Beagle oder Entlebucher Sennenhund??

  • Zitat

    Ich sehe es jetzt an Hutch meinem Schäferhund... es ist einfach viel entspannter auch vom Spaziergang her, wenn man den Hund nicht ständig von einer Fährte rufen muss oder überhaupt eine Leine in der Hand halten muss und der Hund auf Dich achtet, als andersrum.


    Ja, ja und nochmals ja. Und was habe ich mich abgemüht, mit dem Beagle Fahrrad zu fahren oder zu joggen, worauf Madame halt auch einfach keine Lust hat. Wenn ich mein Fahrrad nur ansehe, steht der Schäfer schon an der Tür und schreit Yippieh! :)

  • also... wir haben uns heute ein 5 jähriges beagle mädchen namens elli angeguckt. wir wurden sehr freundlich begrüßt, ohne bellen oder ähnlichem. danach wurden wir ausgiebig beschnüffelt. sie lies sich auch gleich von uns anfassen und streicheln. laut besitzerin geht elli draussen größtenteils ohne leine!!! sie ist auch noch nie abgehauen und läuft auch immer in sichtweite. :gut: auch wenn sie mal am schnüffeln ist, oder mit anderen hunden spielt, lässt sie sich abrufen. allerdings ist sie auch draussen sehr leckerlie fixiert. sie hat bis jetzt keine hundeschule besucht aber sitz, platz und ein paar kleine tricks klappen gut. alleine sein kann sie auch ohne was kapputt zu machen oder zu bellen oder jaulen. mit anderen hunden versteht sie sich sehr gut. elli hat es gelernt mit und auch ohne leine am fahrrad zu laufen und sie liebt es. ihre besitzerin muss elli schweren herzens abgeben da sie alleinstehend mit einem baby ist und sie dem hund nicht mehr gerecht werden kann. daher hat elli auch ein wenig übergewicht. hat jmd erfahrung mit diäten bei beaglen?
    wir sind jetzt so verblieben, dass wir uns nochmal melden und dann auch mindestens noch 2 oder 3 mal mit elli spazieren gehen wollen (mit besitzerin und auch ohne) ehe wir uns entgültig entscheiden.
    was meint ihr?

  • Zitat

    also... wir haben uns heute ein 5 jähriges beagle mädchen namens elli angeguckt. wir wurden sehr freundlich begrüßt, ohne bellen oder ähnlichem. danach wurden wir ausgiebig beschnüffelt. sie lies sich auch gleich von uns anfassen und streicheln. laut besitzerin geht elli draussen größtenteils ohne leine!!! sie ist auch noch nie abgehauen und läuft auch immer in sichtweite. :gut: auch wenn sie mal am schnüffeln ist, oder mit anderen hunden spielt, lässt sie sich abrufen. allerdings ist sie auch draussen sehr leckerlie fixiert. sie hat bis jetzt keine hundeschule besucht aber sitz, platz und ein paar kleine tricks klappen gut. alleine sein kann sie auch ohne was kapputt zu machen oder zu bellen oder jaulen. mit anderen hunden versteht sie sich sehr gut. elli hat es gelernt mit und auch ohne leine am fahrrad zu laufen und sie liebt es. ihre besitzerin muss elli schweren herzens abgeben da sie alleinstehend mit einem baby ist und sie dem hund nicht mehr gerecht werden kann. daher hat elli auch ein wenig übergewicht. hat jmd erfahrung mit diäten bei beaglen?
    wir sind jetzt so verblieben, dass wir uns nochmal melden und dann auch mindestens noch 2 oder 3 mal mit elli spazieren gehen wollen (mit besitzerin und auch ohne) ehe wir uns entgültig entscheiden.
    was meint ihr?


    Das klingt vorerst gut, steht und fällt mir euren Erfahrungen mit ihr und.... wie es dann für die nächste 10 Jahre sein wird, zeigt sich erst nach dem Einzug. Probiert es aus, ich würde versuchen, dass ihr sie mal ein ganzen Tag nehmen dürft und einen normalen Tag mit ihr verbringt so wie es dann auch später sein würde.


    Abnehmen tut jeder Hund wenn Futter außer Reichweite, Menschen erbarmungslos und Hund nicht fremd gefüttert wird. Und er sich entsprechend bewegt. ;)

  • Zitat

    daher hat elli auch ein wenig übergewicht. hat jmd erfahrung mit diäten bei beaglen?


    Je weniger Du dem Hund gibst, desto mehr wird er draußen nach Futter suchen. Beagle sind da ganz große Könner, wenngleich das im Grunde für jede andere Rasse/jeden anderen Hund auch gilt, die/der draußen Futter aufnimmt. Mein Beaglemädchen nimmt schon zu, wenn man sie nur anhustet. Das ist leider auch recht typisch bei Beaglen. Momentan bekommt sie Magerquark mit Gemüse und wenig Trockenfutter dazu (aktuell Be!Light von LupoVet). Wenn das Zeug leer ist, wird sie aber umgestellt auf Barf. Nachdem ich es beim Schäfer quasi eh nicht mehr verhindern konnte, kann ich es für die Kleine gleich mitmachen. Dann weiß ich wenigstens auch, was der Hund da frisst. Und Diäten kann man damit sowieso besser.

    Zitat

    wir sind jetzt so verblieben, dass wir uns nochmal melden und dann auch mindestens noch 2 oder 3 mal mit elli spazieren gehen wollen (mit besitzerin und auch ohne) ehe wir uns entgültig entscheiden.
    was meint ihr?


