Der Tibi-Thread, Wer hat einen Tibet-Terrier?
-
-
Mein Göttergatte hat die Rassesuche nun auch auf den Tibetterrier ausgedeht ,allerdings mag er die nur unfrisiert ( also schon gebürstet aber nicht geschnitten
).
Wie aufwendig ist denn die Pflege von der Naturfrise?Der Tibi ist ja eigentlich ein Hütehund,wie zeigt der das im Alltag?
Danke euch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh, ein thread für mich :) ich hab hier auch ne 6monate alte tibi-dame :)
@malamutelove: tolle Entscheidung
passt sicher von der sturheit auch gut zum malamute
Zur Fellpflege findest du viele Meinungen. Wir hatten bei unserer Züchterin ne ganz tolle Beratung und ein Pflegeseminar mit ganz vielen Tipps und Erfahrungen. Wenn dus richtig machst, also einen Sonntag frei nehmen, baden mit dem richtigen shampoo + conditioner und dann ordentlich die Unterwolle rauskämmst, bist du zwar 4 std beschäftigt aber das hält dann teilweise bis zu 4 Wochen. Dann musst du nur ab und an nach dem Spaziergang mal grob den Dreck rausbürsten. (Vorausgesetzt der Hund ist gesund, dass Fell ist in Ordnung. Ansonsten verfilzen sie viel schneller.Am besten ist es (finde ich) wenn du dir von jemandem zeigen lässt, was "ordentlich ausbürsten" heißt. Was die Züchterin bei meinem probebürsten noch an Unterwolle rausgeholt hat, war einfach krass.
Ich sehs am anderen Familienhund, auch ein tibi. Die wird alle 2 Tage gebürstet, hat ein schreckliches Fell und ist immer total schnell verfilzt. Alles, weils das falsche Werkzeug ist und weil niemand der Besitzerin gezeigt hat, wies richtig geht.Hundefrisör kannste vergessen, so wie ich gehört hat. Die können mit der fellstruktur nicht umgehen. Hab ich gehört ... Ist wahrscheinlich einfach ein Erfahrungswert.
Im Moment haben wir noch überhaupt keinen stress, welpenfell sei dank :) aber wir üben jetzt bereits baden und kämmen, damit der Hund friedlich liegen bleibt, auch wenns dann irgendwann unangenehm wird.
Das hüten ist nicht dominant, wies man manchmal bei bordern oder sowas hört. Also ich hab da noch nie was von mitbekommen bei unseren tibis. Man merkt halt stark die Selbstständigkeit, die von den tibis ursprünglich gefordert wurde. Das macht sie für mich sympathisch. Ein tibi macht nix, wo er den nutzen nicht für sieht
mit dem richtigen Motivation kann es aber ne ganz ganz tolle Partnerschaft sein.
-
Zu der Tibipflege gibt es eine nette Hp. Auch mit Videos, wo man den Arbeitsaufwand vielleicht ganz gut abschätzen kann.
http://www.zeit-fuer-fellness.de/vom Handy gesendet
-
Vielen Dank,Gleich mal alles abspeichern
Ich bin in der Nacht mal noch etwas durchs Netz geschlichen und glaube fast der das ich mich entschieden habe,für den Tibi aber das letzte Wort hat mein Mann.
-
Hallöööchen
Also, meiner Meinung nach ist diese wundervolle Rasse viel zu unbekannt. Wenn mich Leute fragen, was für einen Hund ich da habe, und ich Tibet Terrier sage, bekomme ich oft zu hören: ' Was für'n Terrier? Tibet? Noch nie gehört '
Finde ich irgendwo schade.. Zudem sehe ich in meiner Umgebung auch keine weiteren Tibis.
Aber hier im Forum gibt es doch bestimmt HH mit so einem Fellknäuel, oder?Was die Leute mir auch oft nicht glauben, ist, das die Hunde nicht haaren. Ich werde oft wegen dem langen Fell angesprochen, und ob es nicht lästig ist, wenn der Hund die ganzen Haare verliert. Aber um ehrlich zu sein, liegen hier nirgendswo Haare herum, höchstens beim Bürsten n' paar Härchen
Mein Tibi ist mittlerweile 13 Jahre alt, hat leider Krebs, aber ist momentan noch top fit.
