Besuch mit Hund bei Bekannten?

  • Ich hab mal eine Frage interessehalber, ich hab ja nun seit ein paar Wochen meinen Welpen - momentan kann er ja noch nicht gut allein bleiben - das kennt ihr alle und nun schlepp ich den Kleinen quasi überall mit hin bzw. einer von uns beiden ist halt permanent zu Hause. Ist auch alles gut und schön ABER nun hab ich eine Feier mit Kollegen (privat, 5 Leute, Weihnachtsessen nachholen) und wollte Zwergi zu meiner Kollegin mit nach Hause nehmen.
    Diese ist völlig "ausgerastet" und hat gesagt, dass ein "Köter" bei ihr im Haus nix zu suchen hat und wenns denn überhaupt sein müsste, könnte ich den ja im Hauswirtschaftsraum einsperren :???:
    Gut, demnach haben wir die Feier zu mir verlegt.
    Stoßt ihr desöfteren auf Unverständnis, wenn ihr mit Hund kommen wollt? Wie reagiert ihr dann? Ich war ziemlich "angepisst" und hatte schon gar keine Lust mehr.
    Irgendwie war bei mir schon immer Kind und Kegel, Hund, Katze, Maus willkommen.
    Kennt ihr das Problem?
    Sagt ihr dann auch schonmal ab, wenn Leute so reagieren?

  • Also vorweg: Ich habe noch keinen Hund, weiß aber schon jetzt, dass - sollte sich mein Traum erfüllen - der Hund niemals eine Pfote zB. bei meinen Großeltern ins Haus setzen wird dürfen. Ist zu akzeptieren.
    Das muss ich dann halt irgendwie managen.


    Ich finde, jeder hat das gute Recht zu sagen, er will den Hund nicht im Haus haben. Ist ja sein Haus. Ich würde auch zB. niemandem in der Wohnung haben wollen, der sich eine Zigarette anzündet und raucht.

  • aber man kann doch nicht nen Hund mit ner Zigarette vergleichen :???:


    Ich würd den Hund im Welpenalter eher mit nem Kind vergleichen und ihr hab ich ja auch gestattet , ihr Kind mit zu mir zu bringen :rollsmile:

  • Oje...ich bewundere es immer wieder, dass es Menschen gibt, die sich dem Welpencharme entziehen können :headbash: Aber gut, ich bin ein Hundemensch bzw. überhaupt Tiermensch - aber Shepherd hat Recht, ist leider nicht bei jedem so. Obwohl rauchen und Hund nicht dasselbe für mich sind - aber das liegt wieder an meiner Einstellung zu Tieren.


    Bei mir gibts das Gott sei Dank nicht. Hab ihn sogar bei meinen Schwiegereltern in Spe mit - die haben keinerlei Haustiere. Aber meinen finden sie so toll, dass er immer willkommen ist. Ich achte aber darauf, dass er nicht schmutzig ins Haus kommt und sich nur in bestimmten Räumen (ohne Teppichboden) aufhält, damit wir nicht allzusehr auffallen. :rollsmile:


    Sonst haben alle meine Freunde selber Hunde...und da kann ich - je nach Verträglichkeit - meinen auch immer mitnehmen.


    Selbst in meiner Anwaltskanzlei sind Hunde gern gesehen. Eine Juristin hat einen und ein Mandant kommt auch immer mit seinem Schäfer.


    Hatte meinen sogar schon mal im Restaurant (eher gemütlich), in dem ich an den Wochenenden arbeite, mit und es war o.k.. Der Chefin ist erst nach 3 Stunden aufgefallen, dass da ein Hund unterm Tisch liegt. :headbash: Aber die hatten auch immer eine Katze im Lokal usw..
    > bin also ziemlich verwöhnt...


    Also das ist wirklich schade :( : und ich würd meinen Hund auch nicht in den Wirtschaftsraum sperren...war eine gute Idee, das Ganze zu dir zu verlegen. Würde ich auch machen....gleich absagen, wäre vielleichte ein bisschen hart. Sie kann ja nichts dafür, dass sie die Kulleraugen nicht beeindrucken. Hat sie dann eigentlich den Hund beachtet?

