Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
- Radieschenschnitzel
- Geschlossen
-
-
Staut sich in so einer Box die Hitze denn nicht gerade? Ich habe selbst keine Box deshalb die Frage.
Zera ist auf der Rückbank angeschnallt. Solange ich das Auto im Blick habe lasse ich die fenster so auf, dass sie auch den Kopf rausstecken kann (das liebt sie mittlerweile sowieso und quengelt regelrecht danach XD). Da "gart" auch nix..zum Glück.
Stadtkind: genau das hatte ich auch vor
Sicherlich ist es gut, wenn Leute aufmerksam werden, sollte ein Hund wirklich in der prallen Sonne einesperrt werden und dementsprechend die Polizei rufen und handeln.Allerdings solange es Leute gibt, die ohne die Situatione zu erfassen (Also Fenster weit auf, Standklima, im Schatten, mit Wassernapf drin, Kühldecke etc pp. sofort uU dutzende Male die Polizei rufen (/wo es nicht nötig wäre) läuft man leider die Gefahr dass dann keiner mehr rauskommt, sollte es dann mal einen wirklichen Notfall geben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ich habe mich gestern ziemlich über einen anderen HH geärgert.
Ich war gestern so gegen 14 Uhr mit dem Auto unterwegs. Wir hatten gestern 29 Grad für Schleswig-Holstein absoluter Hitzerkord. Da sehe ich mitten in der Stadt eine Frau mit einem vielleicht 6 Monate alten Hund (Schäferhund-???-Mix) wie sie mit dem Fahrrad fährt (also Hund läuft nebenbei). Vom Alter und Fahrrad fahren mal ganz abgesehen, muss man das bei 29 Grad machen???
Dafür habe ich absolut kein Verständins.LG
Ich hole unseren Scotty mit dem Fahrrad bei der Hundepension ab, da ich mit dem Fahrrad zur Arbeit fahre und ihn dirket danach abholen geh.
Scotty ist jetzt 8 Monate alt und ich fahre bei kühlem Wetter mal so 200-500 m mit ihm, je nach dem wie er drauf ist.
Bei 29°C würde ich nie auf die Idee kommen zu fahren, wir laufen da lieber.Ich wurde aber schon von mehreren Fußgängen und sogar Autofahrern angesprochen, warum ich nicht einfach mit ihm fahren würde. Das wäre doch total umständlich mit dem Fahrrad zu laufen. Nach einer Erklärung, haben sie es dann verstanden.
Halt du doch auch an (natürlich nur, wenn du da auch zeit für hast) und sprech den HH an. Und erkläre halt IHM warum man das eigentlich nicht machen sollte.
-
Zitat
Das mit der halben Stunde war vielleicht etwas hoch gegriffen..solange wars defacto noch nicht bzw, mal im Frühjahr wenns absolut nicht warm ist.
Ich nenne es nicht übertrieben den Hund anderweitig unterzubringen und ihn nicht im Auto alleine lassen zu wollen, ich nenne es lediglich übertrieben völlig fremde Menschen anzufeinden nur weil sie es eben unter ganz speziellen Vorraussetungen vertretbar finden.
von deinen super speziellen voraussetzungen hast du aber zu anfang nichts geschrieben, also bitte verzeih wenn man dann etwas energischer reagiert
-
Am Anfang habe ich das nicht expliziet geschrieben, weil ich dachte es wäre selbstverständlich..sorry mein fehler.
Aber denke ich Verlauf meiner Beiträge ist doch deutlich geworden, was ich meine -
Zitat
Staut sich in so einer Box die Hitze denn nicht gerade? Ich habe selbst keine Box deshalb die Frage.
Also in meiner nicht, die ist nach Seiten hin offen, ausserdem hat Alana immer noch so nen Katzennapf mit bisschen Wasser in der Box.
-
-
Theoretisch könnte man doch eine Hälfte der Box so eine Kühlmatte hinlegen, dann kann der Hund sich bei Bedarf darauflegen?!? Also bei der Autofahrt meine ich jetzt. Ich würde unseren Kleinen keine Minute alleine im Auto sitzen lassen.
