Beagle oder Entlebucher Sennenhund??
-
-
ja beim rütter... daher hab ich das ja auch mit der schleppleine und dem futterbeutel
war ja gerade letzte woche ein beagle zu sehen dort. da hat das ja auch prima geklappt... allerdings mit einer futter-hartplaste-flasche... kann irgendwi nicht glauben das die das so krass zerschrettern würden sonst... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin gespannt, was/wer es schlussendlich wird
Also, alle Beagle die ich kenne sind ausgesprochene Schmuser, brauchen/möchten viel Körperkontakt (allerdings nicht aufdringlich - bei uns wird gerne und oft gekuschelt, wenn ich das nicht möchte, wird das ohne Murren akzeptiert)
Ich sag mal so, wenn du bereit bist, auf deinen Hund einzugehen und du vieles mit Humor sehen kannst, wird dich auch ein Beagle relativ wahrscheinlich glücklich machen...
Bei mir war's so: ich wollte in die Hundeschule gehen um mal die Grundkommandos zu lernen (sie war dann oft krank, dann läufig, dann frisch kastriert) konnten wir erst mit 1,5 Jahren in die HuSchu gehen und ich hab ihr doch das meiste allein daheim beigebracht... Das war jedenfalls das einzige das ich unbedingt wollte. Sonst war mir relativ egal was wir machen (Joggen, Fahrrad fahren, Tricks lernen, Mantrailing, Agility...)
Einige Elemente beim Agility gefallen ihr überhaupt nicht - also nichts für uns.
Vor Fahrrädern hat sie bedingt durch unschöne Erlebnisse in der Welpenzeit Angst (es geht mittlerweile, aber sie ist definitiv kein Fan von Fahrrädern)
Joggen geht sie gerne. Tricks lernen liebt sie. Auch Suchspiele sind top für sie.
Mantrailing würden wir jetzt gerne machen, ich habe aber noch keinen Kurs gefunden... ich glaube aber, dass ihr das sehr liegen wird. -
Lies BITTE diesen Thred KOMPLETT durch!
https://www.dogforum.de/beagle…h%20so%20schlimm&start=10
Wenn Du dann immernoch einen Beagle willst, dann sei es Dir gegönnt
Ich kann gar nicht zählen WIE OFT ich schon gehört hab - "ich liebe den Hund, aber nie wieder einen Beagle"
-
Wir haben hier 2 Beagle in der Nachbarschaft. Der eine super verträglich läuft toll ohne Leine. Spielt sehr gerne mit anderen Hunden. Der andere muss immer an der Flexi bleiben. Interesse an anderen Hunden ist sehr gering.
Entlebucher gibt es auch eine Hündin. Balljunki ohne Ball geht gar nichts. Spielt zwar gern mit anderen Hunden ist aber wenn es zu viel wird etwas schüchtern. Klebt aber am Ball. Hat Pfeffer im hintern.
Eine deutsche Pinscher gibt es auch. Auch verträglich spielt gern mit anderen Hunden. Ist etwas ruhiger als die Entlebucher. Ist aber auch etwas rundlicher.
Ich mag den Entlebucher doch wäre er mir zu hippelig.
!!!Handy getipselt!!!
-
Zitat
Entlebucher gibt es auch eine Hündin. Balljunki ohne Ball geht gar nichts. Spielt zwar gern mit anderen Hunden ist aber wenn es zu viel wird etwas schüchtern. Klebt aber am Ball. Hat Pfeffer im hintern.
Deswegen hab ich geschrieben gib einem Entlebucher niemals einen Ball. Trifft aber auf viele Hunde, z.B. häufig auch Terrier, zu. Die sind schnell fixiert auf den Ball, weil der Bewegungsreiz sie so angeilt. Das würde ich also nie empfehlen, den Hund mit dem Ball auszulasten, das macht die meisten Hunde gaga in der Birne. Schade wenn den Menschen nicht mehr einfällt und man sich dann so einen abhängigen Hund heranzieht.
-
-
ZOS würde eventuell Spass machen, da braucht man Nase. Wir mußten das leider wieder einkürzen da meine was mit den Augen hat und nicht im Staub oder doll trockenem Laub suchen kann. Sie hat dann sofort eine dicke Endzündung drinn. Auch Ballspiel
ich werfe den Quitscher aber nur in die Richtung wo ich auch lang lauf, denn zurück bringt sie ihn nicht
Frag ob sie gerne schwimmt, dann macht auch der Strand Spass. Hier ist am Strand schlechte Laune vorprogrammiert. Es riecht nicht so toll wie im Küstenwald und Wasser ist eh Schei... . Was soll sie denn in der Hundeschule lernen? Und wenn ihr dahin geht vergleicht sie blos nicht mit anderen Hunden, das ist frustrierend.
Besonderheiten auf die man achten sollte expliziet fürn Beagle fallen mir so nicht ein. Kannst noch fragen wie sie "ich muß mal" ankündigt, meine niest dann. Wird es ihr leichter machen beim eingewöhnen, auch die Gassizeiten. Ob sie Bettschläfer ist. Wenn ja ist es echt Arbeit ihr das wieder auszureden. Einmal ja ist immer ja, einmal nein ist einmal nein -
Zitat
ja beim rütter... daher hab ich das ja auch mit der schleppleine und dem futterbeutel
war ja gerade letzte woche ein beagle zu sehen dort. da hat das ja auch prima geklappt... allerdings mit einer futter-hartplaste-flasche... kann irgendwi nicht glauben das die das so krass zerschrettern würden sonst...Und was gibt es neues? Ist es ein Beagle geworden oder etwas ein brauner Labrador?
Zumindest Dein Avatar-Bild sieht so aus -
Schau Asle:
https://www.dogforum.de/post10306888.html#p10306888
Herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs. Auch wenn es doch was völlig anderes geworden ist.
-
Ach Dank Dir, finde ja immer interessant wie es so weiter geht mit solchen Plänen
Ist ja vielleicht eine gute Entscheidung gewesen. -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!