    Wenn ihr erst selbst schauen müsst, ob die Herdplatte tatsächlich heiß ist: Viel Glück! :)


    Ach und: Bösartig/Aggressiv ist ein Beagle in der Regel sowieso nicht. Schutz-/Wachtrieb sind faktisch nicht vorhanden. Fremden gegenüber ist meine auch total unkompliziert und mit nahezu allen Artgenossen verträglich (was man vom Schäfer jetzt nicht ausnahmslos behaupten kann).

  • Zitat


    Probiert es aus, ich würde versuchen, dass ihr sie mal ein ganzen Tag nehmen dürft und einen normalen Tag mit ihr verbringt so wie es dann auch später sein würde.



    das ist eine gute idee... die besitzerin wollte sowieso auch mal zu uns kommen und gucken wie wir so wohnen. das könnte man ja dann verbinden.

  • schließe mich storyboard uneingeschränkt an, Diät bei Beagle ne Katastrophe. Meine ist dann nicht mehr händelbar. Du kannst nur schauen das sie mit wenig Kalorien gefüttert wird und viel Füllmasse (Möhren etc) und trotzdem einigermaßen satt ist. Oder sie hat Leinenzwang :verzweifelt:
    ach ja und ich hatte auch keine Ahnung von der Rasse, ich wollte einen Hund und mein Mann, wenn dann nur ein Beagle. Ich hab mich blauäugig ins Geschehen gestürzt aber mit tollen Erfolgen :smile: Zum Anfang hab ich neidisch auf die anderen HH geschaut schon in der Welpenschule :hust: Aber mit dem Wissen, es ist nun mal kein DSH kann ich nun gut mit leben und um nix in der Welt würde ich mit irgendjemanden tauschen. Und ich führte fast zwei Jahre noch eine Schäferhündin von einem damals sehr kranken Mann mit. Mannoman die Hündin war echt überfordert damit meine immer in der Spur zu halten :lol: Das Ergebnis, sie rannte dann mit, nicht so weit aber weiter als DSH typisch.


    ich bin auch gespannt ob es Elli wird, schön ist das sie alleine bleiben kann was bei einem Welpen innerhalb von den Semesterferien garantiert nix geworden wär genauso wie stubenreinheit. Meine braucht für Beides wesentlich länger :ops:

  • Zitat


    ich bin auch gespannt ob es Elli wird, schön ist das sie alleine bleiben kann was bei einem Welpen innerhalb von den Semesterferien garantiert nix geworden wär genauso wie stubenreinheit. Meine braucht für Beides wesentlich länger :ops:


    ich bzw. wir sind selbst gespannt... wie gesagt es ist noch nichts entschieden. wir waren nur positiv überrascht, da sich das alles was die besitzerin uns über elli erzählt hat doch recht gut anhört. ich denke nächstes wochenende werden wir das nächste treffen vereinbaren und dann mal zusammen draußen spazieren gehen.
    mal angenommen wir entscheiden uns für elli... wieviel zeit muss man einrechnen damit elli sich an ihr neues zu hause gewöhnt? also man kann sie ja nicht holen und dann gleich den nächsten tag alleine lassen weil sie es lt besitzerin ja gewohnt ist. das ist nicht unsere absicht!

  • Habt ihr euch mal einen Deutschen Pinscher überlegt? Eine tolle Rasse, wie ich finde, die ziemlich gut auf eure Beschreibung passt. Eigenet sich auch gut für eine Wohnung und ist draußen eine Sportskanone. Auch gut für Agility oder als Reitbegleithund geeignet. Und schönstes Hund von Welt ist es für mich sowieso (sagte ich schon, dass ich gerade ungeduldigst auf eine kleine Pinschine warte, die voraussichtlich in ca. 2 Wochen auf die Welt kommt?! ;) ). Es gibt sicherlich Rassen, die leichter zu erziehen sind, das muss einem klar sein (aber das habt ihr mit Beagle definitiv auch!). Aber mit Konsequenz und liebevoller Erziehung ist es m.E. ein Traumhund.
    Ich kann mich ansonsten nur meinen Vorrednern anschließen: Entlebucher und Beagle sind von den Eigenschaften so unterschiedlich, dass man sich einfach überlegen muss, welche rassespezifischen Eigenschaften man haben will und welche nicht.

  • Zitat

    Habt ihr euch mal einen Deutschen Pinscher überlegt? Eine tolle Rasse, wie ich finde, die ziemlich gut auf eure Beschreibung passt. Eigenet sich auch gut für eine Wohnung und ist draußen eine Sportskanone. Auch gut für Agility oder als Reitbegleithund geeignet. Und schönstes Hund von Welt ist es für mich sowieso (sagte ich schon, dass ich gerade ungeduldigst auf eine kleine Pinschine warte, die voraussichtlich in ca. 2 Wochen auf die Welt kommt?! ;) ). Es gibt sicherlich Rassen, die leichter zu erziehen sind, das muss einem klar sein (aber das habt ihr mit Beagle definitiv auch!). Aber mit Konsequenz und liebevoller Erziehung ist es m.E. ein Traumhund.
    Ich kann mich ansonsten nur meinen Vorrednern anschließen: Entlebucher und Beagle sind von den Eigenschaften so unterschiedlich, dass man sich einfach überlegen muss, welche rassespezifischen Eigenschaften man haben will und welche nicht.


    also befasst haben wir uns mit dieser rasse noch nicht... aber mitbekommen das es evt passen könnte, haben wir schon. wie bist du auf diese rasse gekommen? die sind doch auch noch nich so weit verbreitet oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!