
-
-
Hallo.
Ich bin neu hier und ich weiß das man nicht mir der Tür ins Haus fallen sollte.
Trotz das ich mich schon einem Monat vor der Entscheidung (ob ich mir einen Hund hole )
informiert habe, wie man mit einem Hund richtig umgeht, wenn für ihn ein neuer Lebensabschnitt beginnt und wie ich die Erziehung richtig anfange und mache habe ich falsch begonnen.
Das glaube ich zumindest.Ich weiß man kann die Zeit nicht zurück drehen,
aber bevor ich weiterhin mit der falschen Erziehung rummache möchte ich es richtig machen.Also..ich weiß gar nicht wie ich beginnen soll und mir tut es jetzt schon leid für meinen langen quälenden Text
Ich habe einfach folgende Probleme:
1. Ich habe das Gefühl das mein Welpe mich nicht immer für ernst nimmt.
Sage ich ihm "sitz", dann führt er es aus. sag ich "Box" (dann soll er in seine Hundebox gehen),
dann versucht er öfters ein Fangspiel daraus zu machen.
Ich gehe darauf nicht ein, aber er geht dennoch nicht in seine Box.
Und würde ich ihm hinterher rennen und ihn quasi in die Box setzen,
dann hätte ich zwar, das er in der Box ist und er bleibt dann auch dort, bis ich was anderes zu ihm sage,
aber ich gehe somit auch auf sein Fangspiel ein.
Nun, was ist da mein Fehler?
Und wie erarbeite ich mir Respekt und vor allem das er mich als Rudelführer wahrnimmt?2. Ich habe ein Problem wenn er andere Hunde trifft.
Wenn ich mit ihm Gassi gehe und er hört andere Hunde bellen,
dann interessiert es ihn überhaupt nicht, bzw. reagiert nicht mit einem Zurückbellen oder so.
Aber sieht er einen anderen Hund, dann bellt und knurrt er bis er den Blickkontakt verliert.
Ich kann auch nicht einschätzen ob er beissen/schnappen würde oder nicht.
Menschen bellt er auch an, aber dann kommt so ein Winzeln hinterher.
Ich würde es verstehen wenn er isoliert wäre oder nicht viel Kontakt zu Artgenossen hätte,
aber das hat er. Ich gehe immer mit meiner Schwester, ihren 2 Hunden und meinen eine Abendrunde auf die wiese.
Dort können die 3 spielen, buddeln-was ein Hund halt gerne macht.
Und auch sonst gehen wir min. einmal pro Woche zu meiner Mutter, oder sonstigen Leuten die Hunde haben,
damit er die Möglichkeiten hat andere Hunde anzutreffen.
Und es gab auch nie eine große Rangelei,abgesehen von der Rangordnungklärung.
Und die Hunde bellt und knurrt er auch nicht an.
Nur wenn ich mit ihm Gassi gehe.
Heute beim Tierarzt war es so schlimm das ich sogar die Praxis erst betrat, als er dran war.
Vorher haben wir gedacht "10 Minuten Rumgebelle und dann hört er auf"-von wegen
Was soll ich da tun?
Ihn auf mich zu fixieren geht nicht,
ich kann es solange, bis er einen Hund sieht.So, also das sind jetzt 2 Dinge, die mir gerade richtig die Nerven rauben..
Hoffentlich kann mir jemand helfen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wie alt genau ist denn dein Welpe, wie lange ist er schon bei dir?
-
Zitat
wie alt genau ist denn dein Welpe, wie lange ist er schon bei dir?
Er ist jetzt 17 Wochen alt und seit 8 Wochen bei mir
-
Hallo,
wie alt ist dein Welpe und um welche Rasse handelt es sich?
Wie lange hast du ihn bereits?Zitat
1. Ich habe das Gefühl das mein Welpe mich nicht immer für ernst nimmt.
Sage ich ihm "sitz", dann führt er es aus. sag ich "Box" (dann soll er in seine Hundebox gehen),
dann versucht er öfters ein Fangspiel daraus zu machen.
Ich gehe darauf nicht ein, aber er geht dennoch nicht in seine Box.
Und würde ich ihm hinterher rennen und ihn quasi in die Box setzen,
dann hätte ich zwar, das er in der Box ist und er bleibt dann auch dort, bis ich was anderes zu ihm sage,
aber ich gehe somit auch auf sein Fangspiel ein.
