Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
- Radieschenschnitzel
- Geschlossen
-
-
Hmm, wir haben ja bereits den hundeführerschein gemacht und bus auf die veralteten fragen veim sachkundenachweis fand ich den Praxisteil vollkommen ok. Und mir ist nicht klar, was daran die hundeerziehung versauen sollte. Vielleicht kann kim mir das beantworten. In unserem praxisteil wurde halt das abgeprüft was ich mit Miko eh so mache.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
(...)
Und wenn es keinen (Auto)Führerschein gebe würde es auf unseren Strassen...ach, ich will mir gar nicht ausmalen, wie es dann aussehen würde.Was für ein blödsinniger Vergleich!
Ein Auto steure ich und sofern es in technisch einwandfreiem Zustand ist, reagiert es immer gleich. Ein Hund ist kein Auto mit Gas, Kupplung, Bremse und Blinkern. Er kann theoretisch auf die gleiche Situatuion immer verschieden reagieren. Auch stört sich mein Auto nicht daran, wenn ihm ein größeres sehr schnell frontal entgegenkommt - damit habe nur ich ein Problem, wenn es keinen Platz zum Ausweichen gibt. Dann gibt es im Straßenverkehr klare durch Beschilderung, Lichsignalanlagen und Straßen geregelte Verkehrsregeln. Die ändern sich nie. Da gibt es keine Tagesform des Autos oder der Schilder. Es kommt im Straßenverkehr also "nur" darauf an, dass sich die Zweibeiner an die Regeln halten und vorausschauend fahren. Bei einem Hund sieht es da doch erheblich komplizierter aus. Wenn man einen Pflichtkurs für Hundehalter mit einer gewissen Anzahl an Theorie- und von mir aus auch Praxisstunden auferlegen würde, würde ich mir denken, was soll der Quatsch, mich über das verlorene Geld ärgern und hoffen, dass dadurch wenigstens ein Kursbesucher was lernt.
Für diese Tests gibt es aber Folgen, die keiner kennt - was, wenn man nicht mit dem Hund besteht? Soll er dann weg? Soll der Hund eine Leinen- und Maulkorbpflicht auferlegt bekommen, obwohl der Halter ihn in seinem Alltag so führt, dass er keine erhöhte Gefahr darstellt? Wer bestimmt überhaupt, wie oft der Hund z.B. pöbeln darf und warum muss ein Hund mit Menschen Fahrstuhl fahren können, warum im freien Feld ableinbar sein? Ich fahre nie mit meinen Hunden Fahrstuhl - ich wüsste nicht mal wo der nächste Fahrstuhl zu finden ist und in der entsprechenden Jahreszeit würde ich ggf. einen Jagdhund auch nicht gerade im Feld ableinen. Außerdem schränkt dieser Test die Vermittlungschancen für Tierschutzhunde extrem ein - die ersten Tierheime beklagen bereits einen Vermittlungsrückgang.
Die Situation in der praktischen Fahrprüfung kann ein Prüfer sicher einschätzen, aber welcher Prüfer kann Kompetenzen für jede erdenkliche Rasse oder jedes erdenkliche Hundegemüt vorweisen? Jeder Trainer, der das behauptet, würde sich schon disqualifizieren.
Ganz davon ab, werden alle HH der betroffenen Bundesländer mit dem Register und auch der Prüfung unter Generalverdacht gestellt, gefährliche Bestien in der Umwelt "normaler" Bürger zu halten und diese damit in Gefahr zu bringen. Das halte ich für eine perfide Form der Diskriminierung. Hier wird mal wieder ein unausgegorenes Gesetz als Stein der Weisen für mehr Sicherheit verkauft und das auf Kosten von HH und Hunden. Im doppelten Sinn, wir müssen für diese Diskriminierung auch noch zahlen ... teuer zahlen.
-
Zitat
Hmm, wir haben ja bereits den hundeführerschein gemacht und bus auf die veralteten fragen veim sachkundenachweis fand ich den Praxisteil vollkommen ok. Und mir ist nicht klar, was daran die hundeerziehung versauen sollte. Vielleicht kann kim mir das beantworten. In unserem praxisteil wurde halt das abgeprüft was ich mit Miko eh so mache.
Ich bin zwar nicht Kim, aber antworte trotzdem mal.
In dem Praxisteil, der bei uns abgeprüft wird, kommen Dinge vor, die ich mit meinen Hund nicht tue - nie und unter gar keinen Umständen und zwar, um den Hund und ggf. auch Menschen zu schützen. Mein Hund wird NIE allein irgendwo angebunden, wo Passanten Zugriff auf ihn haben. Im Rahmen des Trainings wird er schon mal auf dem Gelände in meiner Sichtweite angebunden oder sitzt im Auto im Kennel. Das ist aber auch alles. Im Rahmen des Tests soll der Hund aber angebunden werden, der Halter sich entfernen und dann wird der Hund mit Passanten und Hunden konfrontiert. Ich habe seit 26 Jahren Hunde und nie war einer irgendwo angebunden - warum soll ich das also für einen Test machen?
