Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
- Radieschenschnitzel
- Geschlossen
-
-
Heute beim Spazierengehen: Ein Kalb von Hund (irgendwie ein American-Bulldoggen-Verschnitt), nicht kastriert und hört überhaupt nicht. Der ist auch schonmal bei mir in den Kofferraum gehüpft und die Besitzerin hat ihn nicht mehr rausbekommen (wie gesagt ein wahres Kalb)
. Er läuft zwar meinen Hündinnen immer nach und nervt ist aber keineswegs agressiv - noch mehr nervt die Besitzerin die ihn immer ruft: er kommt ja eh nicht..
Soweit so gut. Aber heute ist dieser Hund auf einen angeleinten Viszla Welpen getroffen und die Welpenbesitzerin meinte so etwas wie: "toll Hund hört nicht und ist nicht an der Leine". Da hat die Besitzerin von dem "Kalb" angefangen zu pöbeln, das war echt peinlich. Wir wären wir hier auf einer Hundewiese; da soll sie sich nicht wundern, dass die Hunde frei laufen (waren wir nicht, es war Feld und ganz genau genommen ist ja auch Leinenzwang
) und im weiteren Gespräch sind ihrerseits (Kalb-Besitzerin) noch Worte gefallen wie "halt doch die Schnauze" und "sie können mich am Arsch lecken"....Das haben noch ein paar weitere Spaziergänger nur kopfschüttelnd wahrgenommen.
Darunter leidet auch allgemein der Ruf aller Hundebesitzer. Gerade der Ruf der Besitzer von solchen Riesen, die dazu auch nicht gerade freundlich aussehen (auch wenn sie es sind). Ich fand es unmöglich :explode: :explode: -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Der ist auch schonmal bei mir in den Kofferraum gehüpft
nächstes Mal Klappe zu und zu mir bringen, bitte!
Luna und ich mögen solche Kälbchen und wie's scheint, ist der Hund bei der Tuss eh nicht gut aufgehoben.
-
glamie1
Wenn die Hunde brav beim Besitzer bleiben, ist es mir prinzipiell wurst, ob sie angeleint sind oder nicht. Wenn die Hunde aber tun, was sie wollen und angeleinte Hunde belästigen, nein, dann ist das natürlich nicht okay. Ich kenn leider fast nur letztere und geh unangeleinten Hunden mit großem Bogen aus dem Weg. Umso mehr freu ich mich über die Hunde, die ohne Leine seelenruhig neben ihrem Besitzer hertrotten und meinen Hund mit dem Ar... nicht angucken (zumal der heut nen Furz gefrühstückt hat).Was mich derzeit arg nervt, weils verstärkt vorkommt: Enger Weg; entweder begrenzt von Zäunen oder Blumenbeeten, durch die ich nicht unbedingt durchtrampeln will. Ich seh in der verengten Stelle Hund mit HH, weich aus und warte, dass derjenige weitergeht, um Stress zu vermeiden. Was macht der HH? Bleibt mitten im Weg stehen und glotzt mich an. Wohin soll ich denn noch? Rekordzeit waren 5 Minuten, nach denen ich fluchend abgedreht bin und einen anderen Weg gesucht hab.
Und noch was persönliches - ich wär der Type am liebsten ins Gesicht gesprungen. Ich seh auf der Straße einen HH mit Kinderwagen; Ausweichmöglichkeiten - über die vierspurige Straße, die zu dem Moment nicht unbedingt ruhig war, gab die Zeit also nicht her. Wölfchen ist gerade besonders aggro und mir war klar, dass es knallt. Also Herrn Hund in einen Hauseingang gestellt und die Sicht versperrt, damit der HH vorbei kann. Hat leider nicht gereicht, Hund flippt aus und ich hab zu tun, ihn zu beruhigen - was macht der andere HH? Grinst dreckig und lässt seinem Hund mehr Leine, damit das Tierchen nun mit einem Abstand von 10cm an uns vorbeigeht. Danach nahm er ihn wieder kurz. Muss das denn wirklich sein? Ist es wirklich so zwingend nötig, einem anderen HH extra Probleme zu bereiten, wenn der mit seinem Hund offensichtlich schon genug zu tun hat?
Ich hab allmählich die Lust dran verloren, auf irgendjemanden Rücksicht zu nehmen - auf mich und meinen Hund nimmt kaum wer Rücksicht, bis auf einige wenige nette Radfahrer, die wenigstens klingeln und bei denen ich mich nun auch für jedes Klingeln bedanke, weil sie die wenigen sind, die zu mir und meinem Hund mal nett sind...WauzBauz
Ich schließ mich Lunasmama an; mach den Kofferraum zu und bringt das Kälbchen her -
Zitat
Absolut!!! Heute sind beim Joggen zwei Hunde auf einmal über meine Kleine hergefallen und die Besitzerin grinst auch noch so in der Art "süß, gell!"... Ja, voll süß!