Nun, was ist da mein Fehler?
Und wie erarbeite ich mir Respekt und vor allem das er mich als Rudelführer wahrnimmt?Woher hast du welche Infos über diese "Rudelführer-Theorie"?
Da gibt es sehr veraltete und überholte Theorien.
Wenn es sich noch um einen Welpen handelt, halte dir vor Augen, dass die meisten Kommandos noch längst nicht begriffen wurden, obwohl der Mensch leider zu dem Fehler neigt, anzunehmen, dass der junge Hund es verstanden habe, da man es bereits 10mal "erklärt" hat.
10mal genügen aber nicht, es sollten gefühlte 1500mal sein.
Die nächste Frage wäre, "wie" hast du dem Hund das beigebracht?
Und was soll er in der Box?
Wofür setzt du sie ein?Ein Rudelführer, ich nenne es lieber Teamchef, zeichnet sich nicht dadurch aus, dass der Welpe alles gleich an Kommandos umsetzt, wenn man es befiehlt, der Hund muss es erst mal a) verstanden haben und b) es in dem Augenblick auch leisten können.
Dazu später.
Viel wichtiger, als ausgeführte Kommandos, sind Vertrauen, Bindung und spielerisches Lernen, den Welpen nicht zu überfordern (nicht zu viel auf einmal beibringen).
Du bist als Teamchef für das Wohlbefinden, die Gesundheit, Ernährung, den Schutz, den er benötigt und für die liebevolle Erziehung mit vieel Verständnis, zuständig.
Das macht einen guten Chef aus.
Das beinhaltet auch, Grenzen zu setzen, aber auch gleichzeitig zu erkennen, warum der Kleine gerade in diesem Augenblick lieber Fangen spielen als in die Box möchte.
Nebenbei ist das ein normales Verhalten.Zitat2. Ich habe ein Problem wenn er andere Hunde trifft.
Wenn ich mit ihm Gassi gehe und er hört andere Hunde bellen,
dann interessiert es ihn überhaupt nicht, bzw. reagiert nicht mit einem Zurückbellen oder so.
Aber sieht er einen anderen Hund, dann bellt und knurrt er bis er den Blickkontakt verliert.
Ich kann auch nicht einschätzen ob er beissen/schnappen würde oder nicht.
Menschen bellt er auch an, aber dann kommt so ein Winzeln hinterher.Siehst du, das meine ich, da muss er alles selbst regeln, denn aus irgendwelchen Gründen, reglementiert er Menschen und Hunde, vermutlich aus Unsicherheit, weil du die Aufgabe nicht übernimmst, ihm Schutz und Sicherheit zu vermitteln bzw. ihm zu zeigen, was er anstelle dessen machen soll.
Das ist Aufgabe einen Teamchefs.Alles in allem, rate ich dir, bevor sich das Verhalten etabliert, einen Hundetrainer zu suchen, der euch ein paar Stunden begleitet, aber bitte suche dir niemanden, der mit "Rudelführer-Theorie" im herkömmlichen Sinne arbeitet.
Den Hund durch's Leben zu führen, zu begleiten, zu beschützen und in den entsprech. Situationen richtig zu reagieren, solltest du dir zeigen und erklären lassen.
Denn ein "Rudelführer" zeichnet sich nicht durch das Aussprechen von Kommandos aus und der Hund erkennt nicht automatisch diesen auch nicht als solchen an, nur weil er brav "Sitz" macht oder in die Box geht, dazu gehört viel mehr.Viele Grüße!
-
Zitat
Hallo,
wie alt ist dein Welpe und um welche Rasse handelt es sich?
Wie lange hast du ihn bereits?
Er ist 17 Wochen alt und jetzt ist es die 8. Woche an dem er bei mir ist.
Er ist ein Spitz-MixZitatWoher hast du welche Infos über diese "Rudelführer-Theorie"?
Mhh, ich verstehe unter Rudelführer das, was zum Beispiel meine Eltern, bzw. meine Mutter war.
Sie hat mir gezeigt wie das Leben läuft und hat mich wieder aufgefangen, wenn etwas nicht funtionierte.
Hoffe ich habe jetzt das erklärt, was du wissen wolltestZitatDie nächste Frage wäre, "wie" hast du dem Hund das beigebracht?
Und was soll er in der Box?
Wofür setzt du sie ein?/quote]
Ich habe ihn zum Beispiel von der Box überzeugt.
