Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
- Radieschenschnitzel
- Geschlossen
-
-
Wow 634 Seiten wo man sich überiwegend über andere HH auskotzt.
Mal sehen wann es mit Teil 2 weitergeht.ZitatDas ist übrigens etwas das mich an vielen Hundebesitzern mächtig stört. Diese Erwartungshaltung das alle Gedanken lesen können.
Hier im Thread liest man es immer und immer wieder. (Das ist jetzt nicht auf dich bezogen, Linchen, sonder allgemein)
Woher kommt das denn bitte? Warum erwartet man Dinge, die für andere Leute einfach nicht ersichtlich sind?
Ebenso dieses "Das müssen die doch sehen!" Ne Leute. Muss man nicht. Ihr kennt eure Hunde, es ist eure und allein eure Aufgabe auf den zu achten und mit eurer Umwelt so zu kommunizieren das es möglichst einfach für alle abläuft.Oder auch gern genommen "Die haben uns das ganze Training kaputtgemacht!"
Ich kenn das, hatte nen artgenossenagressiven Hund. Und ich habe das einfach klar kommuniziert. Lief super.
Klar, Idioten die dann nicht hören trifft man immer. Aber über die darf man sich dann auch gerne aufregen. Aber doch bitte nicht über Leute die nicht eure Gedanken lesen und die eben nicht eure (hier im Forum auch gerne als "einzig wahre") Meinung von Hundehaltung haben.Danke!
Zitatich war gerade unterwegs und wir haben gerade geübt das er sich auf mich konzentriert machen gerade sitz usw. kommt ein Mann vorbei geht zu seinem Auto das direkt neben uns steht öffnet die Tür und holt seinen Mops raus ...trägt ihn auf dem Arm und der bellt meinen schön an ...so meine Arbeit war dahin meiner will dann natürlich zu dem Hund auf dem Arm ... :(( und bellt dann auch heullll
Was hätte der HH denn deiner Meinung nach machen sollen?
Er hat seinen Hund auf dem Arm, sorgt dafür das sein Hund nicht zu deinem kommt. Warum machst du ihm ein Vorwurf?Weil sein Hund gebellt hat?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ich muss jetzt auch mal kurz Dampf ablassen.
Hier in der Gegend gibt es einen Hund, kleiner als kniehoch, schon etwas älter, dessen Herrchen vor der Pensionierung mal bei der Stadt "was darstellte". Über diesen Hund und eher sein ignorantes Herrchen hab ich in der Vergangenheit mehrfach hier gemeckert, und nachdem sein angreifender Hund vom Spinner einmal auf die Mütze gekriegt hatte, leint er ihn auch schon hastig an, wenn er uns am Horizont auftauchen sieht. Heute war es allerdings mal wieder so weit.
Hund (nennen wir ihn R) kam mit Frauchen angedackelt. Spinner sieht ihn, fixiert. Ich lein ihn an, nehm ihn zur Seite, unterbreche somit das Fixieren, geh in Richtung Feld und rufe dem Frauchen zu, sie möge den Hund bitte nicht ranlassen. Keine Reaktion. Spinner hat inzwischen gemerkt, um welchen Hund es sich handelt, weil R schon mal nett provozierend und fixierend auf uns zu stelzt, dabei auch schon deutlich grummelnd. Ich rufe Frauchen noch einmal zu, den Hund nicht ranzulassen, wieder keine Reaktion. Spinner schon auf 180, weil R sich der kritischen Distanz nähert. Ins Feld ausweichen geht nicht, weil das 1. so schlammig ist, dass ich keinen festen Stand mehr hätte und ich 2. aus Erfahrung weiß, dass R hinterherkommt. Und will ich wirklich, dass der von hinten an meinen Hund ran geht?
