Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
- Radieschenschnitzel
- Geschlossen
-
-
Zitat
Nee, hat sie nicht! Ich spiel nur FV 1!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wenn mich Linchen beim Joggen begleitet, ist das für sie ein Job, den sie mit absoluter Hingabe und Ernsthaftigkeit erfüllt. Da interessieren keine Spaziergänger, Fahrradfahrer, andere Jogger, Reiter, Mopeds, Autos und auch Hunde!
Die anderen Hunde erkennen das meistens wohl, leider aber nicht die Besitzer.
Heute wieder erlebt: Wir nähern uns einem am Weg parkenden Fahrzeug, auf der Seite sitzt ein kleinerer Hund. Linchen wird langsamer und behält diesen im Auge, der ganze Körper zeigt Beschwichtigung. Der Hund bleibt brav stehen und beobachtet sie.
Als ich vorbeilaufe , sehe ich hinter dem Auto mehrere Leute. Ich rufe "Hallo" und "da kommt noch ein Hund", man nickt und freut sich und... schickt den Hund zu meinem, der mittlerweile Bögen laufend, Kopf und Schwanz tief gesenkt, eindeutig kund tut "lass mich in Ruhe".Zum Glück ist mein Hund auch bei erzwungenen und ungewollten Begegnungen immer friedlich, es wurde kurz geschnuppert und dann durfte sie endlich wieder zu mir aufschließen. Verfolgt vom Gelächter der Menschen, wegen ihres "übertrieben ängstlichen" Verhaltens.
Ich bin nicht der Typ, der schon prophylaktisch stänkert, es steht mir auch nicht zu, andere anzuweisen, ihre Hunde bei sich zu behalten, aber nerven tut es mich mittlerweile schon.
Ein ins Fuß rufen, klappt dabei leider nicht, da sie einfach zu oft schon die Erfahrung gemacht hat, dass die Hunde eben trotzdem zu ihr hinlaufen, womöglich sogar knurrend und stänkernd.
Also Leute, wenn ihr eine Frau mit blondem Pferdeschwanz und eine mittelgroße, braune Hündin beim Joggen seht, behaltet Eure Hunde bei Euch, wir wollen einfach ungestört vorbeilaufen.
-
Zitat
Wenn mich Linchen beim Joggen begleitet, ist das für sie ein Job, den sie mit absoluter Hingabe und Ernsthaftigkeit erfüllt. Da interessieren keine Spaziergänger, Fahrradfahrer, andere Jogger, Reiter, Mopeds, Autos und auch Hunde!
Die anderen Hunde erkennen das meistens wohl, leider aber nicht die Besitzer.
Heute wieder erlebt: Wir nähern uns einem am Weg parkenden Fahrzeug, auf der Seite sitzt ein kleinerer Hund. Linchen wird langsamer und behält diesen im Auge, der ganze Körper zeigt Beschwichtigung. Der Hund bleibt brav stehen und beobachtet sie.
Als ich vorbeilaufe , sehe ich hinter dem Auto mehrere Leute. Ich rufe "Hallo" und "da kommt noch ein Hund", man nickt und freut sich und... schickt den Hund zu meinem, der mittlerweile Bögen laufend, Kopf und Schwanz tief gesenkt, eindeutig kund tut "lass mich in Ruhe".Zum Glück ist mein Hund auch bei erzwungenen und ungewollten Begegnungen immer friedlich, es wurde kurz geschnuppert und dann durfte sie endlich wieder zu mir aufschließen. Verfolgt vom Gelächter der Menschen, wegen ihres "übertrieben ängstlichen" Verhaltens.
Ich bin nicht der Typ, der schon prophylaktisch stänkert, es steht mir auch nicht zu, andere anzuweisen, ihre Hunde bei sich zu behalten, aber nerven tut es mich mittlerweile schon.
Ein ins Fuß rufen, klappt dabei leider nicht, da sie einfach zu oft schon die Erfahrung gemacht hat, dass die Hunde eben trotzdem zu ihr hinlaufen, womöglich sogar knurrend und stänkernd.
Also Leute, wenn ihr eine Frau mit blondem Pferdeschwanz und eine mittelgroße, braune Hündin beim Joggen seht, behaltet Eure Hunde bei Euch, wir wollen einfach ungestört vorbeilaufen.
Ich glaube viele sind bei dem "der Hund ist ja frei" dann kann ich meinen ja einfach da hin lassen oder denken einfach nicht nach
schlimm finde ich, wenn dann auch erkannt wird das deiner ängstlich ist und man trotzdem so reagiert
-
Also ich muss sagen, ich versuche ja wirklich ruhig zu bleiben, aber diese Woche hatte ich echt jeden Tag nur Mist...
Ständig kamen Hunde ohne Leine zu mir gelaufen und Besitzer, die absolut unfähig waren ihre Hunde unter Kontrolle zu halten und das geht einfach gar nicht...
Dienstag rennt ein großer Hund mitten in meine beiden rein, die an der Schleppleine waren und bei mir waren...
Zugegeben ich hätte freundlicher sein können, aber ich hab so die Schnauze voll gehabt, dass ich echt etwas giftig gemeint hab, sie sollen endlich ihren Hund anleinen...
