Der Tibi-Thread, Wer hat einen Tibet-Terrier?
-
-
Suuuper, dem Wirrwar im DF sei Dank! Ich habe diesen Tibi-Thread gefunden....! Wir sind glückliche Adoptiveltern unseres 2. TTs Balu. Tolle Rasse, die tollste....!
Nee, alle Hunde sind Goldstücke.
Unser Balu ist 8 Jahre alt, temperamentvoll und ein Nachfolger der besten Wächter seiner Rasse...! Geschoren wird er nie, ab und an etwas geschnippelt...! -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Der Tibi-Thread, Wer hat einen Tibet-Terrier?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo und ein gesundes und glückliches Jahr 2014 wünsche ich euch.
Meine Kaya ist auch ein Tibi, vier Jahre alt und der tollste Hund den man sich wünschen kann. Sie ist so unkompliziert und es macht einfach nur Spaß mit ihr zusammen zu sein.
Silvester haben wir, wie auch schon die Jahre zuvor, problemlos überstanden. Kaya findet das Feuerwerk draußen sogar recht spannend und guckt vom Fenster aus zu. -
Hallo an alle und ein gutes neues Jahr,
ich reihe mich hier mal ein. Unser Tibet Terrier Vinci ist sieben Jahre alt und bei uns, seit er 8 Wochen alt war. Er ist ein absoluter Familienhund und liebt Kinder und Menschen über alles. Vom Optischen her könnte er ein Bruder von Kaya sein
!
Das Fell hat er meist halblang - oder besser: für einen Tibet Terrier eher kurz, aber uns allen gefällt es so optisch besser. Hier ist es mal lang:
so hat er es jetzt gerade, also eher kurz:
Um die Felllänge bei Tibis gibt es Glaubenskämpfe, habe ich den Eindruck. Meiner Ansicht nach sollte es jeder selbst wissen, wie kurz oder lang das FEll sein soll. Ich finde Tibet Terrier einfach tolle Hunde - genial ist, dass sie nicht haaren. Klasse ist aber auch ihre fröhliche Art und ihre Anpassungsfähigkeit - wenn's mal länger dauert bis zum Spaziergang, ist das überhaupt kein Problem.
Gar nicht rassetypisch ist bei unserem, dass er auch fremde Menschen über alles mag. "Gegenüber Fremden zurückhaltend" heißt es ja eigentlich. Wenn aber irgendein Fußgänger unseren nur mal anguckt und anspricht, freut er sich ein Loch in den Bauch und hüpft begeistert um ihn herum.
Etwas problematisch ist: Er verträgt nur glutenfreies Futter. Bis wir das herausgefunden hatten, sind einige Wochen mit einem Tag und Nacht durchfallgeplagten Welpen ins Land gegangen - für uns Hundeneulinge eine anstrengende Zeit. Wenn man's weiß, ist es aber kein Problem.
Ansonsten: ein täglich mehrfach von unseren Jungs zwangsbeschmuster Kerl, als Familienmitglied nicht mehr wegzudenken. Wir hatten damals mit dem Tibet Terrier wirklich die richtige Wahl getroffen.
Viele Grüße
Connemara -
Zitat
Der Blick ist geilsehr schöner Hund .. Aber langhaarig gefällt er mir besser
aber du hast recht. Jeder muss das selbst wissen. Ich persönlich habe mir aber bewusst einen langhaarhund gekauft und werde daher keinesfalls das schöne Fell abscheren. So gefällts mir einfach besser.
Habt ihr auch so Probleme mit Silvester, wie man von so vielen hört? Es war unser erstes gemeinsames Silvester und wuff hats prima überstanden. Wir waren um 12 auf der Straße und haben uns das Feuerwerk der Nachbarn angeschaut. Hund aufm arm, Sekt in der Hand und alles war gut. Sie hat interessiert geguckt, ab und an mal die heuler angewufft, aber sonst war nix. Und danach gabs fischpaste zur Belohnung :)
-
Hallo, Omisha,
Silvester haben wir diesmal ganz gut überstanden. In den letzten Jahren hatten schon nachmittags Leute vor unserem Haus rumgeknallt, daher war er schon verschreckt, bevor es richtig losging. Diesmal war es insgesamt ruhiger.
