Labradorwelpe hört überhaupt nicht... HILFE!!!!!
-
-
Hallo, wir haben seit einer Woche einen 11 Wochen alten Labbiwelpen, unsere kleine Amy!! Wir haben sie in einer Woche so gut wie Stubenrein bekommen! Aber wir haben die Befürchtung das sie sehr dominant ist! Nach ihren Schläfchen möchte sie wie es normal ist immer gerne spielen, nur das sie nicht merkt wann schluss ist bzw. wann sie zu doll beißt! Auf Befehle wie "NEIN" und "AUS" hört sie überhaupt nicht, eher im Gegenteil. Wenn man ihr etwas verbietet, wird sie richtig sauer, zickig und alles wird noch schlimmer!!! Wir haben es mit ignorieren probiert bzw sie allein in einen anderen Raum gebracht.... ...sie pinkelt dann vor Brast alles voll!!! Was sollen wir tun? Unterwerfen??? vielleicht doch ignorieren??? Wir wissen es nicht!! Es ist ja auch unser erster Hund, und wir möchten nichts falsch machen!! Bitte helft uns!!
Mit freundlichen Grüßen Basti3009
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
auch wir haben eine Labradorhündin, sie ist jetzt fast 13 Wochen alt und haben sie seit vier Wochen.
Auch wir hatten das Problem mit dem Beißen! Und haben einiges ausprobiert, da sie auch bei unserer 4-jährigen Tochter nicht halt gemacht hat.
Werde jetzt mit sicherheit kritisiert, aber ich habe sie auch auf den Rückücken gelegt um ihr zu zeigen, daß ich stärker bin. Dann habe ich noch den Tip bekommen, wenn sie beißt ihr auf die Zunge zu drücken. Und ich muß sagen, das es seit einer Woche besser geworden ist.
Falls ihr das nicht schon tut, gebt ihr einen Kauknochen an dem sie sich auslassen kann.
Das wird schon, macht Euch keinen Stress! Ihr habt sie erst ne Woche!!!LG
Nicole -
Zitat
Hallo, wir haben seit einer Woche einen 11 Wochen alten Labbiwelpen, unsere kleine Amy!! ... Aber wir haben die Befürchtung das sie sehr dominant ist!
Die Kleine ist erst 11 Wochen alt, da ist noch nicht viel mit Dominanz, sie ist ein Baby!
ZitatAuf Befehle wie "NEIN" und "AUS" hört sie überhaupt nicht, eher im Gegenteil. Wenn man ihr etwas verbietet, wird sie richtig sauer, zickig und alles wird noch schlimmer!!!
Habt ihr ihr die Befehle beigebracht? Wie soll sie denn wissen, was NEIN und AUS bedeuten?
ZitatWir haben es mit ignorieren probiert bzw sie allein in einen anderen Raum gebracht.... ...sie pinkelt dann vor Brast alles voll!!!
Ignorieren ist schonmal gut, dazu NEIN sagen und das Spiel sofort abbrechen bzw laut quietschen und umdrehen, sobald sie beißt., Mit Konsequenz klappt das bald.
In einen anderen Raum bringen, allein? Meinst Du etwa einsperren? Herrje, sie ist erst 11 Wochen und kann noch gar nicht allein sein, wenn sie es bisher nicht schon für ganz kurze Zeitabschnitte geübt hat. Was heißt hier, sie pinkelt "vor Brast" alles voll?! Sie hat Angst! Alleinsein bedeutet in der Natur den Tod für das Tier. Außerdem kann ein Welpe/Hund gar nichts "vor Brast" tun, das interpretiert man als Mensch nur hinein!Was meinst Du mit Unterwerfen? Umwerfen? Bei so einem kleinen Fratz würde ich da die Finger von lassen, die weiß doch gar net, wie ihr geschieht...
-
Ich weiß gar nicht was Ihr alle damit habt, das man den Hund nicht "unwerfen" soll. Habt Ihr schon mal das Spiel zwischen Welpengeschwistern und/oder auch der Mutter beobachtet??? Wird es der Mutter zu bunt, macht sie es nicht anders und das versteht der Welpe sehr wohl.