Tja, es kommt, wie es kommen muss, R stürzt knurrend und fletschend heran, Spinner knurrt auch, und R geht drauf. Die zwei hauen sich kurz, bis ich den Spinner nach hinten ziehen kann, R will aber wieder drauf. Ich steh also zwischen zwei Hunden, die sich gern mal gegenseitig frühstücken würden, und rufe dem Frauchen zu, sie solle jetzt endlich ihren Hund einsammeln, weil ich den Spinner sonst loslassen muss. Mitten in der Beißerei stehen brauch ich nämlich echt nicht. Meint ihr, die hätte sich mal schneller bewegt? Kein Stück. Also blieb mir schlussendlich nichts anderes übrig, als R wegzutreten. Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich einen Hund getreten, und ich fühle mich nicht gut dabei. Aber wenn man hinter sich 30 kg "will den fressen!" und vor sich ca. 12 kg "ich stürz mich drauf!" hat, dann bleibt irgendwann nicht mehr viel übrig. Spooky an der Leine hochziehen hätte ja nichts gebracht, weil R ihn dann ohne Gegenwehr gebissen hätte.
Als Frauchen auf meiner Höhe war, war ich, zugegebenermaßen, nicht sehr freundlich, habe sie angeschnauzt, das nächste Mal doch gleich ihren Köter (Sorry, aber der Hund benimmt sich wie einer!!) ranzuholen, denn es ist ja jedes Mal das gleiche.
Die ist dann einfach stumpf weitergegangen. Und der Spinner, der ich eigentlich inzwischen sehr gut benimmt, wenn wir angeleint Hunde treffen, hat auf dem Rückweg ein ganz entzückendes Golden- Mädchen angepöbelt. Herzlichen Dank auch. :kopfwand: :curse:Laß die drücken. Das sind echt Situationen die keiner braucht!
LG
Franziska mit Till
-
Je mehr Storys ich hier lese...desto mehr bin ich doch wieder für nen hundeführerschein, dann MÜSSEN die Leute mal ihr Hirn benutzen!
So ein paar GRUNDLEGENDE Verhaltensregeln können doch nicht so schwer sein!- Hund anleinen/ ran nehmen wenn fremde angeleint kommen
- Hund abrufen / abholen wenn er doch mal durchknallt - ehrlich Leute! Sowas kann passieren und ist sicher jedem hier schon passiert (jaja bis auf einige heilige, ....)
- sich ENTSCHULDIGEN wenn mal was passiert und Verantwortung übernehmen!
- FRAGEN ob Kontakt erwünscht ist.Das kann doch alles nicht so schwer sein!!! Ich verstehs nicht. Ich hab auch keinen perfekten Hund, die ist mir auch schon mal (früher häufiger) abgedüst, hat sich schon n paar mal gekloppt weil sie ne doofe Mobberin ist... Aber zumindest denke ich nach und entschuldige mich ! .... Grrrrr!
(Musste Grade mal raus, weil ich in letzter Zeit so viele kleine Geschichten von mir und von bekannten im Hinterkopf hab mit ätzenden Begegnungen...das ist ohne Worte.)
Gesendet mit Tapatalk - Schreibfehler sind kreative Absicht!
-
Ich bin auch immer ein wenig unsicher was ich tun soll, wenn uns ein Jogger mit freilaufendem Hund begegnet, weil sich die Jogger immer ganz unterschiedlich verhalten.
Zunächst einmal rufe ich meinen Hund immer zu mir, wenn ein Jogger-Hundgespann in Sicht kommt, damit die Beiden ungestört an uns vorbei können. Je nach Situation leine ich Till an, nehme in kurz und wir gehen weiter; oder aber ich lasse ihn absitzen. Nun gibt es Jogger die dann ihren Hund ins Fuß rufen und mit Hund im Fuß an uns vorbei Joggen. Dann ist alles in Ordnung und die Situation für alle gut geregelt. Ich habe es aber auch bereits häufiger erlebt, daß die Jogger ihre Hunde dann auf uns zustürzen lassen oder es nicht verhindern können. (Joggerhund durchaus in friedlicher Tobeabsicht) Dort wo ich Till dann einfach ableinen oder freigeben kann, ist das auch kein großes Problem. Dann gebe ich Till frei und dann halt viel Spaß den Hunden. Ich hätte mir das "Sitz" oder Anleinen dann halt nur sparen können, aber sei es drum.
