Herrchentausch- Vox geht zu weit?!
-
-
Hm, was ist daran so schlimm, wenn jemand gläubig ist und die Religion auslebt?
Ich finde die Antworten von euch jetzt echt gemein :/ -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
BoxerundSchäferhund
Du verstehst nicht, worauf ich hinaus will. Ich muß für meinen Hund Gott, Einstein, das BVerfG oder von mir aus auch Kanzler sein. Egal wie du es nennst. Ich hab jetzt Gott genommen, weil er für mich die höchste Instanz ist. Um den Hund sicher durch den Stadtdschungel mit hunderten Gefharen zu leiten, braucht er jemanden, auf den er unbedingt hören muß. Und diese Aufgabe übernehme ich.
-
Zitat
BoxerundSchäferhund
Du verstehst nicht, worauf ich hinaus will. Ich muß für meinen Hund Gott, Einstein, das BVerfG oder von mir aus auch Kanzler sein. Egal wie du es nennst. Ich hab jetzt Gott genommen, weil er für mich die höchste Instanz ist. Um den Hund sicher durch den Stadtdschungel mit hunderten Gefharen zu leiten, braucht er jemanden, auf den er unbedingt hören muß. Und diese Aufgabe übernehme ich.
Schön für deine komsichen Fantasien
Aber ich lebe mit meinen 4 super wie jest auch ohne Gott usw sein -
Zitat
Hm, was ist daran so schlimm, wenn jemand gläubig ist und die Religion auslebt?
Ich finde die Antworten von euch jetzt echt gemein :/Ach, dat meinste nur.
Ich bin nich Gott, meine hören trotzdem auf mich. -
Du meinst das also so, dass du, pardon für den Ausdruck, Cheffe bist.
Ich finde diese Ansicht nicht schlimm, jeder geht doch mit seinen Hunden anders um, hat eine andere Beziehung aber wir sind uns einig, dass sie auf uns hören müssen, wenn die Situation es verlangt.
Wenn dann jemand diese Sache so sieht, dass er eben der Vorgesetzte ist, egal wie man es jetzt nennt, ist das doch ok.
Ich finde es hier beschämend, wie man die religiösen Ansichten anderer mit Füßen tritt.
-
-
Zitat
Nein. Mein Hund ist nicht so ne geduckte Gestalt. Ich habe ja geschrieben, daß wir ein Team sind, aber im Zweifelsfall bin ich Gott. Bedeutet, wenn der Hund auf die Straße rennen will weil dort ein angeknabberter Döner liegt, hat sie das zu unterlassen wenn ich ihr das sage. Und sollten da 20 Menschen rumstehen, die sagen: "Hol dir den Döner." hat sie das trotzdem nicht zu machen. Oder wenn ihr Trieb ihr sagt, daß sie jetzt unbedingt auf Katzenjagd muß, hat sie das ebenso zu unterlassen, wenn ich ihr das sage. Egal, was ihr Trieb ihr sagt.
BoxerandSchäferhund
Gut. Du glaubst nicht an Gott. Egal. Dann bist du eben für deine Hunde Einstein. Besser?
Dann ist doch alle gut. Klingt einfach total merkwürdig, wenn jemand sagt, er sei "Gott" für seinen Hunde. Für meinen Geschmack ein wenig überdramatisiert, deshalb erregt es hier soviel Aufmerksamkeit.
Was hast du denn für nen Hund? Hab noch nix dazu gefunden.
-
Zitat
Nein. Mein Hund ist nicht so ne geduckte Gestalt. Ich habe ja geschrieben, daß wir ein Team sind, aber im Zweifelsfall bin ich Gott. Bedeutet, wenn der Hund auf die Straße rennen will weil dort ein angeknabberter Döner liegt, hat sie das zu unterlassen wenn ich ihr das sage. Und sollten da 20 Menschen rumstehen, die sagen: "Hol dir den Döner." hat sie das trotzdem nicht zu machen. Oder wenn ihr Trieb ihr sagt, daß sie jetzt unbedingt auf Katzenjagd muß, hat sie das ebenso zu unterlassen, wenn ich ihr das sage. Egal, was ihr Trieb ihr sagt.
Gott selbst gibt den Menschen aber einen freien Willen.
-
Zitat
Du meinst das also so, dass du, pardon für den Ausdruck, Cheffe bist.
Ich finde diese Ansicht nicht schlimm, jeder geht doch mit seinen Hunden anders um, hat eine andere Beziehung aber wir sind uns einig, dass sie auf uns hören müssen, wenn die Situation es verlangt.
Wenn dann jemand diese Sache so sieht, dass er eben der Vorgesetzte ist, egal wie man es jetzt nennt, ist das doch ok.
Ich finde es hier beschämend, wie man die religiösen Ansichten anderer mit Füßen tritt.
Dat is ne Sache für sich. Mir isset egal, wer welchen Glauben hat.
Nur hat das mit Hundeerziehung nix zu tun.
Ich bin nich Cheffe von meinen Hunden.
Nur derjenige, auf den sie hören. -
minamietz hat es erfasst. :-)
Lunasmama
Labrador. Und zwar einen ausgehfertigen. Deshalb bye bye.
-
Ich habe nichts gegen gläubige Menschen, zu einem gewissen Teil bin ich das selber, und finde es auch nicht angemessen, wie sich hier teilweise über Moksis Glauben lustig gemacht wird, aber ich finde den Begriff Gott (oder meinetwegen auch Kanzler, etc.) schon etwas komisch für die Beziehung zwischen Hund und Halter.
Wenn ich so darüber nachgrübele, würde ich wohl am ehesten sagen, dass ich - neben einem Freund - eine Art Elternteil für meine Hunde bin, es gibt gewisse Regeln, an die sie sich zu halten haben und in dem Rahmen dürfen sie aber frei agieren.
Sicherlich sollen die Hunde in Notsituationen auf mich hören - und das haben sie bislang auf Gott sei Dank immer, aber ich finde, das ähnelt viel eher der Beziehung zwischen einem Elternteil und seinem Kind, als einer anderen Autorität. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!