
-
-
Hallo zusammen,
ich habe leider den zweiten Impftermin (SHPPI) statt am 05.01.2013 am 05.02.2013 in meinen Kalender eingetragen. Heute überkam mich so ein Gefühl irgendwas vergessen zu haben und da habe ich den Fehler gemerkt. Nun habe ich beim Tierarzt angerufen und für morgen einen Termin für die Impfung ausgemacht.
Die Aussagen der Helferin haben mich aber etwas irritiert. Sie sagte mir, dass der Hund nun von Grund auf noch einmal immunisiert werden müsste. Also morgen die Impfung und dann in vier Wochen wieder. Ist von der ersten Impfung wirklich nichts mehr vorhanden, so dass man nach der morgigen Impfung nicht den Titer bestimmen könnte bevor man ein drittes Mal impft?
Weiterhin hat der Tierarzt, der ihn beim Züchter impfte, für die Impfung am 05.01. Tollwut mitangeben. Die Helferin nun meinte, dass sie nicht vor der 16. Woche Tollwut impfen würden. Wie kommen diese unterschiedlichen Angaben zustande? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
ruf doch mal in einer Tierklinik an und frag da nochmal nach.Ich kenne mich nicht so gut aus, denke aber nicht das 2 wochen viel aus machen....
LG
-
Eigentlich sollte eine weitere Impfung gegen SHP ausreichend sein, hier ist z.B. der Beipackzettel des Nobivac-Impfstoffes:
http://www.msd-tiergesundheit.…ivac_shp/nobivac_shp.aspx
ZitatGrundimmunisierung
Zur Grundimmunisierung gegen Staupe, H.c.c. und Parvovirose ist eine einzige Impfung ab einem Lebensalter von 12 Wochen ausreichend.
Die erste Impfung gegen Staupe, H.c.c. und Parvovirose kann auch zu einem früheren Zeitpunkt durchgeführt werden, allerdings ist dann eine Nachimpfung 2-4 Wochen nach der ersten Impfung (ca. 12 Wochen Lebensalter) notwendig. -
Mein Welp ist aktuell erkältet. Den eigentlichen Impftermin konnten wir deswegen nicht wahrnehmen.
Ich hatte auch etwas Sorge, die TA sagte aber, das wäre nicht so schlimm. Sie ist zudem kein Fan von neu an zu impfen, das finde ich sehr gut!
Wir sind jetzt so verblieben, dass ich mich melde, wenn er wiedrr ganz fit ist und dann wird normal geimpft.
Inziges manko, aktuell hat er leider keinen wirksamen Impfschutz und deswegen müssen wir andere Hunde etc erstmal meiden -.- -
Unser TA meinte, es wäre nicht schlimm, wenn man mal etwas später ist.. hatten letzte Woche gefragt, was passiert wäre, wenn wir uns im Datum vertan hätten oder es einfach vergessen hätten. Die Impfstoffe hätten von Haus aus eine gewisse Zeitspanne weil die Hunde den Wirkstoff auch unterschiedlich schnell abbaun. Oder man nicht impfen soll, wenn der Hund krank (erkältet, durchfall, oder so) ist und solche Sachen ja keine Rücksicht auf Impftermine nehmen.
Aber man sollte es trotzdem nicht zur Regel werden lassen.Von Grundimunisierung war da aber gewiss nie die Rede...
-
-
Hallo Kay,
wie alt ist Dein Welpe jetzt??
Ab der 12. Lebenswoche reicht eine einzige Impfung!!!!!
Ich würde mir unter Umständen einen anderen Tierarzt suchen, wenn Du dort falsche Informationen erhältst.
Es ist für einen Hundeanfänger oft schwierig, sich mit impfwütigen Tierärzten auseinanderzusetzen, weil man selbst keine Ahnung hat.Ich würde auch im Vorwege fragen und überlegen, welche Impfung Du möchtest.
Tollwut würde ich erst nach dem Zahnwechsel impfen lassen!
Das ist die heftigste Impfung, weil darin Thiomersal enthalten ist.Bubuka
-
Zitat
Die Helferin nun meinte, dass sie nicht vor der 16. Woche Tollwut impfen würden. Wie kommen diese unterschiedlichen Angaben zustande?
Hmmm, war bei uns nicht so. Enno hat noch vor Silvester die Impfung bekommen.
-
Habe gerade den Beipackzettel von Nobivac gefunden.
Unter 4.9 Wiederholungsimpfung:
Eine Impfung im Abstand von 3 Jahren.
http://www.pharmazie.com/graphic/A/22/8-20122.pdfZitatGrundimmunisierung:
Zur Grundimmunisierung gegen Staupe, H.c.c. und Parvovirose ist eine einzige Impfung ab einem Lebensalter von 12 Wochen ausreichend. -
Zitat
Habe gerade den Beipackzettel von Nobivac gefunden.
Unter 4.9 Wiederholungsimpfung:
Eine Impfung im Abstand von 3 Jahren.
http://www.pharmazie.com/graphic/A/22/8-20122.pdfGähn, Du wiederholst mich
Die erste Impfung wurde hier aber vor der 12. Woche gegeben, also sollte noch eine Impfung erfolgen. -
Morgen ist er genau 14 Wochen alt. Geboren ist er am 12.10.12 und am 05.12.12 war die erste Impfung mit Eurican SHPPi2L. Für cirka 05.01.13 steht auf dem Zettel des Tierarztes vom Züchter stehen folgende Impfungen: Tollwut, H.c.c., Leptospirose, Parvovirose, Staupe und Zwingerhusten.
Gut, es war jetzt die Helferin. Vielleicht hat der Arzt selber da eine andere Meinung.
Es kann ja kein Fehler sein, ihn dann morgen dort impfen zu lassen und sollte der Arzt der Meinung sein, er müsse ihn dann in vier Wochen noch einmal impfen, kann ich mir ja einen anderen suchen. Eigentlich haben wir mit diesem Tierarzt gute Erfahrungen mit unserer Katze gemacht.Also hat die Tollwut-Impfung noch etwas Zeit. Für die Einreise nach GB, soweit ich das bisher gelesen habe, brauche ich sie ja ohnehin zwingend. Hast Du mit bestimmten Impfungen schlechte Erfahrungen gemacht, Bubuka?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!