Von daher ist mir dann immer nicht ganz klar, was der Jogger nun eigentlich von mir möchte. Manche bleiben dann sogar stehen, unterhalten sich mit mir und schauen den Hunden beim Spielen zu. Andere joggen einfach kommentarlos weiter und ihre Hunde folgen ihnen dann, oder eben manchmal auch nicht.
Blöd wird es nur dort, wo ich Till dann, auf Grund von Straßenverkehr oder vielen anderen Leuten, Tieren etc. nicht freigeben oder ableinen kann. Da er aber mit Hundekontakt an der Leine problemlos klar kommt, habe ich auch da nur bei sehr großen und schweren und wilden Hunden ein Problem. Da habe ich einfach Angst vor Verletzungen bei meinem Hund, sollte da an der Leine herumgehampelt werden.
Von daher bin ich ganz dankbar, wenn die Jogger mir signalisieren was sie möchten oder tun werden.LG
Franziska mit Till
-
Icephoenix, in Niedersachsen haben sie die Sachkunde ja gerade eingeführt. Dummerweise wird es z.B. die Halter von R niemals treffen, denn die hatten ja "schon immer" Hunde, für sie fällt die Prüfung weg.
So, wie die Prüfung hier gehalten wird (sowohl die offiziellen Vorgaben als auch die, meistens abweichende, Durchführung), lernen die Halter aber keine vernünftigen Verhaltensregeln. Zumal sich diese mit dem gesunden Menschenverstand und den gängigen Höflichkeitsregeln eigentlich von selbst verstünden, wenn man diesen denn mal einsetzen würde. Hundeführerschein bringt also genau nichts bei solchen ignoranten Haltern. -
-
Ich war gerade mit einer Freundin und unseren drei Hunden im Wald spazieren. Ich hab ja einen 4kg Stöpsel und meine Freundin u.a. einen 10 Monate alten Schäferhund, Nero. Unsere Hunde liefen frei und waren am spielen. Da kommt uns eine Frau mit ihrem Hund entgegen, sieht unsere und leint ihren an. Okay, wir rufen also unsere, leinen ebenfalls an und führen sie ohne Probleme an dem anderen Hund vorbei.
Ich war mit Mia hinten und hab die Frau gefragt, warum sie ihren angeleint hat und lachend gesagt, dass sich unsere bestimmt über einen weiteren Spielgefährten gefreut hätten. Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass ihr Hund Angst vor Fremden hat oder sonst was ist.
Aber ihre Antwort war: "Ein blutrünstiger aggressiver Schäferhund kommt mir nicht in die Nähe von meinem Hund."
Ernsthaft jetzt? Wenn mir ein großer fremder Hund entgegen kommt bin ich auch vorsichtig. Aber mein Hund wiegt auch nur 4kg und wird gerne mal über den Haufen gerannt. Ihrer war mindestens so groß wie Nero. Solche Vorurteile regen mich echt auf... -
So ein Forum erweitert manchmal doch den Horizont...
Ich bin einfach (fälschlicherweise) davon ausgegangen, dass "andere" es genauso sehen, wie ich (und Linchen), nämlich, dass wir beim Laufen ungestört sein möchten. Einem Jogger ohne Hund würde ich ja auch nicht absichtlich in den Weg laufen oder diesen sonstwie aufhalten...
Ist halt mein erster Hund und wir lernen immer noch dazu, auch dank diesem Forum! Schönen Sonntag an alle. -
Zitat
.
Ich war mit Mia hinten und hab die Frau gefragt, warum sie ihren angeleint hat und lachend gesagt, dass sich unsere bestimmt über einen weiteren Spielgefährten gefreut hätten. Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass ihr Hund Angst vor Fremden hat oder sonst was ist.
Aber ihre Antwort war: "Ein blutrünstiger aggressiver Schäferhund kommt mir nicht in die Nähe von meinem Hund."Kommt mir irgendwie bekannt vor!
