Welpe Dominiert Ersthund + Nebenfrage
-
-
Halle liebe Hundefreunde.
Ich habe mir vor 2 Tagen einen Welpen (Rüde) ins Haus geholt.
Einen super süßen 12 Wochen jungen Border Collie.Am ersten Tag war alles Super, meine Hündin, 6 Jahre,
hat sich mega gefreut, ihn gut aufgenommen und Spielt auch viel mit ihm.
Sie Schlafen auch beisamen, das ist alles kein Problem.
Gestern Abend ist mir dann allerdings aufgefallen das meine Hündin den Welpen nicht zurecht weißt,
sprich, er kann machen was er will - Meine Hündin sucht dann eher das Weite.
Heute hat er dann angefangen sie zu Dominieren, richtig energisch hinter hier her gewesen,
hat sie auch gekniffen und wollt sie besteigen/rammeln.
Da ich dies nicht gut heiße, bin ich dann da zwischen wenn ich merk jetzt wirds zu Bunt,
und er lässt sie dann auch inruhe - erstmal.
Sollte ich das so weiter machen? Sprich, den Welpen selbst zurecht weisen?
Hab das noch nie erlebt das nen Welpe nen älteren Hund so Dominieren will.
Und bin mir daher auch etwas unsicher.
Is wirklich selten das die ihn mal weg knurrt wenn es ihr zuviel wird.
(Meine Eltern meinten schon, meine Hündin sei einfach zu Lieb - stimmt auch irgendwie,
sie Liebt einfach alles und jeden)Kennt das jemand, oder kann mir wer Ratschläge/Tipps geben?
Nebenfragen: Auch hab ich gelesen das Border Collie´s lernen müssen zur ruhe zu kommen?!
Er ist auf jeden Fall nen anderes Kaliber als meine Goldi mix Hündin
Ab welchem Alter sollte man, oder kann man einen Rüden Kastrieren?
Meine Hündin ist nie Kastriert worden, daher werde ich ihn Kastrieren lassen müssen -
da kein Wurf geplant/gewollt ist.Lg und einen schönen Abend noch :)
Und schon einmal danke für alle Antworten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die "Hauptfrage" überlasse ich lieber anderen
Aber dem hier:
ZitatAuch hab ich gelesen das Border Collie´s lernen müssen zur ruhe zu kommen?!
kann ich voll zustimmenWahrscheinlich wird das im ersten Jahr deine Hauptaufgabe sein...
Ich spreche da aus Erfahrung, habe meinen Border auch mit 12 Wochen bekommen. -
Zitat
Gestern Abend ist mir dann allerdings aufgefallen das meine Hündin den Welpen nicht zurecht weißt,
sprich, er kann machen was er will - Meine Hündin sucht dann eher das Weite.
Heute hat er dann angefangen sie zu Dominieren, richtig energisch hinter hier her gewesen,
hat sie auch gekniffen und wollt sie besteigen/rammeln.
Da ich dies nicht gut heiße, bin ich dann da zwischen wenn ich merk jetzt wirds zu Bunt,
und er lässt sie dann auch inruhe - erstmal.
Sollte ich das so weiter machen? Sprich, den Welpen selbst zurecht weisen?
Hab das noch nie erlebt das nen Welpe nen älteren Hund so Dominieren will.Der Welpe dominiert nicht deine Ersthündin, der dreht einfach nur am Rad und zwar so, dass er sich durch Rammeln ein wenig abreagieren muss.
Es ist normales Welpenverhalten, nervig, grenzenlos und spielerisches Lernen, ggf. bis zum Umfallen.
Ja, wenn deine Hündin nicht sicher genug ist, um dem Kleinen eine Abfuhr zu erteilen, solltest du ihr helfen und das lästige Hundebaby ausbremsen.
Das gilt auch für das Besteigen, den Welpen sofort herunternehmen.
Richte der Hündin einen Ruheplatz ein, auf dem der Welpe nichts zu suchen hat, Tabuzone für den Kleinen.Viele Grüße!
-
Danke für eure Antworten!
Glaube auch langsam das dass zur ruhe kommen erstmal mit meine Hauptaufgabe sein wird,
der kleine hat vielleicht Energie in sich, Wahnsinn.
Gar nicht so einfach den kleinen ein bisschen zu BremsenLissy hat inzwischen auch eine Ecke wo sie ihre Ruhe hat vor dem kleinen Gauner.
Sie fängt jetzt, nachdem er nochmal gezwickt hatte, auch doch noch an ihn in die Schranken zu weisen!!
Juhu es besteht noch hoffnung - sie packt die ganze Palette aus, Knurren - Schnauzengriff - Nackengriff,
wobei der Nackengriff mich im ersten Moment doch erstmal erschrocken hat,
aber sie macht ihre Sache echt Prima, sie tut dem kleinen scheinbar nicht weh, zumindest Jault er nicht oder so,
und er versteht so langsam das irgendwann auch mal gut istDie frage mit der Kastration bleibt dann noch im Raume stehen.
