Die "schöne" Welpenzeit, wann geht sie endlich vorüber?
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich möchte euch gerne mal fragen ob es euch zur Welpenzeit auch mal so ergangen ist wie es mir momentan geht. Schon mal vorweg, der Welpenblues ist bei mir schon vorüber mir gehts um was anderes.
Eigentlich hab ich mir das alles schöner vorgestellt, also dass es ziemlich stressig wird, wusste ich ja bereits aber man kann ja im Vorhinein nicht ahnen was alles auf einen zukommt. Also konkret ich hab momentan das Gefühl mir fällt die Decke auf den Kopf! Ich würde gerne alles machen was Hundehalter so tun, schön lange draussen im Schnee spazieren gehen, entspannt Auto fahren an schöne Orte, mal etwas länger draussen sein und Spaß haben, in den Stall fahren ohne mich um Hund und Pferd gleichzeitig kümmern zu müssen (wann hab ich letztes Mal mein Pferd gesehen?
). Dass ich das alles noch nicht machen kann das frustet mich jetzt etwas.
Es läuft momentan so, ich pass bis Nachmittag auf sie auf, um 15 Uhr kommt mein Freund und dann ich machen wozu ich lust hab, die 2 Stunden die mir dann noch übrig bleiben bis es dunkel wird, wie in den Stall fahren... *gnaaaaarrrrr* Ich kann ja ned mal in Ruhe duschen, den Müll runter bringen oder mit meinen Kaninchen spielen weil sie sofort das Haus zusammenschreit wenn sie hinter der Tür warten muss! Sie ist jetzt 12 Wochen alt und seit 3 Wochen bei mir. Seit Anfang an lass ich sie ein paar Minuten allein und das Thema allein in einem Raum lassen haben wir eigentlich schon hinter uns. Nur seit gestern kommts mir wieder vor als stehen wir ganz am Anfang... Ich würde mich auch gerne mal länger mit ihr draussen aufhalten aber ich hab zu große Angst dass sie sich wegen dem Wetter ne Blasenentzündung holt. Jetzt hock ich den ganzen Tag in der Bude, draussen liegt schönster Schnee und es reicht ja grade mal für 15 Minuten hinterm Haus im Schnee spielen, dann gehts auch schon wieder rein.
Mit meinem Freund läufts auch grad mehr schlecht als Recht weil sich alles nur um den Hund dreht, irgendwie kommts mir vor ich hab mehr ein Baby als einen Hund daheim, jetzt versteh ich auch wie sich frisch gebackene Eltern fühlen müssen... Mein Freund und ich allein im Schlafzimmer... unmöglich! Sollte ich jetzt die nächsten Monate enthaltsam leben?
Ich weiß schon mal dass ich mir keinen Winterwelpen mehr holen werde, die Dunkelheit und das Wetter schlägt mir einfach aufs Gemüt und sie sieht nicht soviel von der Welt wie ich ihr gerne zeigen würde... Auch andere Hunde... nix da, geht ja kein Mensch mehr vor die Tür, in der Welpenschule sind nur große grobmotorische Draufgänger die sich einen Spaß draus machen meine Kleine zu mobben.
Geht es irgendjemanden in dieser Welt genauso wie mir? Oder sollte ich das alles nicht so eng sehen? Ich hätte gern mal hundefrei...
*seufz* Ich hoffe es wird einfacher mit ihr wenn sie groß ist oder könnt ihr mir auch diese Hoffnung nehmen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Fühl dich gedrückt...
genau so wie dir ging es mir letztes Jahr auch. Ich habe für mich beschlossen,keinen Welpen mehr einziehen zu lassen sondern nur noch adulte Hunde.
Es ist zwar toll so nen Pups großwerden zu sehen aber bis man wirklich was mit tun kann,dauert es einfach lange.
Stress mit Mann hatte ich deswegen auch. Ich kan dir nur raten dir so ein Trenngitter für die Türen zu holen
ich hab so eins hier,habe es aber nie montiert sondern in die Tür geklemmt.Welpi kann dich dann sehen aber nicht zu dir hin.So kannst du wenn er ruhig ist Leckerchen hinwerfen und dich mit den Ninchen beschäftigen. Das Ding war für mich Goldwert.
