Die Zeit vergeht... Mona ist nun am 14.1.13, 1 Jahr bei mir
-
-
Hallo zusammen,
ich kann es kaum glauben, denn morgen ist es genau 1 Jahr her, wo ich meine kleine Mona bekommen habe. Mona ist eine kleine Jack Russel Chihuahua Mischlingshündin im Alter von 3 1/2 Jahren. Mona hat 2 Jahre lang in Spanien auf der Strasse gelebt.
Das erste Jahr war ziemlich hart und schwierig, daher Mona mein 1. Hund ist, aber wir beide haben mit der Zeit jede Herausforderung ziemlich gut gemeistert. Ich muss wohl dazu sagen, dass für mich manche Sachen etwas schwieriger sind, daher ich eine spastische Halbseitenlähmung rechts seit meines 2. Lebensjahr habe, aber das lässt mich nicht davon abbringen, immer wieder neue Situationen zu meistern.
Natürlich hatten wir auch viele schwierigkeiten gehabt, gerade die letzten 2-3 Monate, da war die Beziehung zu Mona leider hin, weil es mir Gesundheitlich nicht sehr gut ging, da ich eine Spastik im rechten Arm hatte, die nicht mehr sich von alleine löste, als das dann gerade wieder besser war, hatte ich noch einen Unfall gehabt eine Woche vor dem 1. Advent, denn ich bin die Treppe runter gefallen bei der Ergotherapie.
Meine Hundetrainerin kam mich dann mal nach meinem Unfall besuchen und hat mir gesagt, woran ich arbeiten sollte, was sie direkt bemerkt hat, dass die Beziehung zwischen Mona und mir gar nicht mehr vorhanden ist. Dann habe ich mit ihr mal geguckt, wo ich am besten mit Mona mal hinlaufen (das dürfen dann auch nicht zulange Strecken beim laufen sein, daher ich nur bis zu 3-4 km ohne Pause laufen kann) oder auch fahren kann (daher ich kein Auto fahren darf, bin ich auf Bus und Bahn angeewiesen), wo sie mal ohne Leine sich mal so richtig austoben kann mit dem laufen, ohne das ich Angst haben muss wegen dem Ordnungsamt.
Am 24.12.2012, bin ich dann mit einer bekannten Hundebesitzerin (die blind ist) spazieren gewesen und sie fragte direkt, ob wir uns mal etwas außerhalb vom Wohnort entfernen sollen und ich bin nicht jemand, die direkt Nein sagt und da habe ich dann mal zugestimmt. Wir sind mehr als 3-4 km gelaufen..., ich war zwar am Ende richtig kaputt, aber ich war sowas von stolz, denn vor 2 Jahren, hätte ich diese Strecke nur bis zur Hälfte geschafft. Mona habe ich dann ein Teil der Strecke von der Leine gelassen und da wo zuviele Auto's gefahren sind, habe ich sie natürlich wieder an der Leine gelassen.
Die Beziehung klappt auch wieder super, Mona die hört sehr gut, wenn man sie ruft, bei der Hundeschule macht sie auch wieder Fortschritte, so, dass meine Hundetrainerin sehr zufrieden mit uns ist und ich darf sie auch wieder anfassen am Abend, ohne, dass sie zu schnappt.
Im Häuslichen Bereich mache ich auch sehr viel mit Mona, vom geistigen her fordere ich sie doch sehr, wenn wir nicht gerade Tricks üben oder mit Bällchen oder ähnliches Spielen, dann versuche ich mir immer wieder was neues zu überlegen, wie z. B. in alten Socken (die ich nicht mehr anziehe) Leckerlies zu verstecken und Mona muss sie wieder raus kriegen, denn sie spielt super gerne mit Socken von mir rum.
Dann nehme ich eine Tupperdose mit Deckel und verstecke darin, dann die Leckerlies und den Deckel tue ich ganz leicht nur da oben drauf legen, aber sie ist damit Beschäftigt, dann habe ich noch Kunststoff Becher, wo ich Leckerlies rein tue und stelle den Becher dann verkehrt auf dem Boden, wo sie überlegen muss, wie komme ich an die ran und da wo sie am meisten Spaß hat ist, wenn ich z. B. die Rolle vom Küchenpapier nehme (aber nur, wenn sie leer ist) und mache eine Seite zu, mache dann die Leckerlies rein und dann mache ich die andere Seite auch zu, damit kann sie sich sehr gut beschäftigen.
Das sieht manchmal richtig Klasse aus, wie sie das aufkriegen zu wollen.
Dann habe ich gemerkt, dass Mona sehr, sehr viel Sicherheit braucht, deshalb hat sie von mir eine Banch (Gitterbox) bekommen, wo sie sich zurückziehen kann, wenn es ihr mal zuviel werden sollte, was sie auch dankend annimmt. Natürlich kommen auch unsere Kuscheleinheiten auch nicht zu kurz.
Also wie schon gesagt, im Mom. läuft es sehr, sehr gut.
Daher ich aus Gesundheitlichen Gründen in Rente bin und eine Aufgabe brauche, habe ich angefangen, mit Mona zusammen als Ehrenamtlerin im Altenheim zu arbeiten. Da hat man mir auch direkt angeboten mit Mona dahin zu kommen. Man merkt auf jeden fall, wie gut es den Bewohnern tut, wenn ich mit Mona dahin komme, aber ich merke auch, dass es Mona sehr gut tut, denn da ist sie geistig auch wieder sehr gefordert. Das nächste Projekt, was wir jetzt in den Angriff nehmen werden ist, Mona soweit zu kriegen, dass ich mit ihr irgendwann eine Besuchshundeausbildung machen kann.
So, jetzt kommen noch 2- 3 Bilder hinzu von Mona.
Mona heute beim Spazieren gehen im Sonnenschein
Mona beim laufen
Liebe Grüße
Maria mit Mona -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Die Zeit vergeht... Mona ist nun am 14.1.13, 1 Jahr bei mir* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hach mein Gott, ist das ein süßes Ding!
Ich steh ja ein wenig auf Hunde die mehr lang als hoch sind, auch wenn es anatomisch nicht so toll ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!