Die "schöne" Welpenzeit, wann geht sie endlich vorüber?

  • Boah, macht mich nicht schwach... Das sind ja tolle Aussichten! Dann trainiere ich mich mit ihr jetzt den A**** ab um dann in 4 Monaten festzustellen dass ich wieder von vorne anfangen darf? Vielleicht sollte ich ihr knuddeliges Gesicht jetzt doch mehr geniessen... :D Rosige Aussichten wenn es noch schlimmer wird. :ugly:

  • *hüstel* Ich bin immer wieder leicht fassungslos, wenn ich hier mitkriege, was für ein Aufstand um einen Welpen gemacht wird - so einen verbissenen Fulltime-Job haben wir nicht mal aus einem ganzen Wurf gemacht.


    Die allererste Zeit zuhause zu bleiben und bevorzugt mit Welpe auf dem Wochenmarkt einzukaufen, finde ich nicht weiter schlimm - ich schaff mir den Zwerg ja gerade an, weil es mir so viel Freude macht, dabeizusein, wenn er alles erobert.


    Ansonsten hieß es hier einfach: Welpe zieht ein, Leben geht weiter, Welpe fügt sich ein. Mußte es auch, da ich zuhause arbeite und "Welpe" als Ausrede für Verzögerungen nicht wirklich gut gekommen wäre. Daß die Badezimmertür zeitweise geschlossen bleibt und ich auch mal allein zum Briefkasten/in den Keller gehe, hat das Hundi binnen weniger Tage kapiert, ebenso, daß Dauerbespaßung nun mal nicht stattfindet.


    Daß es dabei auch mal ein bißchen Gefiepe gab, so what? Auch durch eine geschlossene Tür kann man mit dem Kleinen reden, und sobald klar war, daß ich immer wiederkam, war eh der schöne Kaukram wichtiger. Nach einer Woche hatte sich die Lütte ohnehin einen Platz in zentraler Lage gesichert, behielt von da aus alles im Haus bequem im Auge und war's zufrieden:



    An irgendwelche Fünfminutenregeln haben wir uns draußen nie gehalten, sondern waren nach Lust, Laune & Tagesform unterwegs, das Hündchen im Zweifelsfall gemütlich in der Jacke. Kaputtgebissen wurde nur Erlaubtes, das allerdings in rauhen Mengen, und prinzipiell stubenrein und durchschlafend war der Mini tatsächlich von Anfang an. Da hatten wir echt Glück, der vielmehr: eine tolle Kinderstube. Gelegentliche Ausrutscher finde ich normal, und der Umgang mit dem Zwerg hat ohnehin jedes bißchen Streß aufgewogen.


    Ich hab auch bei diesem Welpen wieder jeden Moment genossen und fand die Zeit viel, viel zu schnell vorbei. Gemessen an einem ganzen Hundeleben ist das ja wirklich fast nichts - leider.

  • Zitat

    Kaum stehe ich von dem Sofa auf, springt Madame sofort auf um mir nachzulaufen! Anfangs bin ich deswegen viel auf dem Sofa gesessen damit der Hund seinen Schlaf kriegt. Würde ich den ganzen Tag durch die Wohnung rennen dann würde sie nie zur Ruhe kommen, so hab ich jedenfalls gedacht. Ich hätte schon gerne nen Welpen der schläft obwohl ich in der Wohnung irgendwo zugange bin.


    So erzieht man sich (persönliche Meinung) eine echte Klette, die Probleme mit dem alleine sein hat *sorry


    Das ist (in meinen Augen) oft ein Fehler der häufig gemacht wird. Natürlich setzt man sich zum Welpen dazu, spielt und kuschelt mit ihm usw, aber nicht ausschließlich, man hat ja noch andere Dinge zu tun.
    Das Leben für mich als Mensch geht ja weiter, ob mit oder ohne Welpen.


    Das sie jetzt wieder jault, könnte vielleicht damit zu tun haben, daß sie einfach gewohnt ist, daß ständig jemand in ihrer direkten Nähe ist.


    Ich hatte damals keine Box, sondern einen Laufstall, dann mußte der Welpe eben da drin bleiben, wenn ich zu tun hatte. Ich habe auch nie aufhebens gemacht, wenn ich mal außer Haus gegangen bin. Keiner meiner Hunde ist verhaltensgestört, weil er nicht als Welpe die volle Aufmerksamkeit bekommen hat. Ich hab die Nasen auch mal ignoriert.


