Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
- Radieschenschnitzel
- Geschlossen
-
-
Zitat
Dann teil ich euch mal mit, was mich nervt:
HH die Ihre wild kläffenden "aggro" Hunde in den Garten lassen und sich selbst verdrücken.
Da geht man irgendwo lang und plötzlich kommt der Hund an den Zaun geschossen und macht riesen Theater.
(Okay okay, mein Hund macht dann auch Theater *gg*)Meistens Goldis oder kleine Terrier.
Das sollte ich mich mal trauen.
Bullterrier-Pitbull macht Terror am Zaun, wie schnell ich wohl das OA hier hätte?
Bei uns ist es ein Dackel. Ich frag den dann immer, ob ich Lana mal über den Zaun heben soll.
Meistens verschwindet er dann ganz schnell hinter Frauchens Beine / respektive den nächsten Busch -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mich nervts auch nach wie vor, wenn unangeleinte Hunde ihren HH überhaupt nicht gehorchen - Im Prinzip ist es mir ja gleich (wenn sie auf den Rückruf hören), aber die belästigen dann auch gerne meinen Hund. Meiner pöbelt auch öfters an der Leine, vor allem wenn besagte Hunde in uns reinbrettern oder provozierend außerhalb Lacey's Reichweite stehen bleiben und ihn fixieren. Jaja, es ist ja dann immer mein Hund, der die Schuld an dem folgenden Theater ist
Ich habe eine richtige Antipathie gegenüber einer bestimmten HH entwickelt, deren Hund wirklich jeden belästigen darf und es auch mit Leidenschaft tut. Offensichtlich denkt die alte Dame, dass kleine Hunde keine Erziehung bräuchten - und dann aber in jedem Fall freilaufen müssen. Laut der besagten HH werden nämlich Hunde aggressiv, wenn sie nicht machen dürfen, was sie wollen! Mmh, gut zu wissen. Es grenzt schon an Fahrlässigkeit, vor allem weil sie ihren Hund auch neben einer stark befahrenen Straße nicht anhängt ... viel Glück, wenn der auf der anderen Straßenseite einen Hund entdeckt. :hangman:
-
Ich habs grad schonmal bei den bemerkenswerten Sätzen geschrieben, aber hier passt es eigentlich auch ganz gut rein - auch zum Thema "unangeleinte Hunde":
ZitatImmer diese "ach, egal" - Haltung...
Vorhin war ich mit Luna im Feld unterwegs, da kam uns ein Mensch (mit Hundeleine, aber ohne Hund) entgegen, lautstark pfeifend.
Er: Haben Sie zufällig meinen Hund gesehen?
Ich: Nein, ist er weggelaufen?
Er: Ach, der jagt bestimmt mal wieder irgendwas...
Ich: Macht er das denn oft?
Er: Ja, schon.
Ich: Warum lassen Sie ihn denn dann nicht an der Leine?
Er: Ach, der erwischt doch eh nix. Und irgendwann kommt der schon wieder.Sehr schön. Ich bin sicher, die Hasen und Rehe, die gehetzt werden, finden das auch sehr beruhigend. Mal ehrlich, das muss doch nicht sein, oder? Gerade zu dieser Jahreszeit und wenn noch dazu die Felder zu hoch stehen, um Wildtiere rechtzeitig zu entdecken. Und ich muss mich (oftmals von genau diesen Leuten) anmaulen lassen, weil mein armer armer Hund an der Leine bleiben muss.
-
Zitat
glamie1
Wenn die Hunde brav beim Besitzer bleiben, ist es mir prinzipiell wurst, ob sie angeleint sind oder nicht. Wenn die Hunde aber tun, was sie wollen und angeleinte Hunde belästigen, nein, dann ist das natürlich nicht okay. Ich kenn leider fast nur letztere und geh unangeleinten Hunden mit großem Bogen aus dem Weg. Umso mehr freu ich mich über die Hunde, die ohne Leine seelenruhig neben ihrem Besitzer hertrotten und meinen Hund mit dem Ar... nicht angucken (zumal der heut nen Furz gefrühstückt hat).