Unser Züchter z.B. macht es uns sogar beim "Welpenspiel" noch vor. Und der ist nicht erst seit gestern Züchter !!!LG
Nicole -
Hallo basti3009 !
Auch wir hatten eine wilde Welpe. Ich will hier keine schlauen Tipps geben. Wir lernen selber mit ihr in einer guten Hundschule. Und mittlerweile freuen wir uns in der Junghundegruppe über unsere und ihre Fortschritte. Klar hat sie alle Register gezogen. Aber nach dem Zahnwechsel z. b. war es auch vorbei mit zerkratzten Armen, Hosen etc. Wie,gesagt sie sucht ihre Grenzen.
wenn sie ganz dolle am Rad drehte, haben wir sie einfach mal zur Abkühlung
in den flur "gebeten". Nach ca. fünf Minuten fiel sie ins Koma. Nach dann zwei Stunden Tiefschlaf, hatte sie auch wieder eine andere Platte drauf. Wie gesagt, Geduld, geduld... Konsequent bleiben. Auf den Rücken rollen, wieso nicht. Allerdings fordert meine dies nun aber täglich ein. Schmeisst sich auf den Rücken und will gestreichelt werden. Sobald allerdings die Zähne ins Spiel kommen ist aber Schluss mit lustig.
Vielleicht sind Labradore auch wirklich wilde Babys ? Dominant ist kein Welpe.Geduld und gute Nerven wünscht Peter. Es lohnt sich.
-
-
HAllo zusammen..also unser Singa ist nun 14 Wochen und wir haben sie jetzt 5 Wochen. :freude:
Die ersten zwei Wochen habe ich auch ab und an gedacht"Oh Hilfe,was ist denn das ???Sobald sie wch war ging es los..und zwar "Voll Stoff" :shock:
Sobald wir keine Lust mehr hatten ,wurde sie wilder und wilder...und auch unsere Tochter( 5 Jahre) hat dann schon mnache Träne vergossen.
Ich habe miener Tochter und auch mir selber immer wieder gesagt..das wird besser...und so war es auch.Wenn sie uns zu sehr weh getan hat..habe ich immer ganz laut"AUA"
gesagt...und das hatte sie ruck zuck kapiert,oder ich bin einfach gegangen..habe sie für nen ganz kurzen Moment allein im Raum gelassen...Und was auch immer gut war...wir haben ein Lieblingsspielzeug für sie,was aber nicht immer präsent ist.
Also immer wenn sie richitg spielfreudig war,haben wir das Spielzeug rausgeholt...und dann hat sie sich immer auf dieses Spielzeug gestürzt.Aber keine Sorge,das wird...sei Dir sicher....
LG
:blume: :blume: -
Hi,
ihr habt den Hund erst seit einer Woche, der kann doch noch gar nicht wissen, was AUS und NEIN bedeuten. Das wissen die nicht von alleine! Wenn ihr sagt, wenn ihr etwas verbietet, wird sie zickig, dann ist das absolut vermenschlicht, so können Hunde nicht denken! Wahrscheinlich werdet ihr laut und Welpi freut sich und wird wilder, so in etwa "endlich geht mal was ab"! Mit 11 Wochen weiss noch kein Welpe, wann Schluß ist! Das müsst ihr ihr beibringen, genauso wie die Beißhemmung... sucht mal mit diesem Stichwort, da gibt es eine Menge Beiträge. Das wichtigste, nie mit den Händen spielen, immer mit einem Spielzeug. Wenn sie euch doch mal erwischt, AUA quieken und hund kurz (20-30sec) ignorieren. Ignorieren heisst, weder ansprechen NOCH ansehen NOCH berühren, am besten selber weggehen, nicht erst Hund irgendwohin bugsieren, bis das passiert ist, kapiert Welpi ja schon nicht mehr, was los ist.