Und ich persönlich würde länger mit dem Zwerg raus gehen.Meine Lütte hat nen Hundepulli angezogen bekommen und wir haben länger draussen getobt. Gegen spielen spricht ja nix,du sollst nur nicht zu lange Strecken laufen. Welpen untereinander hören auch nicht nach ner viertel Stunde spielen auf um die Gelenke zu schonen
Wie gesagt ich verstehe dich gut...
-
Nimms lockerer. Nach der Welpi und Junghundzeit kommt nämlich das schrecklichste,
die Pubertät. Da wirst du dich nach der schönen Welpenzeit zurücksehnen.
-
Und im übrigen: Bklasenentzündungen entstehen nicht dur kälte^^ sondern durch bakterien die durch die Scheide eindringen, dann durch den Harnleiter wandern und dann in die Blase gelangen, das passiert sogar bei uns Menschen oft, aber wenn man regelmäßig pullert werden diese wieder rausgespült.
Also wegen der Kälte brauchst du dir keine Gedanken machen
EDIT: fyi, wandern die Bakterien dann höher ( also nach der Blase) entsteht erst eine Nierenbeckenentzündung und dann eine Nierenentzündung.
Wie gesagt, nicht durch Kälte sondern durch Bakterien, z.Bsp. Dreckiges Wasser, Hund badet darin--> Bakterien dringen ein. führt aber wie gesagt selten dazu das dann entwas passiert.
-
Zitat
Nimms lockerer. Nach der Welpi und Junghundzeit kommt nämlich das schrecklichste,
die Pubertät. Da wirst du dich nach der schönen Welpenzeit zurücksehnen.
oooh ja, da sind wir gerade, wobei vllt nicht Welpen Zeit, aber ich hätte sie gerne wieder wie im 7. Monat ^^
-
-
Ich hätte schon gern nen pubertierenden Hund, da hätte ich wenigstens keine Angst dass ich sie überforder und muss auch nicht nach 2 Stunden bummeln sie schnell ins Auto packen (dabei hoffen dass sie mir nicht ins Auto pullert) und dann schnurstracks auf ihren Löseplatz gehen damit sie sich endlich erleichern kann.
Sie ist nämlich noch zu aufgeregt irgendwo anders als auf ihrer Wiese zu pullern. Dann hast du nen stundenlang fiepsenden Hund, stehst auf ner fremden Wiese, aber sie macht ned, erst dann im Auto, hatten wir auch schon.
Ja und ein pubertierender Hund kann auch mal länger seine Blase anhalten und man ist nicht ständig am rennen!Ich versuche ja immer sie in Bewegung zu halten wenn sie im Schnee spielt dann gehts ganz gut, aber ihr Bauch ist ja noch nackig und der Schnee ist momentan soo tief, deswegen hab ich Bedenken. Und WEHE ich geh mit ihr auf die Straße... sie ist übrigens ein Sheltie mit Puschelfell... Die Leute machen mich an, ich soll doch bitte wieder mit ihr rein gehen, die Arme friert doch, ja und bei jedem zweiten Passanten heissts dann die holt sich noch ne Blasenentzündung.
-
Zitat
Ich kann ja ned mal in Ruhe duschen, den Müll runter bringen oder mit meinen Kaninchen spielen weil sie sofort das Haus zusammenschreit wenn sie hinter der Tür warten muss
Da mußt du und der Hund durch. Ich weiß gar nicht wie andere das machen, daß sie tagelang rund um die Uhr dem Hund zur Verfügung stehen. Ich muß auf Toilette, ich gehe duschen, ich geh zum Müll, ich geh in ander Räume, ohne das der Welpe Terror macht. Der wird auch einfach mal links liegen gelassen, weil das Leben kann sich nicht nur um den Hund drehen.
