Besuch mit Hund bei Bekannten?
-
-
VORAB ich mag Kinder...grad schläft mein Patenkind sogar nebenan;-)
ABER ich krieg die Krise wenn die Eltern dieser entzückenden Wesen der Meinung sind mein Mobiliar taugt zum spielen viel besser als jedes Spielzeug von toysrus...mein Hund aber nicht mal dieselbe Luft athmen darf... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ein Hund, und mag er noch so menschlich erzogen sein
, ist ein Tier und ein Kind ist ein Mensch. Das alleine macht für mich den Unterschied.
Wir alle, dir wir hier jetzt schreiben, sind in unserem frühen Leben mit vollgekackerten Windeln rumgelaufen. Kinder brauchen ihre Freiheiten, um sich zu entfalten, damit sie sich nicht so entwickeln, wie manche hier im Forum, die nie in die Windel gekackert haben und das gar nicht verstehen können, wie so was passieren kann....
So, jetzt könnt ihr mich erschlagen, aber ist nun mal meine Meinung. -
Zitat
Oje...ich bewundere es immer wieder, dass es Menschen gibt, die sich dem Welpencharme entziehen können
kann ich gar nicht, ich finde die durchaus niedlich. aber so wie ich nie und nimmer selbst einen würde haben wollen (allein, dass man anfangs bei wind und wetter nachts raus muss, auch bei minusgraden und/oder schneeregen - nee danke), reiß ich mich auch nicht darum, dass besucher ihre hundebaby mitbringen und das dann womöglich seine geschäfte auf meinem teppich oder sonstwo erledigt, in einem unbewachten moment schuhe oder anderes zerkaut oder schlimmeres anstellt.
-
War es von meiner Hündin schon gewohnt, das sie manchmal eben angeleint sein musste wenn wir wo zu Besuch waren. Bei ihr ist es mittlerweile bei niemandem mehr ein Problem, aber beim Rüden halt ich es weiterhin so. Manchmal bring ich auch eine oder 2 Fleecedecken mit damit die Couch damit bedeckt werden kann. Bei einem Besuch über Nacht lässt es sich nicht vermeiden, das einer meiner Hunde auf die Couch geht. Mit dem Kompromiss das ich Fleecedecken mitbringe ist das kein Problem.
Genauso der Kompromiss mit Maulkorb. Bei Kleinkindern können sich Eltern dann selbst davon überzeugen das der Maulkorb und Leine bei meiner Hündin völlig überflüssig sind. Trotzdem Respektiere ich es, das die erstmal auf Nummer sicher gehen wollen und ich mit den Hunden erstmal nur willkommen bin, wenn die Hunde gesichert sind.Wer mich sehen will, muss auch bereit sein für Lösungen was die Hunde angeht. Bisher hat das immer geklappt. Durchaus kann es vorkommen das mir jemand sagt, das ist ihm derzeit zuviel Stress und er hat grad keine Lust darauf. Das ist dann aber Situationsbezogen, nicht direkt komplett gegen die Hunde oder gegen mich. Eher so wie wenn jemand der ein Nagelneues Auto hat, selbst kein Hundehalter ist und dort keinen Hund drin haben will. = Die Lösung wäre für mich, eine Transportbox für den Kofferraum zu besorgen. So als bsp.
-
Zitat
Edit: Hier spricht doch keiner davon, dass man nie Kind war und in Windeln gemacht hat.. aber manchmal wäre mir Besuch mit Hund lieber als so manch verzogenes Kind..
Verzogene Hunde, und davon gibt es mindestens genauso viele wie verzogene Kinder, gehen mir auch ganz gewaltig auf den Senkel.
-
-
Wie kann man sich hier selbst so intolerant äussern und gleichzeitig Tolerenz seinem Hund gegenüber verlangen?
Bissl paradox, oder?
-
@ Mücke: Meinst du mich ?
-
Zitat
kann ich gar nicht, ich finde die durchaus niedlich. aber so wie ich nie und nimmer selbst einen würde haben wollen (allein, dass man anfangs bei wind und wetter nachts raus muss, auch bei minusgraden und/oder schneeregen - nee danke), reiß ich mich auch nicht darum, dass besucher ihre hundebaby mitbringen und das dann womöglich seine geschäfte auf meinem teppich oder sonstwo erledigt, in einem unbewachten moment schuhe oder anderes zerkaut oder schlimmeres anstellt.
ojojoj ein paar Stunden bin ich nicht da - und es geht total zu hier
Katinka, wie gesagt - ich kann dazu nicht soviel sagen 1. bin ich ein totaler Tiermensch , 2. werde ich in dieser Hinsicht verwöhnt...
Aber ich finde HH interessant, die ihren Welpen unbeaufsichtigt lassen
um Teppiche würde ich auch einen großen Bogen machen mit nem Welpen. Aber gut, kann passieren...da unser Hund bei uns auch nicht auf Couch/ins Bett darf, würde er nie auf die Idee kommen, das woanders zu tun. Wenn ers gewohnt ist und ich dann wo eingeladen bin, die gerade eine neue weiße Ledercouch bekommen haben -
Autsch!
Kind - Hund Vergleich find ich ein wenig brutal...würde hier jemand ernsthaft ein Kind in ein Körbchen auf den Platz schicken wollen bzw. würde jemand erwarten, dass ein Kind still in der Ecke sitzt?
Meine Nichte (1 1/2 Jahre alt) schläft jeden falls gern am Brégo und bekleckert meinen Hund manchmal. Die weiße Ledercouch bei uns zu Haus hat sie schon angemalt. Eine "Lacki" hat sie auch schon verloren, nachdem sie aus der Badewanne geflüchtet und nackig im Wohnzimmer rumgelaufen ist.
Aber es gibt halt auch Menschen, die das nicht möchten. Ist halt so
-
Bei uns war neulich auch Kinderbesuch und ich liebe Kinder, aber manche Eltern
Ekliges Matschwetter, Mutter: "Du dem kleinen lass ich die Schuhe an, sind ja nicht dreckig"
(Nee gar nicht...)
Das Kind räumt ALLE Schubladen die auf seiner Höhe sind aus, Kommentar der Mutter "Mensch der ist aber auch ein pfiffiges Kerlchen! Obwohl unsere Kommoden Zuhause ganz anderst aussehen kann er die hier auch aufmachen"
Dann "Mama wo ist hier das Wohnzimmer, ich will Fernsehen!"
Ähm ok.... Wenn jemand mich direkt und auch noch so nett fragt bringe ich ihn doch gerne ins Wohnzimmer und mache die Glotze an.Also SO hat sich noch kein Hund benommen der zu Besuch war.
Die lagen auf der Decke und haben gepennt oder sie haben mit meiner Hündin rumgeblödelt. -
Das Kind benimmt sich immer so, wie es die Eltern zulassen.
Ein Hund benimmt sich so, wie ihn der HH erzogen hat.Es ist also nicht so, dass der Hund der bessere Mensch ist, nur weil er sich auf die Decke legt und pennt :nein:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!