Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
- Radieschenschnitzel
- Geschlossen
-
-
Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
Das sie ihre Hunde nur zum Spass halten.
Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Sowas find ich immer klasse.
Die hunde können toben und ich muss keinen Kontakt mit dem hinter uns trottenden Besitzer haben.Geht mir auch so.
-
falls du mich mal siehst, wie ich eine volle Tüte ins Gebüsch werfe: dafür hab ich extra welche aus Maisstärke gekauft, weil ich tatsächlich keine Lust habe, stundenlang mit ner Stinkbombe in der Hand rumzulatschen, und im Dornengestrüpp wird jawoll keiner reintreten. Ich mach die Kacke nämlich auch im Wald weg (irgendwo im Dickicht hat Luna eh nix verloren, also hockt sie sich logischerweise am Wegesrand hin, das muss nun wirklich nicht sein, auch wenn ich mit dieser Denke ganz klar zur aussterbenden Minderheit gehöre) , nur leider sind da nicht überall Mülleimer. Auf einer meiner Lieblingsstrecken müsste ich das Teil so 5km mit mir rumtragen.
-
Tja das gehört dann halt dazu wenn man seinem Hund sowas nicht beibringt, aber das kann ja jeder machen wie er denkt. Schade das dein Hund nicht ins Dickkicht darf, da tritt bestimmt keiner in den Haufen. Es gibt ja auch noch sowas wie Rückruf.
Aber nee, das ist eh so'n Thema, will mich da jetzt auch net gleich unbeliebt machen. Ich handhabe das mit meiner halt so, das sie gelernt hat da zu machen wo keine Menschen laufen, dafür nehm ich auch Umwge in kauf. Ich seh ja schließlich wann sie muss und dann beeilen wir uns halt, damit wir's ans Örtchen schaffen.
Aber gut zu wissen, das es diese Tüten jetzt auch schon in Bio gibt, hab ich noch nich gewusst. Ich denk trotzdem das so'n Haufen in pur trotzdem schneller wech ist als 'ne Tüte! -
Zitat
Tja das gehört dann halt dazu wenn man seinem Hund sowas nicht beibringt, aber das kann ja jeder machen wie er denkt. Schade das dein Hund nicht ins Dickkicht darf, da tritt bestimmt keiner in den Haufen. Es gibt ja auch noch sowas wie Rückruf.
Ähm mal ne doofe Frage. Hat deine Hündin nur gelernt, an bestimmten Stellen ihr Geschäft zu machen? Was machst du denn dann im Urlaub? Oder wenn Du mal umziehst? Stelle ich mir echt kompliziert vor... Da räum ich lieber Häufchen weg 8-)
Meine haben übrigens im Dickicht im Wald auch nix verloren.Gesendet vom Handy
-
-
Zitat
Aber gut zu wissen, das es diese Tüten jetzt auch schon in Bio gibt, hab ich noch nich gewusst. Ich denk trotzdem das so'n Haufen in pur trotzdem schneller wech ist als 'ne Tüte!Es gibt solche Tüten, die zersetzen sich innerhalb von 30-40 Tagen. Es gibt auch welche aus Papier, aber ich muss gestehen, dass ich die aus Plastik nehme und bei uns in den Hausmüll werfe. Ist auch nicht ganz ideal, ich weiß.
Schlimm finde ich, wenn Haufen mitten am Weg liegen. Wir haben hier einen Feldweg, da liegt wirklich aller 10 Zentimeter ein grell-roter Haufen. Das ist so eklig, da kommt es einem fast hoch. Auch wenn es “nur“ ein Feldweg ist, muss das echt nicht sein. Und der arme Hund... kann mir schon denken, was er fressen muss, wenn er solche Haufen macht.
-
Zitat
Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
Das sie ihre Hunde nur zum Spass halten.
Lg
was ist daran in deinen augen schlimm?
-
Ja nee schon klar, da gehör ich halt wohl auch zu'ner Minderheit
Ich geh natürlich nich Tag ein Tag aus die selben strecken mit ihr(Auf den bekannten Strecken muss ich sie natürlich schon weniger dirigieren, da kennt sie sich ja halt auch aus). Aber ich kann das ja trotzdem mal versuchen zu erklären: Das Prinzip ist das gleiche wie: "Wie krieg ich meinen Hund stubenrein?" Und das dann halt nach draussen ausdehnen, wenn am richtigen Örtchen ist gaaaanz doll loben und wenn's falsch ist aufsammeln und dahin bringen wo's okey is, nochmal zeigen hinlegen(Tüte wird natürlich mitgenommen und separat in den Müll gebracht) und dran schnuppern lassen und wieder loben. Mit der Zeit kann dann auch ein Hund unterscheiden was Wald, Vorgarten und Gehweg ist. Ich weiß natürlich nicht ob das bei jedem Hund funktioniert, aber ich kenne einige die ihren das so beigebracht haben, ich habs dann selber einfach durch kopieren auch versucht und es hat geklappt.
Und mal Gegenfrage: Siehst du das deinem Hund etwa nicht an wann's dringend ist und kannst dann nicht abschätzen wie weit er es noch halten kann??? Beobachte doch deinen Hund mal etwas genauer, Hunde zeigen das vorher an wenn sie Druck auf'm Darm haben!
Und noch als Bsp zum Schluss: Ich mag dass auch nich so gern haben wenn sie in meinen Garten macht, aber selbst wenn sie da alleine draussen ist, zeigt sie mir an wenn sie Gassi (Toilette!) muss und kackt nich wild in den Garten, weils halt grün ist.
Das kommt halt ganz dadrauf an wie man das handhabt. -
Zitat
was ist daran in deinen augen schlimm?
Danke!
-
Zitat
Es gibt solche Tüten, die zersetzen sich innerhalb von 30-40 Tagen. Es gibt auch welche aus Papier, aber ich muss gestehen, dass ich die aus Plastik nehme und bei uns in den Hausmüll werfe. Ist auch nicht ganz ideal, ich weiß.
Schlimm finde ich, wenn Haufen mitten am Weg liegen. Wir haben hier einen Feldweg, da liegt wirklich aller 10 Zentimeter ein grell-roter Haufen. Das ist so eklig, da kommt es einem fast hoch. Auch wenn es “nur“ ein Feldweg ist, muss das echt nicht sein. Und der arme Hund... kann mir schon denken, was er fressen muss, wenn er solche Haufen macht.
Tja, da kann ich nur zustimmen. Deshalb mach ich halt oft Umwege, mein Hund freut die Extra-Strecke sowieso(wie du vielleicht siehst, ist'n Husky mit drin!) und wenn ich mich mal irgendwo nich so auskenne muss ich halt gucken oder wenn's ganz schlecht läuft, halt auch Tüte (Hab meine Notfalltüte immer dabei), aber irgendwann kriegt man'n Auge dafür wo es sich lohnen könnte langzulaufen und wo nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!