Sodbrennen?
-
-
Hallo,
nach langen Problemen mit dem Computer kann ich endlich wieder ins Internet und habe gleich eine Frage...
Mein Schäferhundmix Merlin (1,5 Jahre) hatte gestern Abend einen richtigen "Schluck-Anfall". Er hatte es schon ein oder zwei mal aber nur ganz kurz. Aber gestern ging es fast 3 Stunden lang. Er hat etwa eine halbe Stunde nach dem fressen angefangen auf extreme Weise zu schlucken. Es sieht so aus, als ob er Luft schlucken würde. Zuerst leckt er sich über die Nase und dann streckt er beim Schlucken seinen Kopf nach vorne als ob ihm was im Hals stecken würde. Man hört das Schlucken auch. Außerdem leckt er den kompletten Boden ab und auch den Teppich hat er nicht verschont.
Ich habe gestern schon im Internet geforscht und bin auf Sodbrennen gestoßen. Da würde ja auch das ablecken sämtlicher Flächen zu passen. Aber nirgendwo steht, dass Hunde dabei so extrem bei schlucken.
Ich habe natürlich gestern sofort nachgeschaut ob er etwas im Hals stecken hat. Aber da er das ja schonmal hatte habe ich damit auch nicht gerechnet.
Als er es zuvor mal hatte, haben wir alle gedacht dass es ein Schluckauf wäre, aber dabei würde er ja nicht schlucken.
Heute Abend gabs ersteinmal Schonkost.
Wenn es wirklich Sodbrennen ist, hätte ich sogar schon eine Vermutung woher. Merlin wird gebarft und ab und an bekommt er Gemüseflocken die ich in heißem Wasser aufquellen lasse. Diese bekommt er aber nur sehr selten, da ich eig. immer gefrorenes Gemüse/Obst da habe.
Ich hoffe jemand weiß Rat. Wenn es nocheinmal so schlimm auftritt gehe ich natürlich zum TA um das abklären zu lassen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach, was ich vergessen habe.
Er muss Luft geschluckt haben, da er nach einer Zeit ordentlich Gluckern im Magen und somit auch Blähungen hatte. -
Hm, dann achte doch mal genau was du fütterst und wann er das hat.
Maya hatte das früher auch.Leicht rülpsen mit schlucken. Ohne Flächen abzulecken.
Früher hat sie MM bekommen. Und seitdem ich sie mit Fertigbarf und Dosen fütter. Hat das aufgehört.LG
-
Hi, ja das ist sicher Sodbrennen! Die gleiche Symptome hatte mein Rüde auch vor zwei Jahren, allerdings täglich mehrmals.. Er wurde beim TA behandelt und dann war es gut bis Dezember. Da fing es wieder an, allerdings nur sporadisch und nicht so heftig. Er hat jetzt eine Zeitlang eher mageres Futter ( BARFe auch) bekommen, Säurehaltige Obstsorten weggelassen bzw als Obst gab es nur Bananen und dazu Heilerde. Jetzt ist auch wieder Ruhe. Wenn deiner das öfter zeigt würde ich es vom TA abklären lassen, es kann z. B. Eine Gastritis der Auslöser sein. Sodbrennen ist sehr schmerzhaft!
-
Finchen hat im Moment auch öfters Sodbrennen, weil die Ziege die Schneebömmels aus ihrem Fell abklaubt und frisst
Ich hab ihr vorher Hirse mit Zucchini gegeben. Beides angeblich basenbildend. Hundi döst jetzt zufrieden vor sich hin. Ich hoffe mal, dass es geholfen hat...
-
-
Das hört sich def. nach Sodbrennen an. Hatte meiner auch sehr von seinem damals gefüttertem kaltgepressten Futter (Lupovet).
Wurde dann mir Omeprazol behandelt. Hat aber nicht so wirklich geholfen. Nach Futterumstellung gehört sein Sodbrennen Gott sei Dank der Vergangenheit an :)LG
Gepetto -
Hallo,
danke erst einmal für die vielen Tipps :)
Nachdem er ab Donnerstag 2 Tage lang Schonkost bekommen hat war alles wieder in Ordnung. Auch als er wieder rohes Fleisch mit Gemüse bekommen hat waren keine Anzeichen von Sodbrennen in Sicht.
Aber gerade eben als eig. keiner damit gerechnet hat, trat es wieder auf :/ Bei weitem nicht so heftig wie am Mittwoch, aber doch reichlich. Er hat als erste Maßnahme ein Eßlöffel Haferflocken, etwas Trockenfutter (haben wir trotz barfen immer etwas da) und ein TL Heilerde bekommen. Alles schön in warmen Wasser eingeweicht und siehe da, es ist zum Glück weggegangen. Meine erste Vermutung, dass es an den Gemüseflocken gelegen hat, kann ich ja jetzt wohl in den Wind schießen. Er hat heute nur ein Stück Fleischwurst (bekommt er eig. jeden Morgen nach dem Früchstück) und den Rest vom Hüttenkäse bekommen, der noch von seiner Schonkost übrig war. Und ich denke nicht, dass er desshalb Sodbrennen bekommen hat.
Wir werden trotzdem Anfang nächster Woche mal zum TA gehen um das abklären zu lassen.
Mein Vater meinte auch, dass es wohl allgemein am Futter liegen würde und man dann doch am besten eine Futterumstellung machen soll. Aber ich bin so zufrieden mit dem Barfen, dass ich das eig. nicht machen möchte. zumal er seit dem Jahr, in dem wir jetzt barfen, nie richtige Magen/Darmprobleme hatte, was vor dem barfen der Fall war. Ständig Durchfall, Erbrechen und unwohlsein. Desshalb möchte ich eig. weiterhin barfen... -
Hallo,
ich war am Montag mit Merlin beim TA weil es zwischendurch immer wieder auftritt.
Der TA meinte auch, dass es Sodbrennen/Übelkeit ist. Er war auch empfindlich beim Abtasten des Halses, weswegen er auch einen Entzündungshemmer bekommen hat. Wir müssen jetzt seit Montag 2 mal am Tag MCP-Tropfen und Sucrabest geben und nur Schonkost füttern. Noch zwei Tage und dann sollen wir wieder normal füttern.
Sodbrennen hat er seitdem nicht mehr. Nur ist er zur Zeit zu Hause ziemlich lurig. Draußen ist er so fit wie immer, nur zu Hause liegt er viel. Nur Zufall? Liegt es vllt. an den Medikamenten?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!