Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
- Radieschenschnitzel
- Geschlossen
-
-
Zitat
Auch auf die Gefahr hin, dass mich einige hier nach meinem Post nicht mehr leiden können
:
Mich nerven Hundehalter deren Lebensaufgabe die Rettung von osteuropäischen Straßenhunden ist, während ihnen Flüchtlingskatstrophen wie aktuell Lampedusa am Allerwertesten vorbei gehen
:!:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Auch auf die Gefahr hin, dass mich einige hier nach meinem Post nicht mehr leiden können
:
Mich nerven Hundehalter deren Lebensaufgabe die Rettung von osteuropäischen Straßenhunden ist, während ihnen Flüchtlingskatstrophen wie aktuell Lampedusa am Allerwertesten vorbei gehen
Mit dich nicht leiden können hat das nichts zu tun.
Aber, falls es dir entgangen ist, Du bist im Dog-Forum
und hier wird über Hunde gesprochen/geschrieben.Hier z. B. ist was zu Lampedusa passendes und wenn Du suchst, findest Du noch mehr:
http://forum.spiegel.de/f22/il…sa-angekommen-103177.html
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Mit dich nicht leiden können hat das nichts zu tun.
Aber, falls es dir entgangen ist, Du bist im Dog-Forum
und hier wird über Hunde gesprochen/geschrieben.Hier z. B. ist was zu Lampedusa passendes und wenn Du suchst, findest Du noch mehr:
http://forum.spiegel.de/f22/il…sa-angekommen-103177.html
Gaby und ihre schweren Jungs
Die Frage war ja nicht, ob ich in einem Hundeforum bin oder nicht, sondern was mich an anderen Hundehaltern nervt. Und das ist meine Meinung dazu
Und ja es hat sehrwohl was mit dem Thema Hund zu tun, vielleicht auf einer Meta-Ebene, aber immerhin
-
Zitat
Mich nerven Hundehalter deren Lebensaufgabe die Rettung von osteuropäischen Straßenhunden ist, während ihnen Flüchtlingskatstrophen wie aktuell Lampedusa am Allerwertesten vorbei gehenwoher weißt du das?
-
Zitat
Mit dich nicht leiden können hat das nichts zu tun.
Aber, falls es dir entgangen ist, Du bist im Dog-Forum
und hier wird über Hunde gesprochen/geschrieben.Hier z. B. ist was zu Lampedusa passendes und wenn Du suchst, findest Du noch mehr:
http://forum.spiegel.de/f22/il…sa-angekommen-103177.html
Gaby und ihre schweren Jungs
Na ja, die Dinge bei anderen Hundehaltern die einen Nerven über die hier geschrieben wird spielen sich ja auch zu 98% draußen während der Gassigänge ab und nicht hier im DF. Daher verstehe ich die Aussage nun nicht so wirklich.
Ich habe hier bislang immer nur gelesen "gestern/ eben auf der morgen/Mittag/ Abendrunde ...." Und nicht "gestern hat hier im DF jemand...."LG Manu (vom Handy) mit Bonnie
-
-
Zitat
woher weißt du das?
Weil ich welche kenne und diese Erfahrung gemacht habe?
In der Überschrift zu diesem Thread steht ja bewusst das Wort "manche". Folglich soll das keine Verallgmeinerung von mir sein... -
Ich habe aber auch hin und wieder das starke Gefühl, dass manche (wenige) Hundefreunden oder einfach Tierfreaks kaum/gar kein Mitgefühl für andere Menschen haben, während das Leiden von Tieren übel verurteilt wird und sich eingesetzt wird etc.
Da fühlt man manchmal richtig Menschenfeindlichkeit heraus.. das erschreckt mich manchmal. -
Zitat
Ich habe aber auch hin und wieder das starke Gefühl, dass manche (wenige) Hundefreunden oder einfach Tierfreaks kaum/gar kein Mitgefühl für andere Menschen haben, während das Leiden von Tieren übel verurteilt wird und sich eingesetzt wird etc.
Da fühlt man manchmal richtig Menschenfeindlichkeit heraus.. das erschreckt mich manchmal.Mich auch, aber nicht alle Menschen sind gleich. Es ist leichter Tiere zu leiben und sich um sie zu kümmern. Und ich glaube angesichts von unermesslichen Flüchtlingskatastrophen (Lampedusa ist zwar dramatisch aber im Grunde ja nur die Spitze des Eisbergs), Bürgerkriegen, Überschwemmungen und Hungersnöten die hunderttausende von opfern haben macht da Gehirn manchmal einfach dicht. Das ist oft Überforderung, nicht automatisch Menschenfeindlichkeit.
