Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Falls du da den ultimativen Erziehungstipp hast, wie er nicht mehr so durch den
    Wind ist, wenn sie beim Gassi vor ihm rum hüpft, immer her damit :)
    Leckerlies nimmt er auch nicht mehr an. Seit einer Woche geht das so und ich glaube ich Dreh bald durch.
    Abhauen tut er im Freilauf nicht, aber sie verfolgt uns beim Gassi und er kann mit den Gerüchen nicht umgehen.
    Er ist nur am Schnüffeln und winselt dann.
    Bin ratlos!

  • Hast dus mal mit mehr körperliche Auslastung probiert? Vielen Hunden hilft es, ihren Frust dann in Bewegung abbauen zu können. Gleichzeitig hat man mehr Hunger, wenn man sich richtig ausgepowert hat. Ich weiß ja nicht genau, was du alles mit deinem Mops machen kannst, aber mir wäre jetzt Radfahren oder so eingefallen... also alles wo er sich mächtig körperlich anstrengen muss.


    Zum Training würde ich versuchen, mich mit der Besitzerin der Hundedame abzusprechen, ob ihr mal zusammen trainieren könnt. Und dann würde ich versuchen, die Konzentration des Hundes auf mich zu fokussieren, obwohl so eine große Ablenkung vorhanden ist (Voraussetzung ist natürlich, dass sich dein Hund in weniger aufregenden Situationen auf dich konzentrieren kann)


  • Na ja, ist halt keiner der Hunde kastriert.
    Ne Hündin pinkelt auch wenn sie an de Leine ist und solange eine Hündin nicht in ihren Stehtagen ist, gibt es nicht wirklich nen Grund sie anzuleinen . Offensichtlich gibt es einfach sehr wenige unkastrierte Hündinnen. Würden Eure Wauze in der Stadt wohnen, wären sie gezwungen sich an den Geruch zu gewöhnen, denn hier laufen im Frühjahr und Herbst Dutzende davon rum.
    Ceri hat nicht ganz Unrecht. Nen pubertierender Jungspund dreht natürlich am Rad wenn er das erste Mal ne läufige Hündin riecht aber ab einem bestimmten Alter ist das durchaus ne Erziehungsfrage.
    Nimm's doch als Trainingsgelegenheit ;) Rückruf unter erschwerten BEdingungen

  • Zitat

    Hm was soll ich da machen, wenn meiner nicht frisst und nervös ist?


    Ab in den nächsten Wald und ordentlich Programm machen. Spielchen, Training, Apportieren - was Deinem Zwerg so Spass macht. Dann hat er vielleicht mal ne Ausszeit vom Hormonchaos.

  • Zitat

    Ab in den nächsten Wald und ordentlich Programm machen. Spielchen, Training, Apportieren - was Deinem Zwerg so Spass macht. Dann hat er vielleicht mal ne Ausszeit vom Hormonchaos.


    Wir haben aber keinen Wald hier :-)
    Und Louis apportiert nicht.
    Tja und da er auf Leckerlies gar nicht reagiert, wird Training nicht gehen.
    Wir haben einen kleinen Agility Park im Garten gebaut, aber er hat keine Lust dazu.
    Er guckt mich nur an und verweigert Leckerlies :-/

  • Mich nervt aktuell die nette und anscheinend total verpeilte ältere Dame, die mir immer mal im Wald begegnet. Border Collie immer an der Schleppleine, Frauchen steht abwartend daneben, hält die Leine am anderen Ende fest. Der Border hört angeblich nicht und läuft weg. Allerdings habe ich die Frau noch nie ein Kommando sagen hören, auf das der Hund hätte hören können.


    Heute war ich mit dem Rad unterwegs und traf auf die Dame. Der Border legte sich bei unserem Anblick erwartungsvoll auf den Boden, Frauchen stand entspannt daneben. Mein Hund (der keinerlei Bock auf Hundekontakte hat) ist in den Wald ausgewichen, um dem anderen aus dem Weg zu gehen. Natürlich schoß der Border in dem Moment los, als ich mit dem Rad vorbei fahren wollte, so dass ich, hätte ich es nicht bereits geahnt, direkt in die Leine gefahren wäre. Reaktion der Dame zu den Hunden: "Aber ihr kennt Euch doch" :headbash:


    Allerdings glaube ich, dass sie ganz nett ist und einfach nur keine Ahnung hat. Wenn ich mal Zeit habe, werde ich sie mal ansprechen. Der Hund tut mir nämlich leid.