Das es mal kurzfristig ne Verunsicherungsphase gibt, wenn Welpi plötzlich allein ist, laße ich mir eingehen, aber man muß das nicht weiter fördern.Gib dem Welpen eine Beschäftigung und geh duschen, den Müll rausbringen, oder was auch immer.
ZitatIch würde mich auch gerne mal länger mit ihr draussen aufhalten aber ich hab zu große Angst dass sie sich wegen dem Wetter ne Blasenentzündung holt.
Solange Welpe in Bewegung ist, wird er auch nicht frieren und vor einer Blasenentzündung mußt du keine Angst haben, die wird nämlich durch Bakterien verursacht. Du kannst auch mal länger draußen bleiben, man muß ja nicht gleich übertreiben.
Ihr könntet z.B. auch mal an der Straße entlanglaufen, mit den Öffentlichen fahren, was immer du für Möglichkeiten hast. Es muß ja nicht immer der stundenlange Spaziergang im Feld/Park sein.
Dann kommst du raus und der Welpe sieht und erfährt gleich mal was anderes.ZitatMein Freund und ich allein im Schlafzimmer... unmöglich! Sollte ich jetzt die nächsten Monate enthaltsam leben
Welpe an einen festen Platz gewöhnen und schon hat man nachts eine Ruhe.Zitatirgendwie kommts mir vor ich hab mehr ein Baby als einen Hund daheim
diesen Eindruck hatte ich nie bei meinen Welpen. Aber meine Welt drehte sich auch nicht ausschließlich ums Hundekind, vielleicht ist es mir deswegen anders in Erinnerung gebliebenZitatIch weiß schon mal dass ich mir keinen Winterwelpen mehr holen werde, die Dunkelheit und das Wetter schlägt mir einfach aufs Gemüt und sie sieht nicht soviel von der Welt wie ich ihr gerne zeigen würde
Da ist durchaus was dran, aber die Winterzeit hat auch einen Vorteil: aufgrund der wenigen Hunde hat man ausreichend Zeit mit seinem Welpen zu trainieren, ohne ständig von anderen Hunden gestört zu werden. Nutze das
ZitatGeht es irgendjemanden in dieser Welt genauso wie mir? Oder sollte ich das alles nicht so eng sehen? Ich hätte gern mal hundefrei
Nein, ich empfand die Welpenzeit als wirklich toll. Klar, sind die Kleinen mal anstrengend, aber so wie du habe ich es nie empfunden. Ich habe das Gefühl die umsorgst deinen Welpen viel zu sehr und vergißt dabei das Leben. Vielleicht solltest du wirklich entspannter werden und deinen Alltag "normal" leben, wenn der Welpe mal quietscht oder jault, dann laß ihn doch.Zitataber ihr Bauch ist ja noch nackig und der Schnee ist momentan soo tief, deswegen hab ich Bedenken
dann besorg ihr einen Mantel und laß dich nicht von fremden Leuten auf der Straße blöd anquatschen -
Also mir war die erste Zeit ehrlich gesagt langweilig. Ich war 2 Wochen komplett zuhause und saß so ziemlich nur vorm PC, denn Hundchen hat ja so ewig viel geschlafen. Danach ging es dann und bis er 4-6 Monate alt war, war alles super und sehr gechillt. Danach fing es dann an anstrengend zu werden
Und glaub mir, die werden viel schneller erwachsen als man glaubt und wenn sie dann 6-7 Monate alt sind kann man auch schon mal ne Stunde mit denen laufen. An die 5 Minuten-Regel hab ich mich kaum gehalten, hab dann eben aber wenn ich mittags schon ne halbe Stunde Gassi war (auf ner großen Wiese herumlaufen) den Rest des Tages nur mal zum Lösen rausgelassen. -
Ich bin vielleicht die falsche Person, weil ich das Problem so wie du es hast, gar nicht habe bzw. hatte, aber ich's versuche es mal
Wir haben nach der Eingewöhnung so gut wie alles genauso wie zuvor gemacht.
