingplatz von Norderney?
    Ich persönlich kenne niemanden, der schonmal da war.
    Eigentlich habe ich überhaupt keine Erfahrungswerte was die deutsche Nord- oder Ostsee betrifft, ich bin eigentlich mein ganzes Leben nach Dänemark gefahren... Und da war es mit Hund immer sooooo schön *seufz, träum* :herzen1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!