Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
- Radieschenschnitzel
- Geschlossen
-
-
ohja, das machen wir
wie gesagt, wenn wir uns auf die begegnung "vorbereiten" können, dann geht er auch mit mir weiter. wenn der andere hund an der leine ist kann ich mich auch gut auf die brotstange konzentrieren und wir schaffen es immer öfter auch ohne punker an den hunden vorbei.
und ich kann auch immer besser erkennen, welcher hund für ihn gut ist und welchem wir besser aus dem weg gehen :) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
und weiterlaufen ging nicht, weil grissini bei so "überraschenden" hundesichtungen einfach stehen bleibt und ich ihn dann weiterziehen müsste...
Und wenn DU entscheidest, weiterzugehen?
Ich würd weitergehen und nicht stehenbleiben. -
Das mit dem einfach weitergehen funktioniert bei uns auch oft nicht. Meiner kann es auch nicht ausstehen, wenn er von fremden Hunden kritisch beschnüffelt wird, schlimmstenfalls noch von allen Seiten
Der macht sich dann stocksteif und wartet ab, was passiert und ist gleichzeitig voll in "Hab-acht-Stellung". Vertrauen, dass er nicht draufgeht, habe ich dann nicht selten überhaupt nicht mehr, da fehlt oft nur noch ein kleines Fünkchen :/ Einfach weiterziehen wäre da m.M.n. auch nicht gut, mach ich auch nicht. Ich versuche dann irgendwie anders da rauszukommen, z.B. in dem ich den anderen Hund "freundlich bitte", doch mal gucken zu gehen, wo sein Herrchen/Frauchen ist ...meist im Gutschigutschi-Ton. Klingt bescheuert, funktioniert aber oft, den Begriff Herrchen/Frauchen kennen viele Hunde und die meisten führen ja gar nix böses im Schilde.
@ Muecke ...nicht jeder hat einen so souveränen Hund
-
Das Problem ist ja auch das bei solchen Begegnungen die Hunde meist von hinten kommen. So wie es geschildert wurde ging der Labrador vorbei und wollte dann von hinten an Grissini ran. Mit dem Rücken zum Busch kann man zumindest das vermeiden. Weitergehen ist natürlich idealer aber ich kenne die Situation in der ich auch schon war und meine Hündin hinter mich genommen hab um sie vor 40 Kilo Anlauf nehmender Labradormasse zu schützen.
Gesendet vom Handy.
-
Zitat
Und wenn DU entscheidest, weiterzugehen?
Ich würd weitergehen und nicht stehenbleiben.oh...ich entscheide das schon als
aber herr hund scheint da manchmal ne andere meinung zu habenund wie schon geschrieben, wenn wir a) genug vorbereitung haben und b) der weg breit genug ist zum ausweichen, kann ich mit ihm auch weitergehen ohne das ich ihn zerren müsste.
wenn er stocksteif stehen bleibt oder sich sogar hinlegt, dann geh ich zu ihm und versuche die aufmerksamkeit auf mich zu richten. mit "schau mich an" oder leckerli-such-spielen. klappt auch recht gut :)
das es nicht die normalität sein sollte, hundebegegnungen so zu "überstehen" ist mir klar. im oktober fangen wir mit dem erziehungskurs an und dort wird auch trainiert unter allen möglichen umständen an anderen hunden vorbei zu gehen :)aber bis dahin muss ich mich halt so behelfen. und er ist ja auch nicht grundlegen unverträglich, aber er muss auch nicht jeden mögen der ihm an den po geht
und mir ging es eben heut morgen vor allem auf den wecker, dass der typ sich überhaupt null darum gescherrt hat seinen hund auch nur irgendwie ranzurufen oder an die leine zu nehmen. ich hab ne neonorangene schlepp dran...die kann man nicht übersehen
-
-
Mich nerven diese permanenten Entschuldigungnen für nerviges Verhalten des eigenen Hundes. 'Der ist nur aufgeregt' Der ist eifersüchtig' oder heute: 'Der fühlt sich benachteiligt'
Der fühlt sich benachteiligt weil zwei andere Hund spielen und geht die Schwächere der beiden so lange an (belend und in die Hinterläufe kneifend) bis beide sich bei ihren jeweiligen Frauchen verstecken. Und dann geht er meine solange an bis eine Beisserei zwischen meinen(!) Beinen entsteht?Ich vertrete die These 'Hunde sind Arschlöcher' - ja auch meine Maus. Die sind nicht eifersüchtig, die verteidigen die Ressource Mensch. Der fühlt sich auch nicht benachteiligt sondern ist unterbeschäftigt, überdreht und ein Kontroletti.
Na wenigstens hatte seine Strategie Erfolg: sein Frauchen und Herrchen haben sich wirklich ununterbrochen mit ihm beschäftigt und ihm ein nicht enden wollenden Strom an HIER und AUS entgegen geschleuert.'Der fühlt sich benachteiligt!' :irre:
Wenn meine Maus nächstes mal die Zicke raushängen lässt, sage ich sie hätte niedrigen Blutzucker. -
Hahahaha
von unterwegs...
-
Da brauch Ich keinen Grund für, Ich bin einfach manchmal ´ne Zicke und mein Fifi auch.
LG Katja
-
Wenn Leute ihre Hunde auf messen mitzerren und sie keinen Meter laufen können ohne am hund zu zerren und ihm "Fuß! Fuß! Bei Fuß verdammt!!!" an den Kopf knallen.
Dann lasst den hund doch bitte zuhause!
-
Zitat
Wenn Leute ihre Hunde auf messen mitzerren und sie keinen Meter laufen können ohne am hund zu zerren und ihm "Fuß! Fuß! Bei Fuß verdammt!!!" an den Kopf knallen.
Oh, da hab ich gleich ein Beispiel im Kopf, das war jemand mit nem Labbi im Tierpark, meine Herren, hat der an dem Vieh rumgezerrt
Da hätts der Hund zu hause bestimmt besser gehabt -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!