SD-Überfunktion - kommt bei Hunden quasi nicht vor?
-
-
Ihr seit zwar "diskussionstechnisch" schon weiter, aber meine Hündin hatte im letzten Jahr eine massive Überfunktion. Keine Spur von Hibbeligkeit, Nervosität oder vermehrter Aggression. Ich bin nur stutzig geworden, weil der Hund plötzlich Gewicht verlor, obwohl sie bis dahin immer eher das Problem in die andere Richtung hatte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier SD-Überfunktion - kommt bei Hunden quasi nicht vor?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
-
-
Nu mal ganz locker...ist doch eine berechtigte Frage, zumal du ja einen Hund zu haben scheinst, der zu einer Minderheit gehören soll.
Wie waren denn die Werte? Hast du dem Hund SD-Hormone gegeben?
Ich finde das schon recht spannend.
-
Ich hab nur jetzt erstmal nur die ersten Beiträge gelesen.
Meine Hündin hatte am Montag zum zweiten Mal einen epileptischen Anfall.
Ich hab darauf bestanden, dass wir ein Blutbild machen, denn ich vermutete , dass sie Probleme mit der SD hat.
Passt vieles auf eine Unterfunktion.Nunja. Am Dienstag hatten wir die Ergebnisse.
T4 lag bei 12.8! Maximaler Wert, aber noch in der Norm wäre 4 gewesen.
(Weiss grad die Einheit nicht, ug/l?)Absolut gruselig! :/
Irgendwann ist mir dann eingefallen, dass sie am Sonntagabend Kehlkopf zu fressen bekommen hat.
Damit wäre dieser super hohe Wert wohl erklärt!Meine Chefin (arbeite beim TA) sagte auch, dass eine Überfunktion nahezu exotisch beim Hund sei.
Wir werden jetzt in 1-2 Wochen ein Schilddrüsenprofil machen lassen.
Bin schon gespannt!Sent from my iPhone using Tapatalk
-
-
Ueber 12 ug/dl nur weil es Kehlkopf gab?
Vor allem weil die Halbwertszeit von T4 beim Hund nur 12 Stunden sind.
Glaub ich nicht. -
A propos HWZ: Wann ist die optimale Zeit zur Überprüfung der SD-Werte unter Substitution?
-
Man sagt 4-6 Stunden nach Tablettengabe.
-
Danke!
Irgendwo hatte ich mal gehört 12 Stunden nach Tablettengabe.....deswegen war ich da irgendwie unsicher...meine TÄ macht 4 Stunden nach Einnahme, das passt dann ja gut
-
Zitat
Ueber 12 ug/dl nur weil es Kehlkopf gab?
Vor allem weil die Halbwertszeit von T4 beim Hund nur 12 Stunden sind.
Glaub ich nicht.Sondern?
Es passt einfach nichts zu einer Überfunktion.
Meine Chefin sieht den Hund jeden Tag.
Bei dem Wert müsste die Schilddrüse ja total verwuchert sein.
Und es müsste uns auch was am Verhalten etc. aufgefallen sein?Das Blutbild hätten wir uns wohl sparen können. Alle anderen Werte waren super!
Das war quasi ein Zufallsbefund.
Auf jeden Fall kommt es uns so spanisch vor, dass wir es nochmal überprüfen lassen wollen.Sent from my iPhone using Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!