
-
-
nein er dreht nich durch er ist 2 mal hoch gehüft und hat mir dabei weh getan.
er beist mich auch nicht bis aufs Blut er hat mir 2 mal weh getan und nein er macht das nich immer dieses knabbern.getsern zb hat er es kurz probiert und dann hat er kapiert ah so nicht.
tut mir Leid wenn ich den Anfang scheinbar verkehrt beschrieben hab.
es ist schwer zu beschreiben aber NEIN er ist kein böser bissiger Hund das kommt falsch
Heute zb hat er noch nich geknabbert sondern gehört aber mir ging es darum das es einfach unglaublich nervt das er ständig an mir zerrt an der Hand Jacke nich kapiert das es eben auch weh tut wenn er das macht.
Und jaaa 2 mal bis jetzt da hat er mir wirklich weh getan wos geblutet hat indem er angereannt kam auf mein rufen und mein Arm gepackt hat das stimmt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Wolfherz,
die Tipps hier waren ja schon mal ganz gut. Das einzige, was ich ein wenig vermisst habe, ist folgendes: Du hast einen Saarloos, wenn ich es richtig verstanden habe?? Wolfhunde kommunizieren anders. Sie machen viel mehr über die Schnauze. Schon in der Welpenzeit ist da ein krasser Unterschied zu anderen Rassen. Also, es ist nix schlimmes, sondern bei der Rasse wirklich typisch. Ich kann mir genau vorstellen, wie das bei dir aussieht. Bei uns passiert sowas auch das ein oder andere Mal. Wichtig ist, dass du einen Abbruch setzt in welcher Form auch immer und dass der ankommt. Das durchsetzen mit Nein oder so hat ja nix gebracht, also würde ich es auch über die Ingnoranz-Schiene machen an deiner Stelle.
Den Tipp deiner Züchterin würde ich jetzt ehrlich gesagt hier auch nicht so zerreißen... Es hilft oft wirklich diese Hunde z. B. mal anzuknurren oder ähnliches. Einfach etwas mehr in Hunde- bzw. Wolfsmarnier mit ihnen umzugehen. Damit will ich jetzt auf gar keinen Fall das Nackenschüttel unterstützen oder so. Nicht falsch verstehen... Aber auch das Knurren muss der Hund natürlich von klein auf kennen. Diese Hunde sind einfach sehr "stürmisch" manchmal. So sensibel und teilweise scheu sie auch sonst sind.
Woher kommst du denn eigentlich? Ich kenne einige Trainer, die sich echt gut mit der Rasse auskennen, falls du noch jemanden suchst.
Das Apportieren wird euch sicher viel Spaß machen. Du kannst zu Anfang auch den Hund an eine Schleppe machen und dann, wenn er den Dummy im Maul hat, zu dir ziehen, du läufst dabei rückwärts und ermutigst ihn mit der Stimme zu dir zu kommen. Sie kapieren das ja meist sehr schnell. Allerdings ist es zumindest bei meinen Wolfhunde so, dass sie das nur eine gewisse Zeit machen. Einmal, vielleicht zweimal. Danach ist vorbei. Dann schauen sie dich nur blöd an nach dem Motto "Wirklich? Ich bring ihn dir und du versteckst ihn wieder? Nö. Dann such selber!"
-
Wolfherz hat sich löschen lassen...
-
Oh... okay!
-
Fahr den Hund runter, weniger Aktivitaeten, weniger Unruhe, keine Hektik. DREHT ER VOR DEM weggehen hoch, brich das "Spiel" ab, setz Dich wieder hin und ignoriere ihn, bis er wieder ruhig ist. "Beisst" er zu, zurueck zur Ruhe.
UND: Je groeber und garstiger, "hirnlos dominant" DU mit ihm umspringst, desto mehr wird er auch so mit DIR umspringen. ALSO UNTERLASS DIESE GROBHEITEN UND LERNE SELBST! SOUVERAEN ZU SEIN? Das, was Du mit diesem Hund veranstaltest, als vermeintliche Zurechtweisung, hat weder Hand noch Fuss und schon gar keine Vernunfts-Basis, es ist nur blanke dumme Machtdemonstration!Liebe Gruesse
Gini, Rodin & Primo -
-
Immer wieder schön wie oft die Leute nur den ersten Post lesen und dann direkt zum Ende springen.
Man könnte wenigstens mal die Seiten überfliegenZitatWolfherz hat sich löschen lassen...
-
Hallo,
sorry, das ich das sooo klar ausdrücke, aber Du hast ein ganz anderes Problem. Bei Euch stimmt anscheinend die komplette Rudelrangordnung nicht und die fehlende Hemmung ist einfach Respektlosigkeit die daraus herrührt. Dein Hund weiß noch nicht wer hier eigentlich von wem abhängig ist und deshalb ist hier das "häusliche Programm" erforderlich. Es macht keinen Sinn an den Symptomen zu arbeiten wenn Du die Ursache nicht beseitigst. Einen Hund auf die Seite zu legen macht auch nur dann Sinn, wenn man Rudelschef ist und genau weiss wie das geht und worauf man dabei achten muss. Da Dich Dein Hund bereits sehr gut mit den Zähnen beeindrucken konnte, wird er sich sowas von Dir nicht ohne weiteres gefallen lassen und das kann auch gefährlich werden.
Die Übungen die zum "Häuslichen Programm" gehören sind sehr vielfältig und sollten speziell auf den jeweiligen Hund und Mensch sowie der dazugehörigen Umgebung und Lebenssituation angepasst werden. Sie sind jedoch unerlässlich wenn die Rudelrangordnung wieder in die richtige Reihenfolge gebracht werden muss. Stimmt die Rangordnung, fruchten auch erzeiherische Maßnahmen. Solange Dein Hund den höheren Rang innehat, wird er sich von Dir auch nichts sagen lassen, zumindest nicht in den Punkten, die ihm wichtig sind. Sicherlich kann man einen Hund mit Hilfe von Leckerchen und Co zu manch einer Aktion überreden, damit beseitigt man aber nicht das Grundproblem und daher werden solche Maßnahmen auch nicht dauerhaft funktionieren. Du brauchst dann nur mal kein attraktives Leckerchen mehr haben, dann sagt der Hund pöh, dann mache ich auch nur was ich will und dann hat man den Salat.
Das was hier notwendig ist, ist nur schwer ohne fachliche Hilfestellung zu schaffen. Einem Hund der bereits seine Zähne in der Form eingesetzt hat Grenzen aufzuzeigen ist nicht immer ganz einfach und kann bei falscher Handhabung schnell aus dem Ruder laufen. Ich empfehle Dir deshalb ganz dringend Dir einen Hundetrainer nach Hause zu holen der Dir dabei hilft. Das ist nichts was man in einer Hundeschulgruppe korrigiert.
-
Zitat
Immer wieder schön wie oft die Leute nur den ersten Post lesen und dann direkt zum Ende springen.
Man könnte wenigstens mal die Seiten überfliegen -
Zitat
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!