Welche Hunde haaren mehr?

  • Hallo,


    meine Eltern bzw. meine Familie wollte unbedingt einen kurzhaarigen Hund, wegen den Haaren.
    Jetzt habe ich aber hier gelesen, dass manche Kurzhaarhunde viel mehr als langhaarige Hunde haaren.
    Gibt es da irgendeine Faustregel?
    Ich darf mir am Samstag einen aussuchen(den ich dann krieg, wenn er alt genug ist) und muss jetzt dringend wissen, welche weniger haaren.


    Vielen Dank im Voraus!
    LG Elisabeth(Papaya77)

  • Wieviele Hunde darfst Du dir denn ansehen?


    Es gibt hunderte kurzhaarige Hunderassen und noch mehr Mischlinge.


    Erzähl mal, welche Hunde Du dir anschaust, dann kann man vielleicht etwas über das Haaren sagen.


    Eine Faustregel gibt es nicht.


    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Also unser Jack Russell kurzhaarig haart wie Sau. Bei dem langhaarigen soll das nicht so sein.


    Aber das ist kein Hund für Anfänger!

  • Also ich finde dass sich von der menge nicht unbedingt was tut, meine erfahrung mit dem kurzen fell ist aber, dass sich das kurze fell eher im teppich verhakt und schwerer zu entfernen ist, auch im auto oder so...


    das längere fell kann man überall absaugen.

  • Ich hab einen Boxer, kurzhaarig - und der haart auch wie Sau. Und die stecken wirklich überall, einmal bin ich barfuss gelaufen und meinte ich sei in ne Nadel gelaufen....es war aber ein Haar :ugly:
    Da könntest du unseren Besuch fragen, einmal angefasst und alle sind schneeweiss :lol:


    Aber solltest vielleicht wirklich schreiben um welche Hunde es sich genau handelt. :smile:

  • Also unsere Schäferhunde oder mixe haben immer sehr stark gehaart, allerdings bloß 2mal im Jahr, dazwischen eher weniger. Labbis haaren, soviel ich weiß mittelmäßig..aber dafür durchgängig.
    Der Langhaarcollie meiner Tante hingegen haart sehr wenig bzw verliert wenn ganze Büschel die man einfach aufsammeln kann, anstatt vieler Millarden einzelner Haare.


    Kommt immer drauf an denke ich..lässt sich schwer pauschal sagen..zumindest nicht rein mit Kurz oder Langhaar.

  • Ich hab hier auch nen kurzhaarigen Hund, der haart wie die Pest, dass ich mich oft frage: Wo nimmt die die ganzen Haare her?? Nachteil, wie schon genannt, ist halt zusätzlich noch, dass die kurzen Haare überall drin hängen bleiben und sich unheimlich schwer entfernen lassen.
    Ein Freund von mir hat einen Berner Sennenhund, also langhaarig, der haart zwar auch, aber die Haare bilden "knäule" und sind deutlich einfacher zu entfernen.
    Gibt auch Rassen, die garnicht haaren. Der Tibet-Terrier-Mix meiner Schwester hat langes Fell und haart überhaupt nicht, muss dafür aber oft gekämmt und regelmäßig geschoren werden.


    Um was für einen Hund geht's denn?

  • Ich kenne einen Schäferhund und einen labbi die ständig am haaren sind. Der Berner einer Freundin haart dagegen kaum.

  • Also ich hab einen kurzhaar terriermix der haart 2 mal im jahr, das tun die meisten und dann ist gut.


    Und ich hab ein mops. Und was soll ich sagen ...... Aus den haaren könnt ich nen neuen stricken so wahnsinnig haart der. Und im fellwechsel noch schlimmer. Und die haare sind überall und hängen fest.


    Dafür müssen sie aber nicht oft gebürstet werden, im gegensatz zu langhaar rassen die müssen meißt regelmäßig gebürstet werden.


    Aber um was für eine rasse handelt es sich denn?
    Und das fell sollte nicht das einzige kriterium sein nach dem du ihn dir aussuchst.

  • Also mein Labbi haart im Moment wie ungescheit... Ich könnte sie Stunden lang bürsten wenn ich wollte... Mein Onkel besitzt einen Aussie (inzwischen schon ein richtiger Opihund), der wohl auch ordentlich haart.
    Ich denke die Fellpflege ist bei langhaarigen Hunden etwas intensiver, da sie bespielsweise anfangen zu filzen und dann doch etwas ungepflegt aussehen können. Bei nem Labbi (als Kurzhaar-Beispiel) merkt man es nur daran, dass überall mehr Haare rumfliegen, wenn man eine Woche nicht gebürstet hat.
    Lustigerweise fragen mich auch immer alle: "Aber der haart nicht so viel, oder?" Nun da muss ich sie dann immer enttäuschen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!