SD-Überfunktion - kommt bei Hunden quasi nicht vor?
-
-
Zitat
Nu mal ganz locker...ist doch eine berechtigte Frage, zumal du ja einen Hund zu haben scheinst, der zu einer Minderheit gehören soll.
Wie waren denn die Werte? Hast du dem Hund SD-Hormone gegeben?
Ich finde das schon recht spannend.
Das war auch eher ganz locker gemeint
Meine Hündin ist innerhalb eines halben Jahres von 33 kg auf 28 kg "runtergekommen". Obwohl sie Futter für einen 40 kg-Hund bekommen hat.
Und die SD-Überfunktion war hausgemacht: Ich barfe und im Futter war nur ab und zu Schlundfleisch. Das und die Gabe von Seefisch, die das ganze wohl noch richtig angekurbelt hat, war anscheinend der Auslöser. Da die Hündin wohl extrem empfindlich ist (O-Ton Tierarzt) sollte ich auf Fisch und Schlund verzichten.
Jetzt nach 3 Monaten sind alle Werte wieder im Normbereich. Ich werde im Sommer noch einmal die SD testen lassen und sehen, ob das von Dauer ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Danke!
Irgendwo hatte ich mal gehört 12 Stunden nach Tablettengabe.....deswegen war ich da irgendwie unsicher...meine TÄ macht 4 Stunden nach Einnahme, das passt dann ja gut
Ich kenne 4-6 Stunden und habe es auch so gelernt, mein TA sagte nun 9 Stunden. -
Zitat
Sondern?
Es passt einfach nichts zu einer Überfunktion.
Meine Chefin sieht den Hund jeden Tag.
Bei dem Wert müsste die Schilddrüse ja total verwuchert sein.
Und es müsste uns auch was am Verhalten etc. aufgefallen sein?Das Blutbild hätten wir uns wohl sparen können. Alle anderen Werte waren super!
Das war quasi ein Zufallsbefund.
Auf jeden Fall kommt es uns so spanisch vor, dass wir es nochmal überprüfen lassen wollen.Sent from my iPhone using Tapatalk
Bloed von mir geschrieben, ich meinte dass ich nicht glaube dass das einen epileptiformen Anfall ausloest. -
Achso!
Ich bin ja auch eher davon ausgegangen,dass sie eine Unterfunktion hat.
Und da kommen epileptische Anfälle ja schon mal vor.
Habe ich zumindest gelesen. Ich wollte einfach "sicher" sein.Den Kehlkopf gab es Abends so um 20 Uhr.
Sie frisst da immer elendig lange dran. Sie hat den jetzt 1mal die Woche für 3 Wochen bekommen.
Das Blutbild haben wir so um 10 Uhr gemacht ?Ich bin gespannt auf das nächste Blutbild.
Meine Chefin würde das von sich aus wieder nicht machen ,da sie einfach findet,dass Hund nicht nach SD-Fehlfunktion aussieht und wenn überhaupt dann nach Unterfunktion.
Man hält mich für paranoid. -
Zitat
Achso!
Ich bin ja auch eher davon ausgegangen,dass sie eine Unterfunktion hat.
Und da kommen epileptische Anfälle ja schon mal vor.
Habe ich zumindest gelesen. Ich wollte einfach "sicher" sein.Den Kehlkopf gab es Abends so um 20 Uhr.
Sie frisst da immer elendig lange dran. Sie hat den jetzt 1mal die Woche für 3 Wochen bekommen.
Das Blutbild haben wir so um 10 Uhr gemacht ?Ich bin gespannt auf das nächste Blutbild.
Meine Chefin würde das von sich aus wieder nicht machen ,da sie einfach findet,dass Hund nicht nach SD-Fehlfunktion aussieht und wenn überhaupt dann nach Unterfunktion.
Man hält mich für paranoid.
Manchmal muss man sich auf sein Gefuehl verlassen.
Man hat mich mit meinem duerren, sehr aktiven SDU Hund auch lange fuer paranoid gehalten.
Bis ich den Test gemacht habe und eine massive SDU herauskam.
Nun ahbe ich lange Monate immer gedacht dass er eine Pankreatitis hat.
Die Aerzte haben mich wieder fuer irre gehalten, das Blut was ich eingeschickt habe sagte das auch nicht aus.
Der Kot und die Bioresonanz waren aber eindeutig.
Die TA faselten immer von Allergie.
Nun habe ich wieder Blut eingeschickt, zufaellig mal 1 Tag VOR einer Kolik und siehe da, alle Pankreas Werte waren massivst erhoeht.Ich wuerde mal garkeinen Kehlkopf geben und dann ein paar Tage spaeter mal messen.
Ich wuerde auch mal das Herz schallen lassen, SDUler haben gerne Herzprobleme und Epilepsie kann auch ein Herzproblem sein. -
-
Ich hab wirklich auf das Blutbild bestanden.
Sie fands unnötig.Kehlkopf wird es hier gar nicht mehr geben.
Ich mag mir halt sicher sein,dass mein Hund mir nicht morgen tot vom Bett kippt.
Das Problem ist halt,dass es ihr offensichtlich wirklich gut geht.Bin gespannt as das nächste BB sagt!
Da ja alle Werte super waren,wird es nur ein Bild der SD geben.Aufs Herz spreche ich sie mal an!
Danke! -
Ich habe es n problem mit meiner neuer Hündin. Ich habe sie aus einem zuhause gebolt wo sie 3xam tag ums haus gassi geführt wurde
Dementsprechend ist sie etwas zu dick.
Nun würde ich gerne wissen ob es vllt auch die Schilddrüse oder dibetes sein könnte.
Sie bekommt nur trockenfutter u.weniger als sie muesste.
Ich möchte nicht umsonst geld beim Tierarzt lassen wenn es keine Krankheit ist.
Danke -
Zitat
Ich habe es n problem mit meiner neuer Hündin. Ich habe sie aus einem zuhause gebolt wo sie 3xam tag ums haus gassi geführt wurde
Dementsprechend ist sie etwas zu dick.
Nun würde ich gerne wissen ob es vllt auch die Schilddrüse oder dibetes sein könnte.
Sie bekommt nur trockenfutter u.weniger als sie muesste.
Ich möchte nicht umsonst geld beim Tierarzt lassen wenn es keine Krankheit ist.
DankeOhne ein Blutbild machen zu lassen und sie generell mal durchchecken zu lassen, wird dir das keiner sagen können.... Das Geld beim TA wäre also durchaus gut investiert!
-
Aus Interesse habe ich hier mitgelesen und bin jetzt leicht verunsichert, nachdem Amy's TÄ mich letzte Woche erst beruhigt hat :/ .
Da ich seit Jahren ( Amy ist 5 Jahre alt ) immer wieder den Verdacht hatte, dass mit der SD was nicht stimmt, behalte ich einige Werte im Auge.
Feb 2013
T4 2,0
fT4 9,8
TSH 0,15
T4 ( 2. Wert ) 3,3
( Stimmulationstest )Dazu wurden alle möglichen andere Werte getestet ( ich barfe und möchte Mängel und Krankheiten möglichst früh entdecken ), abweichend von den Normbereichen sind: Kreatinin, Eisen, Lymphozyten, Monozyten, Eosinophile.
März 2011
T3 53,3
fT4 14,7
TSH 0,20
Abweichend vom Normbereich waren: Globuline, Harnstoff, Eisen, Segmentkernige, Lymphozyten, Eosinophile, Eosinophile ( absolut )Sind die Werte für Euch ok oder sollte ich doch noch einmal jemand anderes draufschauen lassen ?
-
Hat keiner eine Idee zu den Werten ? :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!