Julius K9 für uns geeignet?
-
-
Guten Abend
Ja also es sollte möglichst sicher sein , vorallem im zügigen rückwärtsgang den Bero einlegt wenn er Angst hat.
Ohman , nicht so leicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bin ein größer Fan der Hurtta Sachen.
..vom Handy getippt
-
Zitat
Hi,
ich kenne wirklich keinen Hund, dem das K9 wirklich passt, meist schneidet es an den Achseln ein oder der Sattel sitzt komisch...
Richtig. Weil die meisten Menschen irgendwie nicht in der Lage sind, die K9s richtig einzustellen. Das K9 war das einzige Geschirr, dass meinem Rüden gepasst hat und auch dort geblieben ist, wo es hin sollte. Alles andere war Mist.Da ich Geschirre aber nicht leiden kann, gibt es hier keine mehr und das K9 haben wir an die Hündin meiner Schwester vererbt, der es ebenfalls wie angegossen passt.
-
Zitat
Das behindert aber wieder die Schultern, nicht ideal.Fuer Entfesselungskuenstler gibt es z.B. von Camiro das hier, das sitzt sowohl vor, wie auch hinter dem Brustkorb
Farben und Muster sucht man sich aus einer riesen Auswahl selber aus. -
Hallo,
Ich bin großer Fan von diesen Geschirren. http://www.annyx.de/shop/produ…rustgeschirr-protect.html
Weich, alles schön "unterpolstert" und es ist das erste, das an meinen Hunden (Großpudel und DSH ) nicht rumrutscht.
Die haben auf der hp auch Geschirre für Ausbrecher
VG
arnie -
-
Ich habe auch ein K9 für meinen Hund. Es passt ihr sehr gut.
Brustgurt und Sattel lassen eine freie Schulterbewegung zu, auch beim schnellen Laufen, der Bauchgurt + Schnalle lässt Vorderbein und Ellbogen genug Platz für die Bewegung. -
Zitat
Ich habe auch ein K9 für meinen Hund. Es passt ihr sehr gut.
Brustgurt und Sattel lassen eine freie Schulterbewegung zu, auch beim schnellen Laufen, der Bauchgurt + Schnalle lässt Vorderbein und Ellbogen genug Platz für die Bewegung.
Glaub ich nicht.
Mach doch mal ein Foto. -
Also Andra hatte bis vor kurzem auch ein K9, und so richtig begeistert war ich davon nicht!
Ich habe ihr jetzt das hier gekauft und es sitzt einwandfrei & lässt sich super einstellen...http://www.hund-unterwegs.de/w…1ca0b2c5343bef02db51ab878
Ich versuche nachher mal ein paar Fotos zu machen!
-
Zitat
Guten Abend
Ja also es sollte möglichst sicher sein , vorallem im zügigen rückwärtsgang den Bero einlegt wenn er Angst hat.
Ohman , nicht so leicht.
Dann würd ich wirklich ein echtes Führgeschirr, also mit Steg am Bauch und am Rücken empfehlen. Kein Norweger, kein ChowChow.
Sowas mein ich, gibts von vielen Herstellern
http://www.modler-gmbh.de/popu…7&imgID=1&XTCsid=tycmdwvlIst echt erschreckend was man bei der google Bildersuche so alles ausgespuckt bekommt.. vieles davon sind definitiv keine Führgeschirre und auch nicht für 'Angsthunde geeignet.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!