Nunja, muss dazu sagen, dass es ne Hündin ist. Wäre sie ein aufdringlicher Rüde, wäre ich wohl noch angepisster.
Keine Ahnung, ob die bei anderen Hunden auch so ist, aber wenn sie unsere Hunde sieht, will sie einfach spielen.
Hab ich ja nix dagegen, wenn's nicht direkt an der Straße wäre.
Außerdem habe ich gerade meinem Freund klar gemacht, dass Kontakt an der Leine tabu ist (weil die beiden u.a.pöbeln) und ohne Leine sie mit jedem hund spielen dürfen.
Und bei dieser einen Hündin wurde ich jetzt als zickig betitelt, nur weil ich's nicht so "locker" sehe?
Am Feld, Wald oder sonst was, wäre es mir egal. Selbst wenn die kleine wie ne eins hören würde und auch offline Fuß läuft (was nicht der Fall ist)..
Finds einfach behämmert, dass man für sowas nicht einfach anleinen kann.Gez.: die zicke.
- Handy getippsel - via Tapatalk 2
-
Zitat
Soll ich das jetzt wirklich erklären?
-
-
glamie1
Wenn der Hund penetrant folgt - und zwar dir, nicht seinem Besitzer - gehört er an die Leine, fertig. Auch wenn der Hund "nur spielen" will - der an der Leine will das vielleicht nicht. Muss ich dir nicht erzählen, ich weiss. Ich kenn die Leute, deren Hunde "nur spielen" wollen und die ein Fass aufmachen, wenn der andere Hund das nicht will.
Und als zickig beleidigt werden? Pfe... Schick deren Besitzer mal bei mir vorbei; dann ist "Zicke" noch das harmloseste, was denen einfällt :)Lunasmama
Komm schon, können wir nicht teilen? Wenns nicht zufällig aus einem Kofferraum fällt, genehmigt Männe mir nie einen bulligen Hund *schnief*BElanna
Ich denke weniger, dass es um die am Wegesrand abgesetzten Hunde geht, sondern eher um die, die mitten auf den Weg gepflanzt werden, um zu demonstrieren, wie toll man seinen Hund erzogen hat. Der Hund fixiert weiter, aber kriegt fürs Fixieren nen Keks. Ich kenn auch solche Konsorten, in anderer Form. Frau will beweisen, dass ihr Mops meinen Hund nicht bedroht (hat er in einer früheren Begegnung mal getan, danach nicht mehr). Ich begegne der Mopsfrau wieder, vor ihrer Haustür. Ihre Kinder bauen sich vor und hinter mir auf, rechts ist die Hauswand, links die Frau mit Mops. Mein Hund erträgt die Bedrängung nicht mehr und geifert los; die Kinder kreischen los wie eine Luftschutzsirene, die Frau mit Mops kommt von links immer näher, um zu beweisen, dass ihr Hund (zähnefletschend und knurrend) nicht so ausflippt wie meiner. Ich kann mit allem Körpereinsatz verhindern, dass mein Hund den Kurzen oder auch die Kinder, die ihm immer weiter auf die Pelle rücken, beisst; hätte es ihm aber auch nicht übelgenommen, weil ich sowohl Frau als auch Kids gern mal eben verdroschen hätt. Das war ein Fall von "Schau mal, wie toll mein Hund sitzt!" -
Zitat
Komm schon, können wir nicht teilen? Wenns nicht zufällig aus einem Kofferraum fällt, genehmigt Männe mir nie einen bulligen Hund *schnief*
ok, ok. Da ich meinen schon fast soweit habe, bin ich mal nett. Aber nur dieses eine Mal!!!