    Vielleicht solltest du selber etwas unabhängiger werden und nicht alles so eng sehen, dann wird auch dein Leben wieder entspannter. Pack doch deinen Welpen und geh mal nen Bummel machen, oder was auch immer.


    Zitat

    Welpe zieht ein, Leben geht weiter, Welpe fügt sich ein. Mußte es auch, da ich zuhause arbeite und "Welpe" als Ausrede für Verzögerungen nicht wirklich gut gekommen wäre. Daß die Badezimmertür zeitweise geschlossen bleibt und ich auch mal allein zum Briefkasten/in den Keller gehe, hat das Hundi binnen weniger Tage kapiert, ebenso, daß Dauerbespaßung nun mal nicht stattfindet.


    :gut:

  • Ich kann dich ja mal wegen der Pubertät beruhigen.. Pepper hatte sie nicht, Pan hatte sie nicht wirklich und Kalle wird sie so auch nicht haben, da bin ich sicher. Nachfragen bei Kommandos empfinde ich normal in der Entwicklung eines Hundes. Aber das war bei keinem meiner Hunde wirklich gravierend..


    terriers4me: :gut:

  • Zitat

    Was sollen denn wieder diese Kind-Hund Vergleiche? Ein Säugling beisst keine Sachen kaput,beisst sich in Hosenbeine,Schuhe oder sonst wo fest,ein Säugling hüpft nicht durch die Weltgeschichte,ein Säugling trägt ne Pampi,ein Säugling ist entweder im Kinderwagen,Tuch oder Maxicosi...


    Freut mich für jeden der die Welpenzeit genossen hat,ich fand es schrecklich.


    Das kann ich genauso unterschreiben.
    Ganz viele Freundinnen haben gerade Babys und die müssen nicht alle 2 Stunden in den Schnee.... :lachtot:

  • Ne, aber dafür müssen se Windel wechseln, stillen, lernen welches Brüllen welches Bedürnis fordert, Kotze aufwischen, sich anpinkeln lassen (wenn man nen Jungen hat ^^) usw und so fort.


    Natürlich kann man es nicht 1 zu 1 vergleichen, aber ich frag mich, wenn man sich von einem Welpen - einem TIER! schon so stressen lässt.
    Was macht man dann erst mit nem Baby?
    Der Hund ist nach nem Jahr ausm gröbsten raus, das Kind noch lange nicht!


    Ich würd mir jeder Zeit wieder nen Welpen holen, aber nen Kind? Na ich weiß nicht ^^

  • Nakima + Nala:
    Ich hatte bisher auch immer das Gefühl, dass die meisten Welpenbesitzer (oder zumindest die, die sich vorher informieren) das so machen - mir wurde es auch geraten! Und dafür bin ich sehr, sehr dankbar, denn ich wollte einen Hund der überall mithin kann und den hab ich jetzt auch :D


    Aber es kann doch nicht sein das du den ganzen Tag durchs Haus rennst ? :D


    Ich sag's nochmal: Gestalte deinen Tag wie vorher auch!!!!!!!! Das Hundekind muss ich dran gewöhnen, dass zb der Geschirrspüler ausgeräumt wird, gesaugt wird, ...
    Du musst nicht dein Leben nach den Welpen richten (gut, in gewissem Maß natürlich schon) sondern er soll sich deinem anpassen. Und was er jetzt lernt und kennen lernt wird auch später für ihn ganz normal sein.



    Und wenn er immer da sein will wo du bist, ist meiner Meinung nach ganz normal, das ist ein BABY! Dann Sorge doch dafür, dass er in jedem Raum ein kleines Eckchen für sich hat, dann kann er immer da sein wo du bist.