Was ich mir dann anhören musste war wirklich unter alle Kanone...
So etwas uneinsichtiges...Ich hab nun mal einen nicht so ganz einfachen Hund, der aus der Unsicherheit heraus auch mal nach vorne gehen würde und da müssen solche Begegnungen echt nicht sein...
Da war ich schon bedient, weil selbst wenn ich gereizt bin, muss man mich nicht gleich beschimpfen... zurück zicken okay, aber nicht so unter die Gürtellinie gehen...
Am Tag darauf war ich spazieren, diesmal einzeln mit den Chaoten...
Eliot brav bei mir im Fuß und total desinteressiert an den spielenden Hunden, was wirklich schon ein Riesenfortschritt ist...
Da die auf einem Abkürzungsweg gespielt haben, bin ich außen rum gelaufen.
Hundehalter schienen mir auch vernünftig, denn sie hatten mich und ihre Hunde im Blick...
Als ich dann aber auf dem Parallelweg war, kamen die Hunde angerannt...
Eliot hab ich geblockt und er ist zum Glück ruhig geblieben... die anderen beiden hab ich verscheuchtUnd daraufhin bekomme ich gesagt, ich hätte ja sagen können, wo ich lang laufe, dann wäre das nicht passiert...
Wo bitte sind die ganzen vernünftigen, rücksichtsvollen Besitzer hin???Ich hab sowas von keine Lust mehr... ich suche schon immer ruhige Wege, aber Anfang und Ende sind eben immer Ballungsgebiete...
Gestern beim trailen, Dream bekam gerade sein Futter, kommt so ein kleiner Kläffer (nix gegen kleine Hunde, aber der hat mal wieder allen Vorurteilen alle Ehren gemacht) und bedrängt uns massiv...
Trainerin und Helfer haben geblockt und Dream blieb zum Glück super brav...Aber muss das immer wieder passieren?
Meine Hunde stehen nicht so auf Fremdhunde... die haben ihre feste Gruppe und andere Hunde sind ihnen egal...
Aber das sie irgendwann mal anders reagieren, könnte ich ihnen nicht verübeln, denn dieses ständige in sie reinlaufen nervt...Was ist bitte so schwer daran eine Leine an den Hund zu machen, wenn er nicht hört...
Klar ist es schöner, wenn der Hund sich selbst bespaßt, aber bitte nicht auf meine Kosten
In Zukunft werde ich wohl eine Ersatzleine dabei haben, meine Hunde in die Ablage legen und den Hund selbst zum Halter zurückbringen... -
Manchmal bin ich echt fassungslos.
Hier lebt ein nettes Paar mit einem JRT Junghund.
Jetzt erzählen sie, dass deren Trainer aus der Huschu denen geraten hat, den Hund vor der Pubertät zu kastrieren.
Mit 6 Monaten!!! Nur weil er mal ein paar Hündinnen besteigen wollte.
Wer rät denn zu sowas!
Meine Frage war dann: ja welcher TA macht denn sowas? Meine kastriert erst ab 9-10Monaten.
Antwort: deren Trainer hat ihnen schon einen TA empfohlen.Kranke Welt!
Warum kann man denn nicht abwarten, wie der Hund sich mit 1-2 Jahren entwickelt und dann entscheiden?
Nee Junghund lebt bissl den Trieb aus, vllt ist es noch nichtmal was sexuelles- gleich Eier ab! -
-
Zitat
Wenn mich Linchen beim Joggen begleitet, ist das für sie ein Job, den sie mit absoluter Hingabe und Ernsthaftigkeit erfüllt. Da interessieren keine Spaziergänger, Fahrradfahrer, andere Jogger, Reiter, Mopeds, Autos und auch Hunde!
Die anderen Hunde erkennen das meistens wohl, leider aber nicht die Besitzer.
Heute wieder erlebt: Wir nähern uns einem am Weg parkenden Fahrzeug, auf der Seite sitzt ein kleinerer Hund. Linchen wird langsamer und behält diesen im Auge, der ganze Körper zeigt Beschwichtigung. Der Hund bleibt brav stehen und beobachtet sie.
Als ich vorbeilaufe , sehe ich hinter dem Auto mehrere Leute. Ich rufe "Hallo" und "da kommt noch ein Hund", man nickt und freut sich und... schickt den Hund zu meinem, der mittlerweile Bögen laufend, Kopf und Schwanz tief gesenkt, eindeutig kund tut "lass mich in Ruhe".Zum Glück ist mein Hund auch bei erzwungenen und ungewollten Begegnungen immer friedlich, es wurde kurz geschnuppert und dann durfte sie endlich wieder zu mir aufschließen. Verfolgt vom Gelächter der Menschen, wegen ihres "übertrieben ängstlichen" Verhaltens.
Ich bin nicht der Typ, der schon prophylaktisch stänkert, es steht mir auch nicht zu, andere anzuweisen, ihre Hunde bei sich zu behalten, aber nerven tut es mich mittlerweile schon.
