Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
- Radieschenschnitzel
- Geschlossen
-
-
Zitat
Gerade am Ende der Gassirunde.
Ein Grüppchen Angler steht da so am Rand rum, da kommt aus dem Rudel Angler nen kleiner Labbiwelpe auf uns zugehüpft. Mutti hat den Zwerg dann abgelenkt so das ich mit Bo entfernt bleiben konnte und der Zwerg verschont bleibt von dem großen Ungetüm. Auf die freundliche Frage wem denn der Hund gehört gabs ein barsches "Willste kaufen?" Da ist mir fast die Kinnlade runtergefallen...
Da fehlen auch selbst mir die Worte für.
Armer Wauzi. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Heute wieder erlebt: Wir nähern uns einem am Weg parkenden Fahrzeug, auf der Seite sitzt ein kleinerer Hund. Linchen wird langsamer und behält diesen im Auge, der ganze Körper zeigt Beschwichtigung. Der Hund bleibt brav stehen und beobachtet sie.
Als ich vorbeilaufe , sehe ich hinter dem Auto mehrere Leute. Ich rufe "Hallo" und "da kommt noch ein Hund", man nickt und freut sich und... schickt den Hund zu meinem, der mittlerweile Bögen laufend, Kopf und Schwanz tief gesenkt, eindeutig kund tut "lass mich in Ruhe".
Hm. Da ich selbst lange Zeit mit Hund(en) gelaufen bin, hätte ich wohl ahnen können, daß Du kurz angebunden bist und ohne Halt zügig vorbei laufen möchtest. Du kannst aber mMn nicht voraussetzen, daß Nicht-Läufer so was wissen. Das ist mal das eine.
Das andere ist, daß mich Leute unendlich nerven, die mir hinbrüllen, dass da ein Hund kommt und sich dann nicht mehr kümmern und ihren Weg einfach fortsetzen. Woher soll ich denn nun wissen, was Du willst... was Dein Hund gleich machen wird? Glaskugel hab ich im Wald selten dabei. Und irgendwie gilt auch son bißchen "gleiches Recht für Alle". Wenn Du keine Zeit hast Deinen Hund anzuleinen, Deinen Hund bei Dir zu führen... warum sollen die anderen das? -
Zitat
Aoleon: Da hast Du natürlich schon irgendwo recht und ein netter Austausch mit anderen Hundehaltern, die ich beim Gassi treffe, ist ja ok.
Aber ganz ehrlich, wenn ich laufe, laufe ich und führe keine Diskussionen mit anderen Hundehaltern. Wie gesagt, mein Hund ist friedlich und löst so etwas dann eben auf ihre Art; ich bin nur immer wieder erstaunt, dass Hundehalter so wenig Ahnung von Hundekommunikation haben.
(Und schüchtern ist mein Hund sicher nicht, das kann ich nach 5 Jahren einschätzen)
Also... Wenn du läufst fürhst du keine Diskussionen. Schön und gut. Brauchst du auch garnicht. Wär ja nur 1 Satz mehr gewesen.
Ich steh also mit meinen Hunden im Wald, am Weg, sonstwo rum, jemand joggt an mir vorbei und grüßt nett und sagt "Da kommt noch ein Hund." Dann freu ich mich, lächle und sage "Och macht nix, meine lieben Hunde." und lasse sie laufen.
Denn: Der Jogger hat zwar mit mir geredet, aber mir nicht gesagt was er eigentlich von mir erwartet. Im Gegenteil, da wurde nur die Tatsache "Da kommt noch ein Hund" mitgeteilt. Mehr nicht.Wenn der Jogger jetzt sagen würde "Hallo. Da kommt noch mein Hund, halten sie ihre bitte fest? Danke!" dann würde ich hastig meine Hunde einsammeln.
Ist wirklich ganz einfach, wenn man einfach sagt was man möchte. Nicht irgendwelche Dinge vorraussetzen. Nur klare Kommunikation.
Was die Hundehalter ohne Ahnung von Hundekommunikation angeht.. Du weißt wie dein Hund sich wie und warum benimmt, aber das heißt nicht das es eine Allgemeingültigkeit ist.
Wie gesagt, meiner bewegt sich so wie du es beschrieben hast und der ist nicht ängstlich. Warum sollte ich also davon ausgehen das ein Hund, der so rumläuft, Angst hat?