    Und das alleine bleiben ? Ja gut, das ist halt Training und habt bisher bei jedem geklappt ;)


    Ach ja, und den perfekten Welpen gibt's wohl nicht. Jamie hat die ersten Wochen in seinen wilden 5 Minuten so geschnappt und gezwickt, dass ich dachte ih hab ne Bestie :o
    In der Früh wenn er gemeint hat er will bespaßt werden, meistens so gegen halb sechs/sechs, dann ist er mir im Bett wie Wild ins Gesicht gesprungen und hat mich gezwickt ;) Was hab ich gemacht? Decke übern Kopf und ignoriert. Und jetzt mit 6,5 Monaten bleibt er bei mir im Bett, bis ich aufstehe - denn er weiß, vorher gibt's nix zu essen.
    Und weißt du was ich am lustigsten finde? Ich hab die ganze Zeit gehofft, dass es endlich aufhört mit dem Schnappen und jetzt weiß ich nichtmal wann das war :D

  • In der ersten Woche als wir unseren bei uns hatten, war ich auch leicht am verzweifeln :D nirgenswo alleine hin, keine Zeit mehr für meinen Mann oder mit meinem Mann..
    Und dann hat mir ein guter Freund, der Hundeerfahrung hat, gesagt, man MUSS auch den Welpen einfach man alleine im Wohnzimmer lassen, wenn man duschen geht, dass ER sich anpassen muss, und nicht, dass wir uns dem Welpen anpassen. Und das hat mir sehr geholfen.
    Unser darf nicht in die 1. Etage, wo sich die Schlafräume befinden, also hat er von Anfang an im Wohnzimmer geschlafen (ich hab die erste Woche dann auf dem Sofa genächtigt). Mittlerweile schlafen wir ganz normal oben und er unten im Flur und er schläft von ca. 20 - 6 Uhr durch. (Alleine das normale Schlafen hat sehr geholfen wieder den Alltag rein zu bringen :D)
    Und irgendwann kam der Tag, wo ich ihn notgezwungen alleine lassen musste, weil er nicht mitkonnte, und siehe da: mit Hilfe eines Pansenknochen hat er ganze 40 min ohne Zerstörung oder sonstigen Geschäften im Haus ausgehalten. Seitdem lassen wir ihn regelmäßig (mittlerweile sind wir bei max 2 Stunden) alleine. So kann man auch mal wieder in Ruhe einkaufen ;)


    Und draußen ist es kein Problem, so lange er sich bewegt. Carlos hat kurzes Fell und auch noch einen nackigen Bauch, aber wenn wir bei der HuSchu sind, ist er 1 Stunde draußen am Toben und das macht ihm nichts. Sicherlich sollte man darauf achten, dass er nicht friert und somit krank wird, aber solang sich die kleinen bewegen, ist das ok. Danach dick ins Handtuch einwickeln und aufn Schoß packen und dann ist doch alles gut :)


    Uuuuund nicht von Fremden irgendwelche schlauen Ratschläge annehmen.. Einfach nett nicken und weiter gehts.. Meistens haben diese Leute nämlich überhaupt keine Ahnung :mute:

  • Wenn Welpi partout nicht im Korb bleiben will, muss man sich auch schon mal auf Diskussionen einlassen. Ich hab meinen dann einfach 10 Mal wieder reingelegt und danach fügte er sich auch.

  • Sassii: Genau das was du schreibst, meinte ich! :D Schön dass es nicht nur mir so ergeht! Klar lass ich sie jetzt auch mal allein aber das schlechte Gewissen und der fade Beigeschmack schreien nach mir wenn ich höre dass sie gerade uuuunglaublich leidet, vor allem wenn ich mal 5 Minuten aus der Haustür gehe.


    Und an die, die nix geändert haben als der Welpe da war, wie habt ihr sie denn dann stubenrein bekommen? Die ersten 2 Wochen konnte ich sie ja gar nicht unbeaufsichtigt lassen, zu groß meine Angst dass sie einfach irgendwo ne Pfütze hin macht. Mittlerweile ist sie einigermaßen stubenrein (zum Glück), nun hab ich aber das Problem zu unterscheiden, ob ihre Fiepserei heißt ich muss mal raus oder ob sie einfach nur Aufmerksamkeit will. Schwer den Drang zu unterdrücken sie raus zu lassen... :headbash: Meist rennt sie dann nämlich draussen rum und sammelt Grashalme ein.


    @ Nightstalcer wann hast du deinen Welpen wieder ins Körbchen gebracht? Wenn er auch aufgestanden ist als du weggegangen bist? Unsere schläft ja eigentlich fast immer auf der Couch, soll ich sie dann vielleicht auch nehmen und sie wieder zurück setzen wenn ich aus der Tür geh? Gut meist rennt sie mit zur Tür, fiepst 2x und legt sich dann wieder aufs Sofa oder aufn Teppich und wartet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!