  • Wir hatten die Probleme noch nicht, nein. Und mich würd' eher der Tonfall stören als das Thema ansich, notfalls würd ich mir nen Hundesitter für die paar Stündchen holen. Oder einfach nicht hingehen solang das Welpentier noch ein Welpe ist... allerdings würd' ich das mit dem Kind bei ihr durchaus mal fallen lassen, von wegen, das nächste Mal kann sie ihr Kind (bzw. Fratz wenn wir schon über Köter reden) bei dir auf's Klo sperren

  • Ich finde, jeder hat das recht, in seiner Wohnung/Haus zu bestimmen, ob der Hund mit darf oder nicht! Ich akzeptiere es und der gegenüber muß dann ebenfalls aktzeptieren, wenn ich nicht kommen kann/will, wenn nicht gerade mein Freund und/oder mein Bruder Zeit und Lust zum Hundesitten haben, denn das Alleinebleiben klappt noch nicht länger als 10 Minuten. Und ich bin auch nicht bereit dafür einen Hundesitter zu bezahlen, ausser es sind wichtige Termine.

  • Zitat


    allerdings würd' ich das mit dem Kind bei ihr durchaus mal fallen lassen, von wegen, das nächste Mal kann sie ihr Kind (bzw. Fratz wenn wir schon über Köter reden) bei dir auf's Klo sperren


    ich hau mich weg.... :lachtot:

  • Das Treffen steht heute bevor, ich werd gucken, was sie sagt und macht. Fotos hat sie gesehen, hat sie nicht sonderlich beeindruckt - versteh ich nicht.
    Naja ich war schon bei ihr, sie hat im ganzen Haus Fliesen von daher wäre kein Teppich in Gefahr :lol:
    und es ist selbstverständlich, dass ich einen völlig unsauberen Hund der überall Pipi hinmacht nicht mit reinschleppen würde oder einen völlig schlammigen Hund.
    Und klar, jeder ist Herr seines eigenen Hauses, ich war nur so überrascht über das "Köter" und im "einsperren im HWR" usw.
    Ich bin gespannt was passiert, wenn Zwergi nachher an ihr rumknabbert :hust:
    Naja und das mit dem Kind bei mir eher "Blag" werd ich wohl nachher mal fallen lassen hmpf.

  • Freilich kann man einen Hund nicht mit einer Zigarette vergleichen... aber auch nicht mit einem Kind.
    Ich meinte nur. Und ich glaube auch, dass das keine gute Idee ist, jetzt patzig zu werden und Anspielungen in Bezug auf das Kind zu machen. Ich find das irgendwie 'kindisch', sorry. :???: :ops:


    Es ist nun einmal so, dass nicht jeder Mensch Hunde mag. Oder vielleicht sind sie ihm außerhalb seines Hauses noch egal, aber drinnen...? Solange man das nett und höflich formuliert, hab ich da kein Problem damit.


    Je nach Rasse bringt so ein Hund ja doch Dreck ins Haus bzw. hat man vielleicht dann überall Hundehaare. Und wenn das jemand nicht mag, muss man das akzeptieren. Ich kann doch niemandem vorschreiben, was er zu dulden/mögen hat.
    Und grad bei Welpen ist ja doch ein gewisses Risiko dabei. Die sind meist noch nicht stubenrein, knabbern in einem unbeobachteten Moment vielleicht was an...
    Ich erinnere mich: War mal bei einer Bekannten zu Besuch, die hatte einen Pudel. Welpe war so aufgeregt, dass er gleich mal seine Blase entleert hat.


    Hat sie denn gesagt, wieso sie den Hund nicht da haben will?
    Wie gesagt: Nicht jeder mag Hunde. Das ist nun einmal so.

  • Von meinem Verlobten der Bruder ist auch so einer. Immer wenn wir eine Woche bei ihm zu Besuch sind wird gemeckert. Ähhh die haart ja und die schleckt einen immer ab. Aber im Prinzip liebt er sie auch - er kanns halt nur nicht so gut zugeben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!