Zu der Sache mit der Dominanz sag ich nix mehr, aber bitte sucht euch eine gute Hundeschule, ist immens wichtig, gerade bei Ersthundbesitzern!Viele Grüße und einen Entspannungstee
wünscht
silvi -
wie silvi richtig sagte, selber quietschen,winseln und weg vom hund. warum haben welpen denn so spitze zähne? damit sie untereinander wissen und auch lernen wie weit sie gehen dürfen.sozialisierung ebend. bitte besucht öfter die welpenspielstunden. zweitens qietschendes spielzeug, welches aber wirklich nur als ausgleich zur welpenspielstunde genommen werden sollte, nicht als hauptpunkt für eure bemühungen euren hund zu sozialisieren.
lg andré/seven
-
Hallo,
also ich muss silvi-p widersprechen.
ZitatDas wichtigste, nie mit den Händen spielen, immer mit einem Spielzeug.
Ich finde grade im ersten Jahr sollte man nicht mit Spielzeugen mit dem Hund spielen da er lernen soll, dass du, der Mensch, interessant ist und es Spass machen soll mit dir zu arbeiten und zu lernen und nicht dir nur dann Aufmerksamkeit zu schenken wenn du mit was rumwedelst.
Wenn er sich alleine mit einem Spielzeug beschaeftigt - kein Problem.
Ausserdem muss dein Hund lernen dass er nicht in Haende beissen darf auch wenn die herumwedeln oder ihn mal an der Schnauze treffen (kleine Kinder).
Ansonsten hat silvi-p das mit der Beisshemmung meiner Meinung nach super beschrieben.
Ist halt meine Meinung, vielleicht aeussern sich da noch mal nen paar andere zu so dass wir hier mal Meinungen vergleichen koennen - wuerde mich auch interessieren.LG, Jens.
-
Ich sage jetzt etwas, das ich nicht direkt als Tipp geben möchte,(also ich hoffe, ihr wendet das nur im Notfall an, da ich es selbst fies finde), aber ich getan habe...
*hüstel*Meine kleine war(und ist nun wieder (siehe mein Thema)) ein kleines Monsterchen das mehrfach am Tag in einen Rausch kam wo zerren und beissen das wichtigste war...
Bei ihr half "aua" schreien, quietschen, ignorieren und das "wehleidige wundenpflegen" anfangs garnichts... über Wochen hinweg brachte es nüx... war für mich sehr unangenehm... Einmal musste ich gar zum Notarzt da sich an meiner Hand eine kleine Schramme entzündet hat (Sie wäre beinahe Aktenkundig geworden deshalb :shock: da war sie ca. 15 Wochen)...
Einmal da hat sie sich in meinen Handrücken so verbissen, dass ich impulsiv handelte und mit der anderen, freien Hand ihre Lefze (schreibt man des so? Halt die "Lippe") auf ihren Zahn drückte, so dass sie bei stärkeren verbeissen in meine Hand, sich selbst mitbiss...
Dazu hab ich "Aus!" gesagt und völlig schockiert liess sie meine Hand los und begann diese dann sofort zu lecken... (war nicht gerade das beste, dass ich sie liess, da ich blutete... aber ich fand es eine schöne Geste von ihr )Seither lässt sie (zumindest bei Dingen wie meinen Fingern, kleidern etc.) los, sobald ich "aus" sage... (häufig auch bei Spielsachen etc.)
Ja - ich weiss, das ist total daneben und gemein *wirr guck*
Aber ich finde es besser, als in einer solchen Situation das Maul des Hundes aufzureissen... (*erwähn* so habe ich mich nämlich schon 2 mal verletzt (also beim Maul öffnen, als sie sich irgendwo verbissen hatte))Ich freue mich unglaublich, da meine kleine nur noch 2 Milchzähne hat :flehan: Laut Tierarzt kommen die auch bald...
Ich wünsche euch viel Glück und Kraft ...
ach und noch nen Tipp... Wenn das Aua und Nein nichts bringt...
Meine beruhigt sich meist gleich, wenn sie versucht in meine Hände zu beissen, wenn ich eine Faust mache... *mit schultern zuck* das macht wohl nicht soo spass da reinzubeissen...;) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!