Schäferhund vs Dobermann
-
-
Hallo meine Lieben,
Wisst ihr vielleicht, wer von den 2 genannten Rassen(Schäferhund & Dobermann) robuster ist?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
äußert sich heute noch hier jemand? :)
-
robuster???????
wie meinst du das?
Wofür willst du den Hund haben?Also was Krankheiten/Züchtung betrifft finde ich beide Rassen schlecht. Aber das ne andere Sache......
-
Es kommt echt drauf an, wie Du das meist.
Daher erlaeutere es doch bitte. In welcher Hinsicht robuster? -
Es geht um die Gesundheit. :)
-
-
Kommt drauf an was du mit dem Hund machen willst.
Beide Rassen können Erbkrankheiten haben. Es macht aufjedenfall Sinn einen verantwortungsvollen Züchter zu suchen und sich ausführlich mit der Rasse zu beschäftigen.
-
Was meinst du mit "robuster"? Beide Rassen dürften nicht die gesundesten sein, wobei das ja nicht jedes Individuum betrifft und das Risiko durch Wahl eines guten Züchters zumindest minimiert werden kann.
Mehr Fell, robuster gegen Witterung, dürfte wohl der DSH sein. Vom Wesen her "robuster" (weniger sensibel, "gemäßigter", souveräner) empfinde ich auch den durchschnittlichen DSH. Die Dobermänner, die ich kenne, sind alle recht "aufbrausend", sensibel, fahren schnell hoch, extrem schnell Reize umsetzend. Die DSH, die ich kenne (sind aber alles Hochzucht), "denken" doch etwas mehr, bevor sie handeln, und sind weniger Extrem-Sensibelchen. Jagdtrieb finde ich bei den mir bekannten Dobis auch heftig. Insgesamt empfinde ich DSH als gemäßigter und wenn du so willst "robuster" im Wesen. -
Zitat
Es geht um die Gesundheit. :)
So Pauschal kann man das nicht sagen. Du kannst bei jeder Rasse einen gesunden oder an einen kranken Hund erwischen.
Krankheiten die Z.B auftreten können.Schäferhund : z.B. HD! ED
Dobermann: Herzprobleme (DCM), Narkolepsie
-
Schäferhund ----- DM !!!!!
Ich finde die Hinterbeine bei den immer schrecklich. Da könnte man heulen wie die wegknicken.
Die Schäferhunde mit normal geraden , nicht wegknickenden Hinterbeinen finde ich gut.
Die Dobermänner die ich kenne ( habe Bekannte die sind VDH Züchter-nicht mehr aktiv) sind alle an Krebs gestorben. Alt wurden die alle nicht.
-
Lieber Waschbär,
wir haben es dir hier schon mehrfach erklärt... ein DSH vom richtigem Züchter ist kein kaputtes Wrack. Deine Frage rührt nur von den Bedenken bzgl. der Gesundheit des Schäfis her.
Beim Dobi kannst du genauso auf HD treffen wie beim Schäferhund - und bei allen anderen großen Hunderassen übrigens auch. Genauso wie viele Rassen mit Erbkrankheiten belastet sind. Wenn du was wirklich robustes suchst, bist du meiner Meinung nach falsch bei diesen beiden Rassen. Und bei vielen anderen.
Dobis sind auch nochmal ein Stück "mächtiger" als Schäferhunde. Mehr Gewicht, eine Dobi-Hündin bringt soviel auf die Waage wie ein Schäfi-Rüde. Brustkorb ist um einiges tiefer.
Dobermann ist außerdem soweit ich weiß gelistet in einem Bundesland. Brandenburg. Echo ist negativer in der Gesellschaft.
Abgesehen davon, dass wie schon gesagt, der Dobi viel reizempfänglicher ist, mir scheint auch etwas "selbstständiger" im Denken, will nicht intelligenter sagen... aber insgesamt triebiger. Da gerätst du wieder an einen Gebrauchshund, der arbeiten will und muss. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!