Dann die Situation, dass ein Passant "freundlich, aber aufdringlich Körperkontakt zum Hund sucht". Ich schütze meine Hunde vor sowas. Ich will es nicht! Ich weiß, dass meine Hunde keinen Menschen fressen, sollte es trotzdem passieren, aber es ist zumindest 2en extrem unangenehm. Warum soll ich meine Hunde in meinem Beisein mit dieser Situation allein lassen? Und was machen Menschen mit Hunden, die vielleicht traumatisiert sind? Das kriegt man vielleicht nicht in dem Jahr Karenzzeit in den Griff.
Fahrstuhlfahren, Begegnungen mit Hunden im Freilauf im freien Feld und und und... Ich wage zu behaupten, dass ich einschätzen kann, warum ich z.B. das Kleinteil nicht im Feld mit Hasen und Kaninchen ableine oder warum ich Bögen laufe, anstatt frontal auf einen Hund zuzugehen.
Das nächste ist, dass ich in solchen Situationen klicker. Ich darf mir oft anhören, dass ich aber damit für unangemessenes Verhalten belohne, weil ich eben auch klicker, wenn z.B. Herr Hund den röchelnden Mops vor uns vermöbeln will. Was mache ich jetzt, wenn in der Prüfung ein Prüfer der Ansicht ist, dass das falsch sei? Darf ich überhaupt klickern? Darf ich z.B. meinen Hund vorsorglich für die Prüfung mit Maulkorb sichern, weil er z.B. das Fahrstuhlfahren oder angebunden Werden nicht kennt? Bestehen wir die Prüfung trotzdem?
Und daneben wäre noch die kleine Gesetzeslücke mit dem Prüfungsleihund. :ironie: Vielleicht sollte ich mir im Tierheim ja mal das Modell kleines, nichts sehendes, nichts hörendes und nichts riechendes Uralthundchen ansehen. Wenn der die Prüfung hat, verleihe ich den gegen kleines Entgelt.
-
ah hab mich grad wieder mal aufgeregt. "Kleine Familie sucht Chihuahua Welpen wenn möglich weibchen bis max 250 Euro
Hab sie angeschrieben und ihr meiner meinung nach sachlich geschildert wie viel ein welpe den Züchter kostet und was für welpen so billig sind und dass die oft kank sind...
da kam doch tatsächlich von der zurück ich soll sie nicht belästigen sonst meldet sie michwo bitte hab ich sie belästig hab ihr doch nur gesagt dass für das geld sie nur einen Polen Chihuahua bekommt und was das für folgen hat ,sie aber gerne machen kann was sie will...
ich hab dann auch mal alle anzeigen von ihr gelesen, in der Anzeige schreibt sie dass sie eine kleine familie ist und einen großen Garten hat .. in den andern Anzeigen Sucht sie als alleinerziehende Harz 4 Mutter von 4 Kindern und einem Kater felix eine Wohnung 4 Zimmer mir balkon oder Garten
, sowie verkauft sie Main Coon (werden sie so geschriebe) Kitten für 100 Euro ... sie hat doch einen Kater, wusste gar nicht dass der Jungen bekommen kann
da passt echt einiges nicht und das macht mich sooooo :explode:
Hab ihr jetzt zurückgeschrieben dass es mir leid tut wenn sie sich belästig fühlt ich wollte ihr nur zeigen was sie für den preis bekommt und welche kosten ein Züchter hat und auch dass bei dem Preis die Leute sehr oft auch über ohr gehauen werden und die welpen die sie anpreisen gibt es dann nicht und man zahlt einer Fluggesellschaft, die es auch nicht gibt und ist schnell viel geld los ....
mal sehen was jetzt kommt ich will doch nur dass die leute einfach mal mehr die augen öffnen und sehen was in der welt vor geht und vor allem so den Welpenhandel etwas vermindern und die weiter produktion verhindern...das macht mich immer so traurig, warum sind die menschen so egoistisch und wollen kein geld zahlen und warum ist es ihnen egal woher und wie die welpen produziert werden????
-
Ok, unser test waren võllig normale alltagssituationen, der hund war nie irgendwo allein. Kein fahrstuhl fahren und auch kein bedràngen von passanten im strassenteil. Ich hatte immer die möglichkeit mehr abstand zu halten und hündisches verhalten war auch ok, wenn der halter es händeln konnte. Es gibt ja verschiedene tests, anscheinend sond die sehr unterschiedlich in dem , was abverlangt wird. es wird das team hund-halter bewertet. Wahrscheinlich hatte ich nur glück. Ich finde die idee Hundeführerschein trotzdem gut.