Ein ins Fuß rufen, klappt dabei leider nicht, da sie einfach zu oft schon die Erfahrung gemacht hat, dass die Hunde eben trotzdem zu ihr hinlaufen, womöglich sogar knurrend und stänkernd.
Also Leute, wenn ihr eine Frau mit blondem Pferdeschwanz und eine mittelgroße, braune Hündin beim Joggen seht, behaltet Eure Hunde bei Euch, wir wollen einfach ungestört vorbeilaufen.
Wenn mir jemand zuruft "Da kommt noch ein Hund." dann kann ich daraus nicht ersehen das derjenige möchte das ich meine Hunde bei mir behalte.
Kommunikation ist wirklich einfach, Leute! Ihr wollt keinen Kontakt? Dann sagt das! Und zwar genau das, und nicht irgendwas anderes.
(Übrigens läuft Schissbuxe Hamilton auch öfters so. Das bedeutet aber noch lange nicht das der keinen Kontakt will, der ist in dem Moment nur noch zu schüchtern) -
Ahrg! Komm grad von meiner Abendrunde. Normalerweise gehe ich nie um die Zeit weil da lauter idioten unterwegs sind!
Ich dachte sich spinn. Zwei Mitvierzigerinnen sitzen im Park auf der Bank und beobachten wie ihre zwei Jack Russell Terrier ne junge Katze jagen. Die zwei haben der keinen immer gekonnt den Weg abgeschnitten gebellt geknurrt etc das kleine Ding schon total verängstigt (Alter Katze ca dreiviertel Jahr) und die zwei amüsieren sich noch drüber :o eigentlich ist da leinenpflicht! Hab die Damen dann zu sau gemacht und mein Schlüssel zwischen die Hunde geworfen dass die Mieze abhauen kann.
Die zwei meinten allen ernstes dass das ja Jagdhunde seien und dass das zu ihrer Natur gehört außerdem wollten SE ja nur spielen! Hab die beiden dann noch auf die Leine Pflicht hingewiesen! Echt zum kotzen!Gesendet von meinem PAP5000TDUO mit Tapatalk 2
-
Aoleon: Da hast Du natürlich schon irgendwo recht und ein netter Austausch mit anderen Hundehaltern, die ich beim Gassi treffe, ist ja ok.
Aber ganz ehrlich, wenn ich laufe, laufe ich und führe keine Diskussionen mit anderen Hundehaltern. Wie gesagt, mein Hund ist friedlich und löst so etwas dann eben auf ihre Art; ich bin nur immer wieder erstaunt, dass Hundehalter so wenig Ahnung von Hundekommunikation haben.
(Und schüchtern ist mein Hund sicher nicht, das kann ich nach 5 Jahren einschätzen)
-
Diese Woche ist echt mal wieder der Wurm drin.
Vorgestern Morgen: Auri und ich wollen uns auf dem Heimweg von der Freilauffläche machen und gehen außen, auf einem Fußweg, an der großen Wiese vorbei, da ich auf der Wiese einen Boxer und einen Riesenschnauzer toben sehe - nicht gerade Auris Kampfklasse, außerdem kenne ich beide Hunde vom Sehen und weiß, dass die beiden ca. 10 Monate alt und junghundtypisch mega-ungestüm sind. Doofe Kombi also für einen 30cm Hund.
Ich mache also einen Riesenbogen, und was passiert? Hunde sehen uns, Besitzerinnen - ins Gespräch vertieft - brüllen noch: "Die sind totaaaaaal gutmütig, die wollen nur mal gucken, keine Angst!"
Na toll...
Gegen diese doppelte Wuseligkeit konnte ich auch nicht lange gegenanblocken und Auri schmiss sich auf den Rücken was das Zeug hielt, beschwichtigte ohne Ende - trotzdem bekam sie ständig Pfoten ins Gesicht und auf den Bauch gedonnert und die beiden fingen an, sie immer massiver zu bedrängen (Lecken zwischen den Beinen, Schnauze fast in den Hintern schieben...). Ich bekam sie auch kaum weg von Auri, bis es selbiger echt zuviel wurde, sie erst anfing leise zu knurren und dann, als das nicht half, ein lautes" WUFF!!!! (haut endlich ab!)" von sich gab - das verscheuchte die beiden endlich.
Und was kam von den Besitzerinnen, die sich das Schauspiel von weitem angesehen hatten??
"Typisch kleine Kläffer, immer dasselbe...dabei wollten die nur mit ihr spielen..."
Mir ist fast der Hals explodiert, hab nur meinen Hund geschnappt und weggestampft.
Solche Leute möchte ich am liebsten regelmäßig mal ordentlich durchschütteln. :explode: -
Gerade am Ende der Gassirunde.
Ein Grüppchen Angler steht da so am Rand rum, da kommt aus dem Rudel Angler nen kleiner Labbiwelpe auf uns zugehüpft. Mutti hat den Zwerg dann abgelenkt so das ich mit Bo entfernt bleiben konnte und der Zwerg verschont bleibt von dem großen Ungetüm. Auf die freundliche Frage wem denn der Hund gehört gabs ein barsches "Willste kaufen?" Da ist mir fast die Kinnlade runtergefallen...
Da fehlen auch selbst mir die Worte für.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!