Adaptil Halsband, wer hat Ahnung?
-
-
hallo,meine tierärztin hat mir für meinen übernervösen und oft ängstlichen rüden ein adaptil halsband vorgeschlagen.habe aber erstmal abgelehnt weil ich mehr darüber wissen wollte.hat einer das von euch mal angewendet?hilft es wirklich?mein hund ist ja mega anhänglich und würde am liebsten auf mir fest wachsen
, aber ist es denn gut wenn man beim kraulen oder kuscheln damit in kontakt kommt?habe auch eine 5jahre alte tochter die sich schonmal gerne ankuschelt.bitte um erfahrungen mit adaptil.lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier hat es überhaupt nichts gebracht. Unser Hund war dadurch eher noch mehr aufgedreht, weil permanent dieses Ding am Hals war und er sich dort ständig nur gekratzt hat.
-
Über das Halsband und seine Wirksamkeit kann ich dir aus persönlicher Erfahrung leider nichts sagen. Ich habe allerdings überraschend positive und unmittelbar erfolgreiche Erfahrungen mit Pheromonsprays für Katzen gemacht, weswegen ich gegenüber Pheromonprodukten erstmal sehr positiv eingestellt bin und es ausprobieren würde.
Vielleicht helfen dir diese Bewertungen ja weiter:
-
Wir haben das mal vor ein paar Jahren für unseren Max gehabt. Das hat null gebracht.
Allgemein die Erfahrungswerte im Internet gehen auch in die Richtung, dass das Halsband nix bis wenig bringt aber das das Spray ganz gut, z.B. bei Angst/Streß mit dem Autofahren hilft, wenn man vorher den Fahrraum aussprüht.
-
Wir haben zwar nicht das Halsband aber das Adaptil Spray verwendet.
Hat überhaupt gar nichts gebracht genauso wie das Thundershirt.
Meiner Meinung nach nur eine Erfindung der Industrie um Geld zu verdienen. -
-
Das Adaptil ist für Deine Tochter nicht schädlich. Es sind nur Pheromone. Allerdings würde ich auch nicht das Halsband sondern entweder das Spray oder den Raum-"Verdampfer" verwenden.
Ob es funktioniert, ist natürlich auch vom Tier abhängig. Bei Bekannten von mir hat es sehr gut funktioniert bei der Eingewöhnung nach dem Umzug und gegen die Angst beim Autofahren. Aber es ist natürlich keine Wunderwaffe. -
Das Adaptil-Dingen kenne ich nicht, aber das Thundershirt habe ich aktuell für meinen Rüden geholt und es zeigt mächtig Wirkung, und er ist auch so ein Hibbelkandidat.
Ganz abtun würde ich das also nicht... -
Ich hab das Adaptil Raumverdampfer Zeug ne Zeit gehabt. Das einzige was mir aufgefallen ist, das mein Rüde beim allein bleiben dann durchaus eher die Zone wo der Adapter gewesen ist aufgesucht hat. Ruhiger oder weniger gestresst war er dadurch jetzt aber nicht.
Zylkene gibt es auch noch als Futterergänzungsmittel. Soll auch eine entspannende Wirkung haben.Beide Produkte hatten bei mir mehr für Entspannung gesorgt, als es beim Hund der Fall war. Trotzdem glaube ich das sie durchaus eine Wirkung haben können. Es kommt halt eben auch auf den Stresslevel vom Hund an.
Mein Tierarzt hat mir auch gesagt, wenn der Stresslevel zu hoch ist hilft nur noch Sedieren (Nein, er verschreibt bei gestressten Hunden keine Sedierungsmittel, er hatte es nur gesagt um zu verdeutlichen wann diese Mittel eine Möglichkeit haben zu Wirken).
-
Ich denke, es ist einen Versuch wert. Bei manchen Hunden wirkt es, bei anderen nicht und es ist auf jeden Fall unschädlich. Mein Hund bekommt das Halsband immer ab Mitte Dezember, da er sehr auf die Knallerei an Silvester reagiert. Ich habe schon den Eindruck, dass er insgesamt ruhiger wird. Wir hatten auch schon zusätzlich den Verdampfer, aber der ist bei uns unpraktisch, da wir uns in verschiedenen Räumen aufhalten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!