-
-
Mein Hund läuft an der Schlepp, da kommt eine Frau (deren Beagle auch nach langem Rufen nicht kommt und bei meinem Hund steht) zu mir und fragt warum meiner an der Leine laufen muss. Ich sage ihr, dass er noch nicht so gut auf Rückruf reagiert und wir noch üben. Die Frau Hundeexpertin meint darauf hin, dass der Hund aber nie so lernen wird, wenn er an der Leine ist. Ja klar, am Besten ich lass den Hund einfach laufen, auch wenn er bei Hundebegegnungen zu jedem hinrennt (vor allem zu seinen Hundefeinden :/) und falls er mal nicht kommt, auch kein Problem ist ja eh gechippt und hat ne Marke, wird sich schon finden. Aber ich muss eh das ure Hundemonster haben, weil er ja an der Leine läuft, wurde mir auch schon mal zu verstehen gegeben. Nur blöd dass in Wien, außerhalb der Hundezonen, eigentlich Leinenpflicht herrscht.
-
Apropos Chihuahua:
Heute sitze ich mit einer Freundin im Bus, kommt ein junges, durchgestyltes Mädel mit einem braunen, komplett unbemuskelten Kurzhaarchi (Haaaalllllllllooooooooo Tinkerbell!!!) herein und setzt sich gegenüber hin. Der Hund hing wie ein Schluck Wasser in der Kurve von ihrem angewinkelten Arm herunter, während sie wichtig mit ihrem Handy in der anderen Hand telefonierte. Sie setzte sich, der Hund wurde auf den Schoss "geknallt" und jedes Mal, wenn er wagte, sich zu rühren, am Geschirr oder der rosa Flexileine geruppt.
Die Höhe kommt aber nun, beim Aufstehen zum Aussteigen sah ich, daß das arme Dingelchen ernsthaft PINK lackierte Krallen hatte!!!Ich bin dann erstmal heimgegangen und habe meine Allwetter-Dreck-Rumrenn-Chichiletten feste gedrückt, weil ich so froh war, daß sie Hund sein dürfen!
LG von Julie -
So etwas mit den Kleinanzeigen habe ich auch schon mal erlebt.
Ich habe nach Welpen aus Interesse geschaut, seh ich das jmd kupierte Rottweilerwelpen anbietet. Da wars bei mir schon vorbei
Ich habe dann aber ganz freundlich geschrieben, dass das in Deutschland verboten ist und es ja sein kann, dass er das nicht wusste. Was kam zurück? Erstes mal waren das Sätze, da haben sich mir die Fußnägel hochgebogen, so viele Fehler waren da drin. Aber nicht nur das, nein, der Herr beleidigte mich noch Als Hu** und so weiter, ich sollte mich nur noch mal bei ihm melden wenn ich gut aussehen würde, ansonsten sollte ich ruhig sein, da er sonst rauskriegen würde wo ich wohne...
Und genau wegen solchen Menschen gibt es in Deutschland Listenhunde....
-
Zitat
Die Höhe kommt aber nun, beim Aufstehen zum Aussteigen sah ich, daß das arme Dingelchen ernsthaft PINK lackierte Krallen hatte!!!Hahahaha, hab meiner Labbidame auch mal die Krallen lackiert
sah richtig schick aus und hat sie nicht gestört!
Aber sie darf sonst Hund sein, keine AngstUnd geruckt wird bei uns auch nix
-
Zitat
Apropos Chihuahua:
Heute sitze ich mit einer Freundin im Bus, kommt ein junges, durchgestyltes Mädel mit einem braunen, komplett unbemuskelten Kurzhaarchi (Haaaalllllllllooooooooo Tinkerbell!!!) herein und setzt sich gegenüber hin. Der Hund hing wie ein Schluck Wasser in der Kurve von ihrem angewinkelten Arm herunter, während sie wichtig mit ihrem Handy in der anderen Hand telefonierte. Sie setzte sich, der Hund wurde auf den Schoss "geknallt" und jedes Mal, wenn er wagte, sich zu rühren, am Geschirr oder der rosa Flexileine geruppt.
Die Höhe kommt aber nun, beim Aufstehen zum Aussteigen sah ich, daß das arme Dingelchen ernsthaft PINK lackierte Krallen hatte!!!Ich bin dann erstmal heimgegangen und habe meine Allwetter-Dreck-Rumrenn-Chichiletten feste gedrückt, weil ich so froh war, daß sie Hund sein dürfen!
LG von Julieja es sind und bleiben hunde egal wie groß eine freundin hat ja auch ein chi mix ist zwar nicht richtig erzogen aber das leigt nicht daran dass er ein chi ist sondern an ihrer art... und sie läuft auch mit uns und lässt ihn mir kleinen hunden immer mal spielen und der soll auch sitz, platz, und sonstige grundgehorsam haben... wenn sie die hunde kennt wie meine und den Damatiner einer freundind dann darf er sogar mit grossen spielen... und ich kann es total verstehen wenn chi halter ihren hund nicht so blaueugig mit großen spielen denn da ist schnell was ernsthaftes passiert... aber hund sein das solen die hunde und nicht nur schöne kleiner anziehen und im tächen sein ... hab mal einen 8 moante alten chi welpen gesehen der ist besimmt noch nie gelaufen denn der hatte bestimmt 1-2cm grallen länger als die ganze pfote die übereinander gingen und andere Hunde hat der angemacht oh je oh je
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!