Herrchentausch- Vox geht zu weit?!
-
-
So ich ignoriere die ganze Religionsdiskussion jetzt einfach mal, trotz Sonntag ist mir nicht danach zu Mute.....
Zurück zu dem Golden....
Ob der Hund jetzt depressiv ist, wage ich aus ein paar Ausschnitten nicht zu beurteilen. Was ich aber sehr bedenklich finde ist, wenn ein 8 Jahre alter Hund nach kurzem Spiel in dieser Form ins Auto schleicht und sich die Besitzer keine Gedanken darüber machen und noch drauf beharren, dass ihr Hund gesund ist.
Nicht nur der Mops auch der Golden könnt ein bisserl weniger auf den Rippen vertragen. Aber ich hätte nach der Szene mit dem Auto auch dringend einen TA Besuch empfohlen um Mal auf HD, Spondylose, CES oder Ähnliches zu untersuchen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Würde das auch mal abchecken lassen.
... von unterwegs
-
Zitat
So ich ignoriere die ganze Religionsdiskussion jetzt einfach mal, trotz Sonntag ist mir nicht danach zu Mute.....
Zurück zu dem Golden....
Ob der Hund jetzt depressiv ist, wage ich aus ein paar Ausschnitten nicht zu beurteilen. Was ich aber sehr bedenklich finde ist, wenn ein 8 Jahre alter Hund nach kurzem Spiel in dieser Form ins Auto schleicht und sich die Besitzer keine Gedanken darüber machen und noch drauf beharren, dass ihr Hund gesund ist.
Nicht nur der Mops auch der Golden könnt ein bisserl weniger auf den Rippen vertragen. Aber ich hätte nach der Szene mit dem Auto auch dringend einen TA Besuch empfohlen um Mal auf HD, Spondylose, CES oder Ähnliches zu untersuchen.gebe dir recht.
die kondition von dem hund ist eh ziemlich beschränkt und das einsteigen ins auto würde mich sehr nachdenklich machen.
irgendwas stimmt da sicher nicht und sooo alt ist der hund wirklich nicht. die hündin kam mir eher wie 12 oder älter vor... -
Hab dasselbe gedacht. Und nur weil er mal Bürohund war soll er keine Lust auf Bewegung haben? Ist ja ok, dass der Hund zu Hause ruhig ist, aber dann sollte er doch Draussen ausgelastet werden. Naja...
Die "Mops-Eltern" waren immerhin einsichtig, aber die Goldendame hat ja gar keine Kritik akzeptiert.
Und irgendwie hat der Goldenretriever schon ein bisschen einen merkwürdigen Eindruck bei mir hinterlassen. Gut, er ist nicht mehr ganz jung, der hat ja nicht mal mit den Schwanz gewedelt als z.B. die eine am Morgen die Treppe runter kam. -
Zitat
Ich muss gestehen die goldie Halter passen doch Super ins DF-Schema... Wieso nun alle rumhacken
- fressen auf Kommando
- während des Essens aufn Platz
- kennt Kommandos die sitzenNaja, es gab Trockenfutter...
:escape:
Nein, Spass bei Seite. Es passt einfach gut zu diesem Format. Zwei Extreme, die wahrscheinlich noch extremer dargestellt werden, treffen aufeinander. Auch bei der Spielszene mit dem Goldie wissen wir nicht, wie lange er wirklich gelaufen ist um eine gute Aufnahme zubekommen. Wie er ins Auto geklettert ist, sah allerdings wirklich nicht gut aus.
Wie dem auch sei - ein Spaziergang kann ich mit beiden Hundehaltern nicht vorstellen
-
-
Zitat
Gut, er ist nicht mehr ganz jung, der hat ja nicht mal mit den Schwanz gewedelt als z.B. die eine am Morgen die Treppe runter kam.
Nee, dass es das Alter ist, kann ich nicht glauben. Wenn ich den Goldie mit meinem auch 8jährigen Hund vergleiche...Belli sieht mit seinen vielen grauen Haaren 5 Mal älter aus, würd aber wohl im direkten Vergleich von der Aktivität her wirken wie ein junger Hüpfer...
-
Ich bin eher überrascht von dem was ich hier so lese
Ich dachte der Goldie ist der Traum jedes Hundebesitzers, vom Gehorsam her,
aber anscheinend ist das für viele doch schon sehr krass, find ich gutWas mir echt gefehlt hat, das man praktisch gar keine Zuneigung zu dem Goldie sah
Ich hoffe das es an der kürze der Sendung bzw. am Zusammenschnitt lag,
denn so hatte man ja den Eindruck das er eben da ist, aber mehr auch nicht.Wobei das andere ja schon das andere extrem war.
Gesundheitlich war das für den Hund sicherlich nicht das beste,
gut das doppelte vom Normgewicht ist schon heftig. -
Zitat
Ich bin eher überrascht von dem was ich hier so lese
Ich dachte der Goldie ist der Traum jedes Hundebesitzers, vom Gehorsam her,
aber anscheinend ist das für viele doch schon sehr krass, find ich gutWas mir echt gefehlt hat, das man praktisch gar keine Zuneigung zu dem Goldie sah
Ich hoffe das es an der kürze der Sendung bzw. am Zusammenschnitt lag,
denn so hatte man ja den Eindruck das er eben da ist, aber mehr auch nicht.Wobei das andere ja schon das andere extrem war.
Gesundheitlich war das für den Hund sicherlich nicht das beste,
gut das doppelte vom Normgewicht ist schon heftig.also die Erziehung bein Goldi hat mich nicht gestört. Ich erwarte das von meinen Hunden auch...und auch meine haben keinen Zugang zu Schlafzimmer, Küche, Sofa...haben wenn wir essen auf ihre Decken zu gehen usw. Aber trotzdem haben wir Spass mit unseren Hunden, sie werden "betüdelt", es wird gespielt, ...auch im Haus. Eine gute Erziehung schliesst das nicht aus.
-
Zitat
Wobei das andere ja schon das andere extrem war.
Gesundheitlich war das für den Hund sicherlich nicht das beste,
gut das doppelte vom Normgewicht ist schon heftig.Das war auch übertrieben mit dem Gewicht. Klar, der Mops war zu dick. Aber nicht jeder Mops darf höchstens 7 kg wiegen, um Idealgewicht zu haben. Wie bei allen Hunden ist das relativ.
Mein Mops-Mädel wiegt ca. 7,7 kg und ist super schlank.
Ein Mops-Rüde hier im Dorf hat über 10 kg ist wirklich fast dünn und super bemuskelt.Daher wurde das mit dem Gewicht schon auch etwas extrem dargestellt. Aber 2 kg sollte der Mops im Film sicher abnehmen.
-
Zitat
Ich dachte der Goldie ist der Traum jedes Hundebesitzers, vom Gehorsam her,
aber anscheinend ist das für viele doch schon sehr krass, find ich gut
Gehorsam kann ja auch anders aussehen. Ich moechte bei meinen Hunden immer noch Lebensfreude sehen und durchaus auch mal den Schalk in den Augen. Und das hab ich bei den 20min, die ich gesehen habe, deutlich vermisst. Der Golden kam mir irgendwie gedeckelt vor. Wenn man immer nur gesagt bekommt, was man alles nicht darf, dann macht manche Hundepersoenlichkeit irgendwann eben gar nix mehr. -
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!