Obwohl es die natürlich auch gibt. -
Zitat
Aber mal ehrlich : Können solche HH mit ihren Hunden glücklich sein ! Die klingen , wenn man was sagt , immer aggressiv, laut und stinken nur gegen an
Wir treffen uns öfter mit einigen HH und es bringt sehr viel Spass, einige bringen sogar Kaffee mit, eine nette Runde.
Wir sind mal mehr, mal weniger. Es ist sooooo schön die Hunde spielen, flitzen und toben zu sehen. Ich möchte es nicht missen, ein toller Anblick
Und dann kommen die Listenherrchen/frauchen ( wir nennen die hier alle so, weil diese HH schlimmer sind als Kampfhunde )
mit ihren armen Hunden, die nicht mitspielen können, weil sie ListenHH haben. Die übertragen ihr schlechtes Verhalten wirklich ihrem Hund. Es ist schade, die Hunde tun mir so leid, das sie nicht mitspielen können, weil sie nicht oder schlecht erzogen wurden.
Mir würde es das Herz brechen, wenn ich andere Hunde soooo toll zusammen toben sehe und Paula nicht mitspielen könnte. Die HH geben sich noch nicht einmal Mühe mit ihrem Hund. Dann wird man in der Gruppe nur beschimpft. Vielleicht ärgern die sich ja auch, das wir so toll zusammen stehen und die Hunde so toll spielen.Paula spielt super gerne mit allen Hunden, die auch gerne toben, egal was kommt. Zu Welpen ist sie so was von vorsichtig, lieb und spielt mit den Kleinen.
Ich hoffe nicht, das es sich mal ändert, wegen Scheinschwangerschaft oder so.....
Deswegen hatte ich gefragt, ob es so was gibt, Aggressionen bei der Scheinschwangerschaft.
Ich finde du machst es dir mit deinem Post zu einfach. Manche Hunde können nun mal nicht in eine Gruppe von Hunden toben (ob wirklich alle Hunde spielen,lasse ich mal dahin gestellt). Das kann viele Gründe haben... manche haben schlechte Erfahrungen gemacht, mögen andere Hunde einfach nicht oder sind damit überfordert... Die Liste kann ich fortführen... -
Zitat
Ich finde du machst es dir mit deinem Post zu einfach. Manche Hunde können nun mal nicht in eine Gruppe von Hunden toben (ob wirklich alle Hunde spielen,lasse ich mal dahin gestellt). Das kann viele Gründe haben... manche haben schlechte Erfahrungen gemacht, mögen andere Hunde einfach nicht oder sind damit überfordert... Die Liste kann ich fortführen...Und es soll ja auch Leute geben, die Kaffeeklatsch auf der Hundewiese nicht so mögen.
Ich war früher selber sehr häufig auf einer Hundewiese, kenne auch noch ein paar andere...und sorry, auf den Grossteil der Hunde lege ich keinen Wert. Meine Hunde auch nicht. Ich habe keinen übersteigert, aggressiven Hund, aber bei ner Gewissen Art Hund rappelts bei ihr. Kann ich verstehen. Kommt Immer super gut an, wenn sich dann noch der Achso tolle Schlichter der Gruppe einmischt und das das Startsignal für meinen Rüden ist, denn sein Mädchen rührt gefälligst niemand an. Klar, kann Ich da entgegen wirken. Mit dem Ergebnis, dass ich meine Hunde angeleint neben mir sitzen habe.
Das Ergebnis von zwei Jahren Hundewiese war uebrigens, dass meine Hündin mobbt wenn sie kann. Ich habe das Pech, dass sie auf sowas gut anspringt- und deshalb entschieden, dass Hundegruppen tabu sind. Die sich dort entwickelnde Gruppendynamik passt mir nämlich gar nicht ins Konzept.
Und ja, rennen fuenf Hunde als Gruppe auf meine beiden angeleinten zu, dann finde ich das blöd. Meine Hunde wehren sich, wenn's ihnen zu viel wird- nur gucken die Leute dann Immer so dumm
Um die Frage zu beantworten: Ich bin super glücklich mit meinen Hunden, die gerne mal andere verkloppen würden. Denn seit ich sie nicht mehr einfach in eine grosse Gruppe werfe und schaue was bei rauskommt, haben beide viel weniger Stress. Mit sämtlichen Familien- und Freundeshunden aller Farben und Formen funktionieren beide Hunde einwandfrei
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!