Die sagen, ich soll sie abgeben
- siria20
- Geschlossen
-
-
das muss man sich mal vorstellen.ich war ein mal mit lotte für 20 minuten in einer hundeschule zum gespräch.heute ruft die alte an und sagt sie hätte sich gedanken gemacht wir sollten lotte abgeben sie wäre eine tickende zeitbombe.unfassbar.die machen sich das echt leicht.die spinnen doch.die haben einfach kein bock auf "problemhunde".wenn ich mir hilfe suche dann erwarte ich das man mir zeigt was ich tun soll und nicht direkt sagen geb den hund lieber ab.was soll ich denn jetzt machen?bin total traurig,sauer und durcheinander
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
was ist denn los mit dir und deinem Hund??
-
habe einen beitrag drin musste mal nachlesen da steht alles drin:-)liebe grüsse
-
Ganz ruhig, atme erstmal durch und schildere doch mal was ihr für Probleme habt....
Edit: Ja okay Jenny hab schon gelesen...:)
LG
-
seid einer woche habe ich eine hündin vom tierschutz bei mir aufgenommen.sie ist ein labrador dolden retriever und fünf monate alt.lotte(so heisst sie) war bis vor einer woche bevor sie zu uns kam in einer pflegestelle wo sie mit 10 anderen hunden zusammengelebt hat.ursprünglich kommt sie aber aus polen wo sie ausgesetzt wurde.in der wohnung ist sie total lieb und bis auf ein paar kleinigkeiten geht auch nichts kaputt.lotte kläfft auch nicht in der wohnung und ist sehr entspannt.
leider ist das draussen ganz anders.mit ihr spatzieren zu gehen ist echt eine katastrophe.sobald sie andere menschen oder hunde sieht flippt sie total aus.sie bellt in einer tur und zieht wie verrückt.das ist super anstrengend und tut mir irgendwie leid da ich möchte das sie auch mal mit anderen hunden spielt.das ist allerdings garnicht möglich.wir(mein mann und ich) wissen einfach nicht was mit ihr los ist.mittlerweile gehe nur noch ich mit ihr raus da mein mann mit der situation überfordert ist.für mich ist das aber kein problem allein mit ihr zu gehen.wir haben heute nachmittag einen termin in einer hundeschule aber da graut es mir vor,da wir sicher nicht die einzigen dort sind.
ich merke das sie unsicher wirkt und glaube das die pflegestelle nicht zur sozialisierung sondern zur desozialisierung geführt hat da sich sich dort nur durchbeissen musste.
lotte lernt eigentlich schnell obwohl sie etwas sturr ist.in dieser ersten woche bei uns konnte ich ihr wenigstens schon mal sitz,platz und pfötchen beibringen(auch wenn das nicht das wichtigste ist,aber sie ist beschäftigt).was meint ihr dazu?habt ihr einen tip oder ähnliche erfahrungen gemacht?liebe grüsse jenny
-
-
durchatmen
richtige Hundeschule suchen
nicht aufgeben.Deine Hündin ist wenn ich es richtig gelesen habe 5 Monate alt oder? So ein Schwachsinn zur Abgabe zu raten.
Das zeugt nicht gerade von Kompetenz.
-
ja sie ist jetzt sechs monate.ich finde es echt unverschämt.
-
Hier hat sie doch schon einen Thread extra für das Problem:
https://www.dogforum.de/post10251198.html#p10251198
Ich finde es auch nicht in Ordnung von einer Hundeschule direkt von Abgabe zu sprechen. Ein Hund aus dem Tierschutz, diese Situation und dann ist das Problem ja (so wie ich es nun mitbekommen habe) kein gefährliches, sondern eben eines, an dem man sehr entspannt arbeiten kann und genau deswegen sucht man sich ja eine Hundeschule...
Habt ihr noch eine andere Hundeschule in der Nähe oder eventuell private Trainer?
LG
-
eine gebrauchshundeschule haben wir noch die ist aber super super teuer.zehnerkarte irgendwie 230euro.halsabschneiderei.einen privaten trainer hätte ich echt gern.finde aber leider niemanden.möchte auch nicht das wie hier in einer hundeschule(schäferhundeverein)mit gewalt und stromhalsbaändern an meinem hund rumgedoctert wird
-
Das ist doch kein Problem, für welches man einen Hundetrainer braucht.
Die Kleine ist einfach unsicher draussen, das ist für das Alter nicht ungewöhnlich.Ich würde sie öfter mit anderen Hunden spielen lassen oder einfach auch mit älteren Hunden Kontakt aufnehmen lassen.
Frage vorher, ob der andere Hund sehr verträglich ist und dann macht ihr einfach die Hunde von der Leine. Wirst sehen, dass sie sich dann anders verhält.Wenn sie zu einem Hund nicht hin soll, beruhige sie mit der Stimme und geh einfach in einem Bogen an dem anderen Hund vorbei.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!