Jamie kam als Welpe überall mithin. Einkaufszentrum? Ja. Natürlich keine ausgedehnten Shoppingtrips aber bisschen bummeln war drinWelpi war meist auf dem Arm. Ich wollte mit der Freundin Eis essen gehen? Jamie kam mit. Restaurantbesuch mit der Familie? Hund kommt mit. Friseur? Jamie war dabei! Die Liste könnte ich immer weiterführen
Mit dabei waren Kotbeutel, Feuchte Tücher und vieeel Küchenrolle, falls mal was daneben geht. Und normalerweise gibt es üerall einen kleinen Grünstreifen :) Und weißt du was ? Bei all diesen Sachen ist Jamie jetzt so cool und gelassen!!
Gut das mit dem Pferd, da kann ich nix zu sagen...Dann die Spaziergänge. Hältst du dich an die 5 Minuten Regel ? Muss nicht sein, klar man sollte es nicht übertreiben aber normalerweise kennt man das seinem Welpen an ..
Bei uns gabs am WE von Anfang an schonmal größere Ausflüge und geschadet hat's ihm nicht.
Klar das Wetter ist nicht optimal, aber ein Plüsch Sheltie dürfte ja nicht soo extrem frieren oder ?Kennt ihr niemanden der wenigstens einen Abend pro Woche den Welpen bespaßt ? Dann hätten ihr beiden wenigstens einen Abend in der Woche ganz für euch alleine
Insgesamt mein Tipp: Nimm's lockerer! Versuch das, was du vorher getan hast auch jetzt zu tun, du musst es nur etwas an deinen neuen Schützling anpassen!
Glaub mir, dass wird sich bald einpendeln und dann kannst du doch garnicht mehr daran erinnern, dass es so schlimm warLiebe Grüße!
-
Zitat
Mit meinem Freund läufts auch grad mehr schlecht als Recht weil sich alles nur um den Hund dreht, irgendwie kommts mir vor ich hab mehr ein Baby als einen Hund daheim, jetzt versteh ich auch wie sich frisch gebackene Eltern fühlen müssen... Mein Freund und ich allein im Schlafzimmer... unmöglich! Sollte ich jetzt die nächsten Monate enthaltsam leben?Hahaha, das kenn' ich auch alles. Bevor der Hund kam, meinten viele andere Hundebesitzer zu mir "oh, Achtung, mit so einem Welpen ist es wie mit einem Baby!"... Haha, bestimmt, dachte ich mir. Dann kam der Hund und nach dem dritten Tag war die Situation wie folgt:
Hündchen gepflegt, satt, ausgelastet, ausgeschlafen, glänzendes Fell, sauberes Körbchen, Futterschrank voll.
Frauchen übernächtigt, nüchtern & hungrig, Kühlschrank leer, ungekämmt und ungeduscht, dreckige und durchlöcherte Kleidung sowie mit den Nerven ganz weit runterMittlerweile freu ich mich auf den Wocheneinkauf Samstags, wenn Mann den Hund hütet und ich das Haus allein verlassen darf
Sachen wie Friseurbesuch, Einkaufsbummel, unter der Woche das Haus allein verlassen — in ganz weite Ferne gerückt. Mitnehmen geht noch nicht, da sie das mit der Stubenreinheit nicht so genau nimmt und wir schon in der Wohnung eine Großpackung Küchenrolle pro Woche verbrauchen und im Shoppingcenter kaum ruhig auf dem Arm bleiben würde
Auch wartet der Hund ganz klug bis wir beide eingeschlafen sind, legt sich dann zwischen uns und schnarcht uns wieder wach. Seufz. Wir arbeiten daran.Auf der einen Seite kann ich Dich total verstehen und zähle auch schon die Monate, bis aus Hündchen mal Hund geworden ist und sie nicht todunglücklich wird wenn ich mal ne Viertelstunde allein in der Dusche verschwinde. Andererseits ist sie in den 4 Wochen, in denen ich sie habe, schon so verdammt groß geworden, daß ich nach der kurzen Zeit fast schon etwas wehmütig daran zurückdenke, als sie "noch sooo klein" gewesen ist
Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!