Ich weiß, hier scheiden sich die Geister, und normal sollte man es nur machen wenn es Gesundheitliche Gründe gibt, aber Fakt ist nun mal das meine Hündin nicht Kastriert ist, und ich aber auch keinen Wurf möchte,
und Hey, mir als Kerl fällt der Gedanke auch nicht leicht, den kleinen seiner Männlichkeit zu berauben. -
Wieso schaffst Du Dir einen Rüden an? Versteh ich nicht?
-
-
Mit "dominieren" hat das nichts zu tun. Da denkt der Kleine nichtmal im Ansatz dran. Der Grund, der viel wahrscheinlicher ist, wurde ein paar Posts vorher schon genannt. Da solltest du dann einschreiten und dem Kleinen zeigen, dass das nicht ok ist.
Zum zur Ruhe kommen: Ja, das ist definitiv wichtig! Der Kleine sollte noch den Großteil des Tages schlafen / ruhen. Gerade Border Collies haben das Gefühl für ihre Grenzen mit der Zeit verloren und überschätzen sich oft gnadenlos selbst. Das sind dann die völlig überdrehten, überforderten, alles hütenden und schnappenden Border Collies, die man leider manchmal sieht. Und glaube mir, das willst du dir und dem Hund nicht antun! In der ersten Zeit gilt daher: Weniger ist mehr. Und auch später: Nur ganz GEZIELT beschäftigen mit sinnvollen Aufgaben (das heißt kein Ball spielen etc., sondern ruhige, die Konzentration fördernde Spiele) und zwischendurch gilt Ruhe.
-
wegen der Kastrationsmöglichkeit würde ich mich mit dem Tierarzt beraten.
Höchstwahrscheinlich wirst Du eh eine Zwischenlösung finden müssen. Ein Rüde kann auch schon ab dem 7. Lebensmonat geschlechtsreif werden und das wäre für eine Kastration meines Wissens nach entschieden zu früh.
Klar, einen von beiden wirst Du kastrieren lassen müssen,und der Eingriff bei einem Rüden ist wesentlich einfacher. Da würde ich mich auch immer für den Rüden entscheiden. Blöd ist jetzt nur, dass bei Dir ausgerechnet der Rüde der "Nachzügler" ist. Anders herum wäre es einfacher gewesen. -
ABER viele TÄ raten zu einer frühen Kastration :/
Meiner Meinung nach sollte der Kleine erstmal erwachsen werden dürfen. Ein paar Läufigkeiten wird er dann zwangsmäßig durchstehen müssen von deiner Hündin -
Wegen der Kastration würde ich ein, zwei Läufigkeiten abwarten. Bleibt er dennoch cool und muss nur in den Stehtagen getrennt werden, dann würde ich ihn so lassen, sofern nichts anderes gegen spricht. leidet er oder versucht permanent während der 3 Wochen an die Hündin zu kommen ohne dass sie ihn wirklich wegbeißt, kannst du immer noch kastrieren. Aber ein Rüde sollte auch erwachsen werden, gib ihm also mindestens 2 Jahre Zeit zum Entwickeln...
Ansonsten kann es sein, dass der Border später die Hosen an haben wird unter deinen Hunden, wobei ich das kaum glaube. In der Regel sind Hündinnen die Tonangeber, egal wie alt. Wie verhält sie sich denn? Ist sie nur passiv oder wird sie massiv bedrängt und geht dem Welpen aus dem Weg?
Mein Althund wollte meinem Welpen auch nichts sagen, hat immer ausgewichen etc. und ich hab versucht, den Jungspund von ihm fernzuhalten. Ist auch soweit richtig, aber in Wirklichkeit war mein Rüde nicht zu unsicher oder zu weich, sondern schlichtweg ignorant souverän. Junghunde und Welpen haben viel Narrenfreiheit und mein Rüde hat schlichtweg nicht eingesehen dem Kleinen wirklich die Meinung zu geigen, sondern hat sich auf Getöse mit Geknurre und Gefletsche beschränkt. Vorgestern ist ihm zum ersten Mal der Kragen geplatzt und er hat dem Frechdachs nen Stück Fell rausgerupft- und der ist jetzt 11 Monate! -
Auch meine Meinung: wenn schon Kastra, dann wenigstens erst wenn der Junge Mann ausgewachsen und gereift ist!
Wir hatten zu Hause immer intakte Rüden und Hündinnen, keiner musste kastriert werden und es wurden keine Welpen gezeugt!
Mit entsprechendem Management geht das!Allerdings gebe ich zu, das ich eher auch noch eine Hündin dazugenommen hätte - ich würde das zumindest machen bei einem evtl. Zweithund weil ich weder Lust auf das Management hätte aber andererseits auch nicht "einfach so" kastrieren lassen möchte.
Nun ja, nun ist der Kleine Mann da, und wie gesagt, wenn schon Kastra, dann so spät wie irgend möglich!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!