  • Zitat

    Na ja, ist halt keiner der Hunde kastriert.
    Ne Hündin pinkelt auch wenn sie an de Leine ist und solange eine Hündin nicht in ihren Stehtagen ist, gibt es nicht wirklich nen Grund sie anzuleinen . Offensichtlich gibt es einfach sehr wenige unkastrierte Hündinnen. Würden Eure Wauze in der Stadt wohnen, wären sie gezwungen sich an den Geruch zu gewöhnen, denn hier laufen im Frühjahr und Herbst Dutzende davon rum.
    Ceri hat nicht ganz Unrecht. Nen pubertierender Jungspund dreht natürlich am Rad wenn er das erste Mal ne läufige Hündin riecht aber ab einem bestimmten Alter ist das durchaus ne Erziehungsfrage.
    Nimm's doch als Trainingsgelegenheit ;) Rückruf unter erschwerten BEdingungen


    Er haut ja auch nicht ab und kommt wenn ich ihn Rufe.
    Bin ja eigentlich stolz.
    Ach hier gibt es genau so viele Hündinnen,
    Aber wenn die läufig sind, ist es ihm egal.
    Nur bei der einen Hündin macht er halt Radau.
    Aber kastriert wird er nicht, nach 2-3 Wochen geht's ja vorbei.
    Naja aber man muss ja nicht seine läufige Hündin ohne Aufsicht umherstreunen lassen.
    Ich hätte Angst, dass da was passiert.
    Seine beste Freundin ist auch läufig und wir gehen dann angeleint Gassi zusammen.
    Da klappt alles bestens.
    Naja wird vorbeigehen!!

  • Aber ist auch alles OT :)
    Vielleicht kommt die Hündin ja bald ins Alter und die Läufigkeit hört auf ;-)
    Bei den anderen ist es ihm ja egal.
    Wir werden nachher mal gucken, ob Louis zu irgendwas Lust hat.
    Er will auch nix spielen oder machen auch nicht für Lieblingsleckerlies.
    Vielleicht kann ich ihn ja für ne große Gassirunde begeistern..

  • Zitat

    @Bambi1988: Ich würd sagen, dass allen Rüden ein bisschen Erziehung fehlt :D :D Wir hatten gestern in der Hundeschule auch ne läufige Hündin dabei... kein Problem :ka:


    Und das nervt mich grade so richtig!
    Wasn das für ne Aussage? Ich schick dir mal meinen Jungrüden der jetzt grad so richtig im Hormonchaos steckt, da kannste dann mal zeigen wie toll erzogen du ihn kriegst!
    Ohne Leckerlie, die nimmt er dann nämlich nicht, ohne Spielie, das interessiert ihn vor lauter Hormonen nicht, ohne verbales Lob, das geht ihm am Ar*** vorbei, etc.
    Und ohne Auslastung, denn seine Auslastung ist Rennen! Geht nur so schlecht an der Leine, ohne Leine ist er aber weg, der Spur nach. (Davon ab ist er auch mit Auslastung nicht davon abzubringen jeder Spur zu folgen. Da wird der Whippet zum Spaniel, immer der Nase nach)


    Aber klar, alle Rüden sind gleich und die nicht so gechillt sind denen fehlt Erziehung. Und alle heißen Hündinnen riechen immer gleich, klaro. Komisch nur das es im Leben ansonsten nie so einfach Schwarz Weiß ist, aber hier ist es so, ganz sicher.
    *grmpf*


    (Außerdem verstehe ich Bambis Post so das die Hündin immer frei und unbeobachtet rumläuft und ja, das ist scheiße! Egal ob läufig oder nicht! Außerdem ist es ätzend wenn Hunde Mauern anpinkeln.)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!