Dürfen Jäger überall jagen?

  • Hallo!
    Da hier im Forum sicherlich auch Jäger anwesend sind, würde mich mal interessieren, ob Jäger überall jagen dürfen oder wie ist das geregelt?





    Lg Sarah & Lilly

  • Moin,


    das Jagdrecht ist in Deutschland mit dem Besitz an Grund und Boden verbunden, wer ausreichend Land besitzt hat auch das Jagdrecht darauf. Um es ausüben zu können braucht`s einen Jagdschein, damit sicher gestellt ist, das der Betreffende auh Kenntnisse aller Art hat, die es braucht.


    Wer sein Jagdrecht nicht in Anspruch nimmt, verpachete seine Jagdrechte - diese Jäger haben also eine Jagd, sie zahlen dafür (manchmal sehr viel) und haben alle Jagdrechte und Nutzungsrechte am vorhandenen Wild, kommen für Schäden auf und kümmern sich um Fauna und Flora und in Notzeiten darum, das alle Tiere, die dem Jagdrecht unterliegen, diese gut überstehen.


    Dann gibt es noch sog. Begehungsscheine, das sind oft junge Jäger, die im Revier mithelfen und dafür das ein oder andere Stück schießen dürfen, nach Absprache mit dem Revierinhaber.


    Und dann gibt es so einige Rechte, mach darf nur im eigenen Revier jagen, das Wild gehört einem nur, wenn man es im eigenen Revier erlegt, fällt es z.B. tod auf die andere Seite der Grenze muss ich den zuständigen Revierinhaber verständigen - rein Rechtlich..... ich darf mit Hunden (Brackenjagd) nur in zusammenhängenden großen Revieren über 1000 ha jagen und all solche Dinge mehr. Ich darf nicht in private Gärten gehen und dort Kaninchen schießen, aber meinen herein gefallenen Fasan darf ich holen. Hunde und Katzen unterliegen bestimmten Schutzbedingungen, Gesellschaftjagden auch. Ich darf nicht innerhalb von Ortschaften jagen gehen.... das ist alles gesetzlich geregelt.


    Ansonsten, ja, alles Land, das nicht anders ausgewiesen ist, darf bejagt werden - aber - nur von denzuständigen Revierinhabern und deren Gehilfen. Gehe ich, mit einem Jagdschein meines Revieres also ins Nachbarrevier - dann wildere ich und das ist ein Straftatsbestand.


    Grüßle
    Sundri


  • Es gibt Neuerugen, ich muss mal sehen ob ich das finde. Ich meine auch dass die Zwangsmitgliedschaft in der Jagdgenossenschaft geaendert wurde.
    Ob es auch das ueberall rumballern duerfen betrifft, weiss ich nicht. Waere aber schoen. Vielleicht hat da ja jemand einen Link.

  • Vielen Dank schonmal für eure ausführlichen Antworten! :)
    Vielleicht sollte ich mal meinen speziellen Fall konkretisieren:
    Mein Freund wohnt mit seiner WG in einer alten kleinen Villa mit mini kleinem Waldstück, welches auch mitgemietet ist. Keiner der Bewohner ist Jäger aber sie pflegen selbst das Stückchen Wald. Nun sind dort des öfteren 5-6 Jäger zusammen mit 2 Hunden unterwegs und schießen dort Kaninchen. Mich stört es sehr, denn mein Hund läuft auf dem Grundstück rum und auch spielen dort des öfteren kleine Kinder!
    Beim letzten Jagen war ich dort und bin zu den Jägern hin und hab höflich angefragt, ob das Schiessen denn dort jetzt sein müsste. Leider sind die Jäger daraufhin einfach wortlos gegangen.
    Also, was meint ihr? Sollten sich die Jäger nicht wenigstens anmelden, damit wir eben nicht im Wald mit Hund und Kindern rumturnen, wenn das Geballer losgeht??



    Lg Sarah & Lilly


  • Ich wuerde mal bein deutschen Tierschutzverein nachfragen, oder vielleicht beim NaBu. PETA weiss es sicherlich auch, nur sind die ja etwas radikaler in ihren Ansichten, ich weiss nicht in wie weit das dann ab vom Gesetz in RIchtung der eigenen Einstellung eingefaerbt ist.
    Hier wird auch nix angemeldet. :/
    Bisher hatte ich Glueck dass unsere Katzen jedes Mal drin waren, die Nachbarskatze hatte leider nicht so viel Glueck. :verzweifelt:

  • Moin,


    also - in so einem Fall würde ich ernsthaft den Vermieter nach einem vergebenen Jagdrecht fragen, das kommt mir, ich sag mal, spanisch vor...... ein Miniwaldstück an einer Villa - wie ist das umliegende Gelände beschaffen? Wiesen, Felder, Wald? Oder bewohntes Gebiet? Park, Stadtnähe?


    Abgesehen davon, das es Schonzeiten gibt, müssen Gesellschaftsjagden - und mehrere Jäger bilden eine - durchaus Schutzmassnahmen ergreifen, Wege absperren oder sichern.... einfach herum laufen (wohlmöglich) in bewohntem Gebiet und Schießen ist definitiv nicht gestattet!


    Also, Vermieter fragen was es da an Absprachen oder Verträgen gibt?


    Sundri


  • Also wenn hier Jäger Kaninchen jagen(war vor 3Wochen der Fall), ist an allen Eingängen in den Wald beschildert, ACHTUNG AB ...UHR JAGDBETRIEB!!!


    LG Katja

  • By the way, weil ich das grad lese - Geschossen werden darf nur bis zu 300 Meter Entfernung vom nächstegelegenen bewohnten Haus auf Katzen! Ansonsten ist das a. verboten und b. ich würd`s anzeigen!

  • Armes Katzentier :/.....ich denke, da muss ich mich wohl wirklich mal an eine dafür zuständige Behörde wenden, um für diesen Fall genaue Informationen zu bekommen.
    Leider ist es den restlichen Mitbewohnern egal was die Jäger dort machen :(



    Lg Sarah & Lilly

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!