Ich möchte an dieser Stelle nur mal so pro forma anmerken, dass mein "10 Kilo Federgewicht" irgendwann in den "Wer nicht hören will, muss fühlen"-Modus schaltet. Und dann bin ich die mit dem bösartigen Kleinhund. *schnief*
-
Wenn die ihre Hunde ohne zu fragen zu Amy hinlassen -.-
-
-
Zitat
Was is daran jetzt so lustig?!Soll ich das jetzt wirklich erklären?
Zitat
Aber nix für ungut, im Prinzip hast Du ja Recht, aber ich kann`s auch nicht mehr hören, wenn Jemand meint:"Kann ja Jeder machen wie er mag, ABER"... und es sich dann gleichzeitig so anhört, also mit nem Unterton...
-
Zitat
Ich schließ mich Lunasmama an; mach den Kofferraum zu und bringt das Kälbchen her
Nix da, UNSER Kalb!!!
Zitatlässt seinem Hund mehr Leine, damit das Tierchen nun mit einem Abstand von 10cm an uns vorbeigeht
was für eine Arschgeige. Da juckt's einen doch echt in den Fingern, oder? So "ups, da ist mir doch glatt die Leine aus der Hand gerutscht, so ein Pech"...ich find's auch immer toll, wenn die Leute stolz wie Oskar ihren Hund "ins Sitz bringen" (uuuuuhhhhh, Wahnsinn), damit man "an ihnen vorbei kann" und nicht checken, dass das ach so lieb SITZende Hundetier meinen Hund aufs Übelste fixiert. Das macht es einem anderen HH sicher total einfach, da vorbei zu laufen. Lachhaft. Aber hey, der hat den Hund voll super "absitzen lassen", Hammer. Gelernte Lektion: Hinhocken und ankommenden Hund anstarren=Keks. Glückwunsch.
-
Zitat
ich find's auch immer toll, wenn die Leute stolz wie Oskar ihren Hund "ins Sitz bringen" (uuuuuhhhhh, Wahnsinn), damit man "an ihnen vorbei kann" und nicht checken, dass das ach so lieb SITZende Hundetier meinen Hund aufs Übelste fixiert. Das macht es einem anderen HH sicher total einfach, da vorbei zu laufen. Lachhaft. Aber hey, der hat den Hund voll super "absitzen lassen", Hammer. Gelernte Lektion: Hinhocken und ankommenden Hund anstarren=Keks. Glückwunsch.Das verstehe ich irgendwie nicht richtig.
Was ist daran falsch, wenn man seinen Hund zu sich ruft und neben sich hinsetzen lässt, damit jemand Anderes vorbeigehen kann, ohne dass er ihn nervt oder... ähm... behindert?!
Angucken darf er den Hund dann auch nicht?Oder hab' ich das jetzt nicht richtig kapiert...?!
Vielleicht wäre "andersrum hinsetzen" 'ne Idee. So mit dem Rücken zum passierenden Hund? -
Ich hab mich früher nie groß damit beschäftigt ob ich meinen Hund anleine, wenn andere Besis mit Hunden an der Leine kommen. Meine Kleine bleibt nämlich eh nur Fuß. Die kläfft zwar ab und an und ich werde immer nach dem Motto "diese Trethupe" beäugt aber wie gesagt sie bleibt IMMER bei Fuß. Seit Januar habe ich aber eine ungarische Bracke mal Terrier. Die läuft eh nur an der Schlepp und wenn ich sehe, dass Besitzer ihre Hunde an der Leine haben, hole ich meine auch ran. Ist doch eigl selbstverständlich? Auch wenn man merkt, dass der andere Besitzer gerade einfach kein Bock auf Stress hat - einfach mal akzeptieren! Ich habe auch ein zeitlang nur verlassene Wege gewählt, weil meine Neue am Anfang noch recht spannig war und ich keine Lust hatte mich noch mit anderen Hundebesitzer auseinanderzusetzen: mein Hund hat mir schon gereicht
Und ja ich schätze das freundliche aber büfflige Kalb hätte es woanders auch tatsächlich besser - manchmal schmeißen sie ihn auf den Boden, wenn er nicht hört. Der lacht der "kleine" nur
-
Dann teil ich euch mal mit, was mich nervt:
HH die Ihre wild kläffenden "aggro" Hunde in den Garten lassen und sich selbst verdrücken.
Da geht man irgendwo lang und plötzlich kommt der Hund an den Zaun geschossen und macht riesen Theater.
(Okay okay, mein Hund macht dann auch Theater *gg*)Meistens Goldis oder kleine Terrier.
Das sollte ich mich mal trauen.
Bullterrier-Pitbull macht Terror am Zaun, wie schnell ich wohl das OA hier hätte?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!