Mit Leckerlies und tolle Worte.
Ich sehe die Box als Rückzugort an und sie wird somit auch nicht als Strafplatz benutzt.
Ist er zum Beispiel aufgebraust und rennt um 23 Uhr durch die Wohnung dann schicke ich ihn in die Box,
um wieder runter zu fahren. Auch wenn ich durchwische, dann schicke ich ihn in die Box und gebe ihm ein Kauknochen, damit er in der Box bleibt.
Okay, jetzt habe ich das Gefühl, das er mich nicht für ernst nimmt,
weil er mir nicht vertraut und mich noch nicht einschätzen kann.
Dann sollte ich mir wohl erst das volle Vertrauen erarbeiten
Ich versuche es. Ich hatte anfangs echt das problem gelassen zu bleiben, mitlerweile habe ich das im Griff,
zumindest denke ich das.
Klar bin ich noch angespannt, aber ich versuch alles um so locker wie möglich zu wirken.
Wenn ein Hund entgegen kommt, dann lauf ich an dem Hund vorbei und ignoriere das Gebelle.
Ist aber wohl falsch.
Wie soll ich bei diesen Situationen "die Leine in die Hand" nehmen und mich verhalten?
ich kann mit leider keinen leisten.
190€ für einen Monat ist bei mir echt nicht drin,
da ich mein Fernstudium selbst bezahlen muss, sowie Wohnung und all das was dazu kommt.
(Klar, ich habe schon gehört:"kein Geld?-Dann holt man sich keinen Hund",
aber andere Hundebesitzer können zum Beispiel arbeitslos werden...und dann haben sie den Hund,
aber plötzlich nicht mehr das gewohnte Einkommen.. -
-
Naja aber wie wäre es auf den Hundeplatz zu gehen?
Bei uns ist die Welpenstunde kostenlos auf dem Hundeplatz im Nachbarort kostet sie 40€ für 10 Stunden.Sowas ist wirklich nicht teuer und sehr wichtig für einen Welpen!
-
mhm 190€? woher hast du diese Zahl?
Schau dir einfach mal die Hundeschulen in deiner Umgebung an, viele haben auch eine Internetseite. Ich weiß z.B. das unserer Huntrain einzelstunden für 45 € anbietet, klar bei zehn Einezlstunden ist das schon ne Summe. Aber vllt hilft euch ja auch ein Angebot in der Gruppe. Wir zahlen z.B. weniger als 10 € die Stunden, und ich bin immer noch echt begeistert und auch in den Gruppenstunden kommen wir mit unseren auch manchmal individuellen Problemen nicht zu kurz.
-
Zitat
Naja aber wie wäre es auf den Hundeplatz zu gehen?
Bei uns ist die Welpenstunde kostenlos auf dem Hundeplatz im Nachbarort kostet sie 40€ für 10 Stunden.Sowas ist wirklich nicht teuer und sehr wichtig für einen Welpen!
Hundeplatz wäre bestimmt eine günstige Alternative.
Müsste mal schauen wo es sowas bei uns gibt.
Ich kenne keinen Hundeplatz und weiß dadurch auch nicht wie das dort abläuft.weiß da jemand mehr als ich?
-
Zitat
mhm 190€? woher hast du diese Zahl?
http://www.schaefershundeschule.de/preise.htm
das ist die einzigste Hundeschule, im Umgkreis.
Die in erbach Odw ist nach Portugal ausgewandert.ZitatSchau dir einfach mal die Hundeschulen in deiner Umgebung an, viele haben auch eine Internetseite. Ich weiß z.B. das unserer Huntrain einzelstunden für 45 € anbietet, klar bei zehn Einezlstunden ist das schon ne Summe. Aber vllt hilft euch ja auch ein Angebot in der Gruppe. Wir zahlen z.B. weniger als 10 € die Stunden, und ich bin immer noch echt begeistert und auch in den Gruppenstunden kommen wir mit unseren auch manchmal individuellen Problemen nicht zu kurz.
-
Also ich bin mit meiner Hündin auf dem Hundeplatz.
Wir waren zuerst in der Welpengruppe und sind jetzt im Erziehungskurs und es ist total Super und macht mir und meinem Hund viel Spass.
Schau doch einfach im Telefonbuch oder bei google nach.
Also als Suchbegriff "Hundesportverein 'deine Stadt'"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!