-
Zitat
Also in meiner nicht, die ist nach Seiten hin offen, ausserdem hat Alana immer noch so nen Katzennapf mit bisschen Wasser in der Box.
Wir haben jetzt schon die zweite Box, diesmal eine doppelte, die hat an den Seiten und hinten feste Wände mit oben ca. 15 cm hoch Alugitter, Türen ebenfalls Alustäbe.
Ich finde sogar, dass die Box eine vorhandene Nacht-/Garagen-Kühle deutlich besser hält, während es im übrigen Auto schon wärmer ist (warme Luft steigt nach oben, kühlere Luft "fällt" nach unten). Müsste direkt mal mit zwei bis drei Thermometern die Klimazonen im Auto ausloten.Ansonsten mach ich möglichst keine Klima-Experimente: wenn's geht steigen die Hunde entweder mit aus oder bleiben ganz daheim. Wenn sie unbedingt mitmüssen, parke ich bei uns auf'm Land gerne so (im Schatten!), dass eine Seite des Wagens z. B. an einer Hecke / Mauer möglichst unzugänglich ist und mach die Schiebetür auf und/oder hänge den Heckklappenlüfter ein, so dass immer Luft zirkuliert. Bei unumgänglichen Fahrten trotz Spiegeleierbrattemperaturen bleiben meine "Dackel" GRUNDSÄTZLICH zuhause. Lieber wisch' ich zur Not mal was auf, aber meistens pennen die eh bis ich wieder da bin.
-
Ich hab einmal den Hund zur warmen Jahreszeit im Auto gelassen (ich hab sonst keins, deshalb komme ich nicht in Versuchung) Es war warm aber bewölkt.
Als wir aus Real wieder rauskamen (später als geplant weil die Schlangen an der Kasse endlos waren) schien die Sonne. Es war Frühling, nicht Sommer und für mein Empfinden nicht mal richtig 'heiss' im Auto, aber mein Hund hatte sich tief unter den Beifahrersitz verkrochen - wo's am kühlsten war - und hat das dann angebotene Wasser durstig weggetrunken. Noch mal passiert mir so was nicht!Die meisten Hunde fangen ab 25 Grad an unter der Hitze zu leiden. Ein stehendes Auto heizt sich sehr schnell auf - auch im Schatten. Hund im Auto ist einfach ein Scheissidee.
-
@Hein 19:
Darf ich bitte bei dir einziehen, dein Haus liegt ja absolut traumhaft?!
Mein bester Freund wollte letztens auch seinen Hund für eine halbe Stunde im Auto lassen. Zum Glück hat er mir das vorher gesagt und nachdem ich ihm ins Gewissen geredet habe, hat er es auch nicht gemacht. Es gibt einfach noch viel zu viele Menschen, die gar nicht wissen,wie schnell ein Hund daran sterben kann. Bei den meisten ist das einfach schreckliches Unwissen...
Im Fernseh kam letzte Woche auch ein Beitrag über eine Dogge, die noch keine 20 Minuten im Auto saß, aber daran gestorben ist (Organversagen).
Ich lasse meinen Hund nie alleine im Auto, es sei denn er sitzt im Auto in der Garage und ich habe etwas im Haus vergessen und geh es wieder holen. Aber in der Garage ist es nie wärmer als 15 Grad und er ist dann auch noch nicht mal eine Minute allein.Ich halte es in einem Auto in der Hitze nicht mal 5 Minuten aus, und dann werde ich das sicherlich nicht meinem Hund zumuten. Man lässt doch auch nicht seine Kinder alleine im Auto, wieso also den Hund im Auto lassen, der noch eher stirbt als ein Kind?!
-
@natashi412
Ich hatte keinen Bock mehr auf Nachbarn und Stadtleben, dann lieber ins Outback
Das Haus wo der rote Plöpper drauf ist steht zur Vermietung frei....nebenan wacht nur so ein komischer Weimaraner.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!