-
Heute laufen wir durch den Wald und aus unsere Lieblingswiese zu. Dort tobt Pia immer gerne durchs hohe Gras. Heute waren da gerade 2 Hundehalter mit einem Labrador am Spielen. Wir haben uns noch ne Zeit im Wald beschäftigt und gewartet. Die beiden HHs wollten aber scheinbar länger bleiben. Also sind wir los gegangen, zur Wiese. Die beiden HHs standen links auf der Wiese und warfen ihrem Labrador Stöckchen ins hohe Gras. Ich bin mit Pia rechts zur Wiese und habe sie bei Fuß genommen. Wir wollten dann schnellen Schrittes vorbei, denn Pia möchte keinen Kontakt zu größeren Hunden und gerade mit Labrador hat sie ihre eigenen, nicht so guten Erfahrungen gemacht und die stehen bei ihr sozusagen auf der Abschussliste.
Jedenfalls sind wir ca. 3 Meter entfernt von den HHs und ihrem Hund, als die ihren Hund rufen und mit Handzeichen zu uns schicken
Der kam dann total stürmisch auf Pia zu und ich habe mich gleich vor sie gestellt. Dann ein typisches Gespräch:
HH: Der tut doch gar nichts.
Ich (mittlerweile keine Lust mehr Erklärungen und darum mit kleiner Lüge): Unsere schon, die beißt auch schonmal zu. (Stimmt nicht, aber es hört ja doch keiner zu, wenn man was von Angst und so erzählt.)
HH: Das ist gut, dann lernt unserer endlich, wie man sich zu benehmen.
Ich: Unsere soll aber gar nicht erst beißenMittlerweile hatte ich unsere angeleint, denn sie war schon am Keifen, weil der Labrador sie rennend umkreiste. An der Leine war sie ruhig und der Labrador gab auch endlich mal Ruhe.
Der HH meinte dann noch: Es ist immer schade, dass die Kleinen ständig so aggressiv sind.
Ich dann nur noch: Ich finde es eher schade, dass manche HHs nicht verstehen wollen, dass ein 3,5 Kilo-Hund nicht von einem 30 Kilo-Hund über den Haufen gerannt werden möchte.Bin dann gegangen.
Ich hasse diese Diskussionen. Was muss man denn noch machen? Zuhören, warum ein Hund wie reagiert, tut keiner. Beißen schreckt die nicht ab, weil Pia eben nur 3,5 Kilo wiegt. Es nervt einfach nur noch.
-
Zitat
ok, ok. Da ich meinen schon fast soweit habe, bin ich mal nett. Aber nur dieses eine Mal!!!
Miep... Das freut meine Dusseligkeit. Ich werd mich gut um den bösen, bösen SoKA kümmern :) kriegst ihn als absolute Schmusebacke wieder :)
-
Zitat
glamie1
Wenn die Hunde brav beim Besitzer bleiben, ist es mir prinzipiell wurst, ob sie angeleint sind oder nicht. Wenn die Hunde aber tun, was sie wollen und angeleinte Hunde belästigen, nein, dann ist das natürlich nicht okay. Ich kenn leider fast nur letztere und geh unangeleinten Hunden mit großem Bogen aus dem Weg. Umso mehr freu ich mich über die Hunde, die ohne Leine seelenruhig neben ihrem Besitzer hertrotten und meinen Hund mit dem Ar... nicht angucken (zumal der heut nen Furz gefrühstückt hat).Tini, ich schließe mich da der o.g. Meinung vorbehaltlos an. Es gibt Hunde, die trotten brav nebenher und sind ohne Leine genauso gut kontrollierbar wie mit Leine. Das kann ich von meinen nicht behaupten, obwohl sie gut erzogen sind aber meine haben halt Hummeln im Arsch. Sind halt Chihuahuas, immer auf Achse ;-) Wenn ich also sehe, dass ein Hund in Trottmanier unangeleint entgegenkommt, nehme ich meine an die Leine und laufe entspannt weiter...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!