Vor allem weil ich davon ausgehe das jemand mit ängstlichem Hund klar sagt was Sache ist, um den Hund zu schützen. In dem Fall wärs gewesen: Leinen sie bitte ihre Hunde an.
Haste nicht gemacht. Die anderen Hundehalter haben sich völlig normal in der Situation verhalten.Das ist übrigens etwas das mich an vielen Hundebesitzern mächtig stört. Diese Erwartungshaltung das alle Gedanken lesen können.
Hier im Thread liest man es immer und immer wieder. (Das ist jetzt nicht auf dich bezogen, Linchen, sonder allgemein)
Woher kommt das denn bitte? Warum erwartet man Dinge, die für andere Leute einfach nicht ersichtlich sind?
Ebenso dieses "Das müssen die doch sehen!" Ne Leute. Muss man nicht. Ihr kennt eure Hunde, es ist eure und allein eure Aufgabe auf den zu achten und mit eurer Umwelt so zu kommunizieren das es möglichst einfach für alle abläuft.Oder auch gern genommen "Die haben uns das ganze Training kaputtgemacht!"
Ich kenn das, hatte nen artgenossenagressiven Hund. Und ich habe das einfach klar kommuniziert. Lief super.
Klar, Idioten die dann nicht hören trifft man immer. Aber über die darf man sich dann auch gerne aufregen. Aber doch bitte nicht über Leute die nicht eure Gedanken lesen und die eben nicht eure (hier im Forum auch gerne als "einzig wahre") Meinung von Hundehaltung haben. -
Das ergibt sich doch völlig aus der Situation? So viel Verstand eine Situation einzuschätzen traue ich den meisten Hundehaltern zu und da muss man meiner Meinung nach selbstverständliches nicht noch groß erklären. Und das ein Jogger keinen Hundekontakt will - das ist ja nun eigentlich so oder so mehr als klar.
-
ich war gerade unterwegs und wir haben gerade geübt das er sich auf mich konzentriert machen gerade sitz usw. kommt ein Mann vorbei geht zu seinem Auto das direkt neben uns steht öffnet die Tür und holt seinen Mops raus ...trägt ihn auf dem Arm und der bellt meinen schön an ...so meine Arbeit war dahin meiner will dann natürlich zu dem Hund auf dem Arm ... :(( und bellt dann auch heullll
Sent from my iPhone using Tapatalk
Schreibfehler dürft ihr behalten :) -
-
gestern Abend wurden wir von zwei großen Hunden bedrängt, sie sind bekannt als heftige Leinenpöbler, haben nie Kontakt zu fremden Hunden, auf ihrem Grundstück waren sie noch nie frei, bis gestern.........
ich habe sie gesehen und dachte noch, nix wie zügig und leise vorbei,
wir waren schon außer Sichtweite da kamen sie doch noch angestürmt, ich hab meinen Kleinhund dann schnell hochgenommen, das erste mal überhaupt seit ich sie habe, um sie zu schützen,
einer der Beiden sprang immer an mir hoch und hat dabei nach Polly geschnappt, der Andere um uns herum,
was tut man in so einer Situation?? den Hund wegtreten???
der Halter kam war auch gleich um seine Hunde einzusammeln, ging dann weg mit seinen Hunden ohne ein Wort der Entschuldigung oder Erklärung... -
Eigentlich soll man dann die Hunde nicht hochnehmen, aber denk da mal die ganze Zeit dran, als kleinhundehalter, in solch einer Situation..
Hat sich der Besitzer wenigstens entschuldigt?Mir würde jetzt spontan einfallen, dass man zur Not halt die Hunde mit dem Knie abblockt.
Als letzte Option würde mir noch Pfefferspray einfallen, aber da muss man ja in einem solchen Gerangel aufpassen, dass man es nicht selbst abbekommt bzw. der eigene Hund.Such dir am besten auch ne andere Strecke ^^
- Handy getippsel - .. via tapatalk 4
-
nein, er hat sich nicht entschuldigt, das ärgert mich am meisten,
ich habe Polly nur hochgenommen, weil die beiden Hunde ziemliche Pöbler sind, er hat immer große Mühe sie zu haltem wenn beim Spaziergang fremde Hunde entgegenkommen, er saß dabei auch schon auf dem Hosenboden -
Ich muss jetzt auch mal kurz Dampf ablassen.