Hund auf dem Arm - Wahnsinn! Aber toll, dass es gut funktioniert hat! So kann wohl erst gar keine Angst aufkommen. (Die Idee hatten meine Jungs übrigens auch ... :/ Vinci muss halt überall mit)
Das Foto von Vinci mit dem schrägen Grinsen finde ich auch besonders witzig. Aber deine Maus ist ja auch so niedlich! Zum Klauen!
Unser Tibi ist mit 46 cm auch ziemlich groß, davon scheint es ja doch eine ganze Reihe zu geben. Und die Fellfarbe hat sich in den ersten Jahren auch total verändert: als Welpe war er fast schwarz, mit einem Jahr fast weiß, und dann wechselte es zwei Jahre zwischen dunkelgrau und hellgrau. Einigen Leuten mussten wir beteuern, dass wir immer noch denselben Hund hatten
Viele Grüße
Connemara -
-
Auf dem arm geht auch nur, weil sie erst 7 kilo wiegt und ich mich mit meinem Freund abgewechselt hab. :) die Feuerwerke wurden dann von uns aus sicherer Entfernung betrachtet, so 500m weg. Wir mussten nix verballern, die Nachbarn haben genug Geld verschossen
-
Hallo,
ihr habt so schöne Tibi's, wirklich!
Für mich ist das total schwer gerade,.. ich bin erst 15, und Max begleitet mich mein Leben lang. Nun hat er Krebs, und wir können ihm nur noch Schmerztabletten geben.. Weil wir ihm anders nicht helfen können.
Und wir gönnen ihm echt alles, und wir machen ihm die letzten Tage so schön wie möglich!
Er weint so viel.. Nachts vor allem. Und er hat manchmal solche Anfälle, dass er überall, am ganzen Körper zittert.. Dann streichel ich ihn oft, damit er sich beruhig, aber das tut mir so im Herzen weh!
Ich weiß nicht mehr weiter.. Ich könnte heulen, ich will ihn nicht verlieren!Hier, wir beide: (Foto ist bisschen älter)
Liebste Grüße
-
Liebe Veerka,
das tut mir sehr leid, dass es deinem Max gerade so schlecht geht. Ich kann mir vorstellen, wie schwer das sein muss. Als Außenstehender kann man da gar keine guten Tipps geben, finde ich. Gib ihm deine Liebe, die du hast, und genieße jeden Augenblick mit ihm zusammen. Hunde leben voll und ganz im Jetzt. Max wird es genießen und sich bei dir geborgen fühlen.
Ich wünsche dir viel Kraft für diese schwere Zeit!
Gruß
Connemara -
Wir haben auch einen Tibet-Terrier. Eigentlich ist es unser zweiter Tibi, da unsere Queenie, leider nur 12 Jahre alt wurde. Inzwischen wohnt Yana bei uns, ist 2 Jahre alt und unser Sonnenschein.
Ich mich in die Rasse verliebt habe, immer wenn ich Bilder sehe denke ich, was für ein hübscher Hund.
Pflegeleicht ist diese Rasse nicht, kämmen ist 2x pro Woche angesagt und momentan, bei diesem Matschwetter, 3x täglich die Pfoten bis zum Bauch waschen.
Übrigens füttern wir auch seit einiger Zeit getreidefrei, Yana hatte immer wieder Durchfälle. Ich habe dann verschiedenes Dosenfutter ausprobiert und jetzt ist alles gut.
Übrigens werden die meisten Tibis mit den Jahren heller, unsere hatte eine dunkle Decke, inzwischen ist das Fell fast hellgrau/weiß. Leider muß ich erst noch lernen ein Foto einzustellen.
LG Renate -
Die beiden Tibet-Terrier-Threads sind nun "vereint" - da die Beiträge in chronologischer Reihenfolge gelistet werden, kann mal was etwas durcheinander wirken, also bitte nicht wundern.
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!