Hundeplatz Abrichten?

  • Den Hundeplatz, von dem du erzählst, kann ich nicht beurteilen, aber Schutzhundesport an sich ist (richtig gemacht) meiner Meinung nach nichts schlechtes. Im Prinzip ist es ja nur "um die Beute streiten" für den Hund. Und das ist auch der Punkt, es soll um die Beute gehen und nicht drum, dass der Hund einfach in einen Menschen beißt.
    Wieso soll man das mit einem Hund, der das gut findet (und für den es vllt sinnvoller ist, also Dummyarbeit, Agility oder Longieren...), nicht machen?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hundeplatz Abrichten?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Wenn ich mit meinem Hund Zerrspiele mache, sehe ich das das meine Hunde auch untereinander machen. Wenn sie gegenseitig hinter sich her jagen mit dem Ball im maul, kann ich das auch umsetzen, in dem ich den Ball werfe und apportieren lasse. Alles nachvollziehbar, kommandos wie Sitz, Platz, Hierund bleib haben auch alle Ihren Sinn zum Wohl des Hundes. Aber mir geht es speziell um das zubeißen und "schlagen" mit der Gerte. Was ich da sehe ist kein Spass der Hund ist in dem Moment aggressiv.
      Also Polizeihunde die so ausgebildet werden, ok da hab ich Verständnis für aber die müssen unter bestimmten Auflagen gehalten werden, denn sie sind zu einer Waffe trainiert worden. Darüber gibts auch genug berichte im I- Net. Vielleicht versteht ihr was ich meine.


      Für die Hunde ist es aber Spaß bzw. Spiel...so habe ich es zumindest verstanden....ich find es faszinierend.... ;)


      LG

    • Einem Retriever machst du mit die größte Freude, wenn er ein Dummy aus dem Wasser apportieren darf. Wahlweise auch ne Ente. Einem Border Collie machst du die größte Freude, wenn er seine Schafherde beisammen halten und für dich umtreiben darf. Einem Beagle machst du vermutlich mit einer gelegten Spur die größte Freude und einem Schäferhund, Riesenschnauzer, Howavart etc. machst du die größte Freude, wenn sie mit dir (oder dem Helfer) um eine Beute streiten dürfen. Zergel mal mit denen, die hängen sich rein, halten gegen, knurren vielleicht und tun alles, um die Beute zu gewinnen. Um sie dir danach am Liebsten nochmal hinzuhalten, denn nicht die Beute ist das Ziel, sondern der Kampf darum.
      Du könntest auch Wrestler fragen, warum sie sich gerne prügeln oder Boxer. Weil es Spaß macht :D

    • Agility machen wir auch.
      Finden wir toll, ist was friedliches.
      Ich bin nicht aggressiv und meine partner die Hunde sollen in keinster Weise aggressionen zeigen
      Ist meine Ansicht ,Walldorfschüler halt. :)
      Ja aber.. warum heißt es Schutzhundeausbildung ?

    • Heißt es doch gar nicht mehr :D
      Heute sagt man VPG.
      "VPG" steht für "Vielseitigkeitsprüfung für Gebrauchshunde" - früher "Schutzdienst".

    • Zitat

      Aber mir geht es speziell um das zubeißen und "schlagen" mit der Gerte. Was ich da sehe ist kein Spass der Hund ist in dem Moment aggressiv.


      Ich denke, obwohl ich kein VPG mache, das mit der Gerte wird gemacht, um die Nervenfestigkeit zu trainieren, dass der Hund sich keinesfalls ablenken lässt von seiner Arbeit. Also, dass der Hund auch unter Ablenkung "seine Nerven behält" und steuerbar bleibt und weder im einen Fall zurückzuckt und ängstlich wird oder im anderen Falle aggressiv wird. Dass er also bei seiner Aufgabe bleibt.


      Richtig? So erkläre ich es mir zumindest.


      Buddy Joy, vielen Dank für die tolle Erklärung! :gut: Jetzt weiss ich mal wieder, warum ich im DF bin! :D

    • mhm, ich finde VPG (anständig gemacht, ohne Starkzwang) einfach nur faszinierend und es ist neben Fährte/Mantrailing der einzige Hundesport, den ich mir - mit anderem Hund - vorstellen könnte. Die einen sind halt Agility oder gar Dogdance anhänger, andere Menschen & Hunde hingegen haben Spaß am VPG-Sport :) Frag doch einfach mal, ob du dir mal eine komplette Trainingsstunde anschauen kannst, rede mit den Menschen die dort arbeiten und frag sie, warum sie dies oder jenes tun

    • Aggression ist etwas natürliches und jedes Lebewesen besitzt sie!!


      Es heißt VPG/IPO mit den Abteilungen A, B und C. Das Abteilung C nun Schutzdienst heißt, dürfte von früher sein.. Wieso sollte man den Begriff nun ändern? Nur damit ja niemand auf falschen Gedanken kommt? :???:


      Das schlagen mit dem Stock (was nun extra in der PO auch umgenannt wurde :roll: ) passiert nicht von heute auf morgen. Der Hund lernt langsam, das dieses Teil auch dabei ist. Und wenn der Stock zum Einsatz kommt, dann erstmal leicht. Ich hab es glaub sogar auf Video, wie Pan das erste mal 'geschlagen' wurde.. Ganz ehrlich? Wenn ich ihn mir kralle, weil er wieder nen Rappel hat, ist das härter ;)

    • Erstmal danke für die Infos von den Insidern. :gut:


      Aber wird durch solch ein/en Spiel/Sport die Beisshemmung gegenüber Menschen nicht herab gesetzt?
      Was ist, wenn euch ein Mensch in derselben Armhaltung, wie beim Training, entgegen kommt?
      Reagieren die Hunde nicht darauf?


      Der Sohn eines ehemaligen Polizeihundeführers erzählte mir vor nicht allzu langer Zeit, dass deren SchuHu Schäferhund in "Rente" sich in den Arm eines Mädchen,- das die Arme aus Angst in typischer Haltung hoch genommen hatte und ihnen entgegen kam-, verbissen hat.
      Der Hund hatte die Situation falsch eingeschätzt und weder der Polizeihundeführer, noch Sohnemann, konnten eingreifen. Das finde ich schon beachtlich.
      Dem Vater fehlte außerdem, vom selben Hund verursacht, ein Finger und ihm war mal fast der Daumen durch eine Bissverletzung beim Training abgetrennt worden. Gut, in dem Fall hat er wohl einfach Pech gehabt aber es erscheint mir doch eine gefährlichere Sportart als "Mutter-Kind-Turnen" (Agility :D).


      Ich kannte persönlich zwei ehemalige Polizeihunde mit SchuHu Ausbildung.
      (Da verstehe ich aber noch wenigstens den Sinn dahinter, denn der geförderte Schutztrieb stand hinter einem sinnvollen Beruf und eben _nicht_ privat zum Spaß. )
      Ständig bekam man Anweisungen wie man die Hände halten/nicht halten soll, wem man nicht zu nahe kommen darf und wohin man gucken sollte, wenn man sich im Haus der Familie aufhielt. Der Hund war ständig scharf und hat das auch nicht in seiner Freizeit abgelegt, scheinbar kein Einzelfall.
      Wie gehen eure Hunde damit um?
      Auf welche Reize reagieren sie, oder von welchen Reizen denkt ihr, dass sie auf sie reagieren könnten?


      Die Fragen sind nicht böse gemeint. Ich bin halt Laie und freu mich drüber, die mal stellen zu können. :smile:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!