Hier in der Gegend gibt es einen Hund, kleiner als kniehoch, schon etwas älter, dessen Herrchen vor der Pensionierung mal bei der Stadt "was darstellte". Über diesen Hund und eher sein ignorantes Herrchen hab ich in der Vergangenheit mehrfach hier gemeckert, und nachdem sein angreifender Hund vom Spinner einmal auf die Mütze gekriegt hatte, leint er ihn auch schon hastig an, wenn er uns am Horizont auftauchen sieht. Heute war es allerdings mal wieder so weit.
Hund (nennen wir ihn R) kam mit Frauchen angedackelt. Spinner sieht ihn, fixiert. Ich lein ihn an, nehm ihn zur Seite, unterbreche somit das Fixieren, geh in Richtung Feld und rufe dem Frauchen zu, sie möge den Hund bitte nicht ranlassen. Keine Reaktion. Spinner hat inzwischen gemerkt, um welchen Hund es sich handelt, weil R schon mal nett provozierend und fixierend auf uns zu stelzt, dabei auch schon deutlich grummelnd. Ich rufe Frauchen noch einmal zu, den Hund nicht ranzulassen, wieder keine Reaktion. Spinner schon auf 180, weil R sich der kritischen Distanz nähert. Ins Feld ausweichen geht nicht, weil das 1. so schlammig ist, dass ich keinen festen Stand mehr hätte und ich 2. aus Erfahrung weiß, dass R hinterherkommt. Und will ich wirklich, dass der von hinten an meinen Hund ran geht?
Tja, es kommt, wie es kommen muss, R stürzt knurrend und fletschend heran, Spinner knurrt auch, und R geht drauf. Die zwei hauen sich kurz, bis ich den Spinner nach hinten ziehen kann, R will aber wieder drauf. Ich steh also zwischen zwei Hunden, die sich gern mal gegenseitig frühstücken würden, und rufe dem Frauchen zu, sie solle jetzt endlich ihren Hund einsammeln, weil ich den Spinner sonst loslassen muss. Mitten in der Beißerei stehen brauch ich nämlich echt nicht. Meint ihr, die hätte sich mal schneller bewegt? Kein Stück. Also blieb mir schlussendlich nichts anderes übrig, als R wegzutreten. Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich einen Hund getreten, und ich fühle mich nicht gut dabei. Aber wenn man hinter sich 30 kg "will den fressen!" und vor sich ca. 12 kg "ich stürz mich drauf!" hat, dann bleibt irgendwann nicht mehr viel übrig. Spooky an der Leine hochziehen hätte ja nichts gebracht, weil R ihn dann ohne Gegenwehr gebissen hätte.
Als Frauchen auf meiner Höhe war, war ich, zugegebenermaßen, nicht sehr freundlich, habe sie angeschnauzt, das nächste Mal doch gleich ihren Köter (Sorry, aber der Hund benimmt sich wie einer!!) ranzuholen, denn es ist ja jedes Mal das gleiche.
Die ist dann einfach stumpf weitergegangen. Und der Spinner, der ich eigentlich inzwischen sehr gut benimmt, wenn wir angeleint Hunde treffen, hat auf dem Rückweg ein ganz entzückendes Golden- Mädchen angepöbelt. Herzlichen Dank auch. :kopfwand: :curse: -
Zitat
ich war gerade unterwegs und wir haben gerade geübt das er sich auf mich konzentriert machen gerade sitz usw. kommt ein Mann vorbei geht zu seinem Auto das direkt neben uns steht öffnet die Tür und holt seinen Mops raus ...trägt ihn auf dem Arm und der bellt meinen schön an ...so meine Arbeit war dahin meiner will dann natürlich zu dem Hund auf dem Arm ... :(( und bellt dann auch heullll
Sent from my iPhone using Tapatalk
Schreibfehler dürft ihr behalten :)Ich glaube ich habe nicht ganz verstanden was du meinst. Hast du neben deinem Auto mit deinem Hund geübt?
Was hättest du dir denn von dem anderen Hundehalter gewünscht?LG
Franziska mit Till
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!