Das ist Max:
Wir scheren ihn einmal im Jahr, er kommt mittlerweile mit anderen Hunden sehr gut klar, hat null Jagdtrieb.. Das letzten mal, als wir Spazieren waren, stand vor uns plötzlich ein total verstörtes Reh, schaute uns an.. Ich wollte Max's Reaktion sehen, senkte meinen Kopf zu ihm, aber nö, er hat das Viech nur einmal angeschaut und ist weiter gegangenNun gut, ist aber auch besser so, zu Hause haben wir zwei Graue mit denen er sich auch Bestens versteht! Sie sitzen oft auf ihm und er mag die beiden wirklich sehr gerne.
Kinderfreundlich ist er auch, er hat noch nie jemanden gebissen und ist ein sehr geduldiger Hund.Und ihr? Gibt es hier Tibi-Besitzer? Was habt ihr für Erfahrungen mit der Rasse gemacht? Wie sieht eure Fellpflege aus, schert ihr euren Hund? Wie sind eure Hunde so? Erzählt mal ein wenig, mich würde das echt interessieren. Hab hier sonst keine Tibi-Besitzer in der Nähe..
-
-
Wir haben hier eine Riesen-Tibi Dame, haart nicht, Charakter wie in der Beschreibung und besonders lustig, sie kann mit den Krallen richtig zugreifen ^^ Da haben wir uns am Anfang jedes mal erschreckt als wir sie neu hatten
Sie ist mit 49 cm nur etwas zu hoch um ein richtiger Tibi zu sein, oder kann es passieren, dass auch mal größere Welpen fallen?
-
Hallo zusammen,
ich glaube, normalerweise sind Tibis unter 42 cm.. Hab aber schon mal größere gesehen:D
Hab auch in einem anderen Forum mal gelesen, dass einige Tibi's hatten, die bis zu 49cm groß wurden.
Ich glaube das sind einfach ein paar prächtige GroßexemplareUnd wie sieht es bei den anderen aus? Vielleicht gibt es ja noch ein paar weitere Tibi-Besitzer, die über ihren Hund erzählen wollen? Geeeeeeerne auch mit Bild
Liebste Grüße
-
Größere TT kommen vor! Die Mutter meines Freundes hat eine reinrassige TT-Hündin (VDH-Papiere) mit etwa 46cm SH.
-
*wink* hier wohnt auch eine tibi-diva :) 7monate alt und so wies sich entwickelt wohl eher ein winzling.
Ansonsten hat sie uns schon ganz gut im griffsie hat einfach Charakter, das heißt sie weiß was sie will, lässt sich nicht alles gefallen. Sie ist ein absoluter Clown und furchtbar albern und es macht absolut Spaß mit ihr zu arbeiten, weil sie dann mit feuereifer dabei ist. :) seis suchspiele, appotierübungen oder sonstiges. Ein toller Hund :) den geb ich nie wieder her.
Fellpflege ist bei uns dank welpenfell noch einfach, aber auch später werd ich sie nicht scheren. Ich hab schließlich nen langhaarhund gekauft
aber ich hab auch das Glück eine tolle Züchterin zu haben, die mich jetzt schon mit kämmzeug und dem wissen ausgestattet hat, wie wir später den filz bekämpfen können. Wenns Probleme gibt, kann ich jederzeit vorbei. Wir üben jetzt schon 2-3mal die Woche.
Tibis sind zum Glück keine modehunde und werden es hoffentlich auch nie! Dieser Hype tut keiner Rasse gut. Und grad für den pflegeinsensiven tibi wärs ein jammer.
Hier ein foto von meiner maus :)
Max ist auch ein hübscher :)
-
Guckt mal :) https://www.dogforum.de/topic160522.html
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!