Ehrlich gesagt hat sich bei mir die Konversation zu anderen HH schon sehr reduziert..., auf Nachfrage habe ich nämlich fast nur blöde ( wenigstens für mich...) Antworten bekommen. Deshalb frage ich schon gar nicht mehr und gehe in solchen Fällen "fröhlich" weiter, ohne eine Nachfrage....
-
hättest ja antworten können, dass es bei hunden wie bei menschen einfach immer wieder gestörte gibt ... und man sich ja nie sicher sein kann wer gerade vor einem steht
-
Zitat
Je mehr Storys ich hier lese...desto mehr bin ich doch wieder für nen hundeführerschein, dann MÜSSEN die Leute mal ihr Hirn benutzen!
So ein paar GRUNDLEGENDE Verhaltensregeln können doch nicht so schwer sein!- Hund anleinen/ ran nehmen wenn fremde angeleint kommen
- Hund abrufen / abholen wenn er doch mal durchknallt - ehrlich Leute! Sowas kann passieren und ist sicher jedem hier schon passiert (jaja bis auf einige heilige, ....)
- sich ENTSCHULDIGEN wenn mal was passiert und Verantwortung übernehmen!
- FRAGEN ob Kontakt erwünscht ist.Das kann doch alles nicht so schwer sein!!! Ich verstehs nicht. Ich hab auch keinen perfekten Hund, die ist mir auch schon mal (früher häufiger) abgedüst, hat sich schon n paar mal gekloppt weil sie ne doofe Mobberin ist... Aber zumindest denke ich nach und entschuldige mich ! .... Grrrrr!
(Musste Grade mal raus, weil ich in letzter Zeit so viele kleine Geschichten von mir und von bekannten im Hinterkopf hab mit ätzenden Begegnungen...das ist ohne Worte.)
Gesendet mit Tapatalk - Schreibfehler sind kreative Absicht!
Äh, ich geb jetzt mal zu, dass ich das so nicht mache und auch nicht machen werde.
Hier WIMMELT es von anderen Hunden - angeleint, unangeleint, im Fuss laufen, kreuz und quer wuselnd. No way, dass ich ich mich jedes Mal zu meinem Wautz runterbücke um die anzuleinen nur weil irgendwo ein Hund rumläuft.
Wenn ich merke dass meine Maus sich aufbaut um zu stänkern oder der andere Hund Schiss hat oder kurz davor ist zu pöbeln rufe ich die Kröte zu mir. Ansonsten gehe ich an den Leuten einfach vorbei. Meist beschnüffeln sich die Hund kurz (on- oder offline) und gehen dann ihrer Wege.
Und ja, an der Leine soll eigentlich kein Kontakt stattfinden aber bei meinem Hund ist das echt wurscht und die meisten Hundehalter hier haben von der Regel sowieso nie was gehört.Ok, anders ist es natürlich wenn ich irgendwo in der Pampa bin und andere Leute sich sehr deutlich auf die Seite stellen und ihren Hund anleinen. Da lasse ich meine Maus dann nicht hinlaufen. Aber meistens denke ich dann 'Was ist denn deren Problem??'
Ich lebe in einem dicht besiedelten Gebiet voller Hunde die zum großen Teil auch recht sozialverträglich sind. Die meisten Hunde 'von außen' gewöhnen sich relativ schnell an das Gewusel und selbst meine Maus, die ich am Anfang dummerweise immer zu allen Hunden hingeschickt habe ist langsam alt genug, um jeden zweiten Hund weitgehend zu ignorieren.
Dieses ganze 'Huch, die gingen jetzt hinter mir oder bummelten vor mir oder haben uns fixiert oder sind hergekommen haben geschnüffelt und unser Training gestört' sind hier einfach völlig normales Miteinander. Wer mit seinem Hund konzentriert arbeiten will muss dafür auf einen richtigen Hundeplatz.ICh finde es völlig normal, dass sich in einem Auskotzthread die Leute auch über Sachen auskotzen die ich persönlich nicht nachvollziehen kann, aber deshalb verändere ich mein Verhalten nicht unbedingt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!