Mein Sorgenkind Lucky - immer wieder blutiger Durchfall
-
-
Ich muss gestehen, ich verstehe die Vorgehensweise des TAs nicht. Erst muss eine Diagnose her, dann beginnt man die Behandlung, dass ein Hund direkt die Schmerzen wenn vorhanden genommen bekommt ist klar!
Lass bitte ein Blutbild mit besonderem Augenmerk auf Leber, Bauspeicheldrüse, Galle (fällt mir SOFORT bei grünem Schleim ein) machen!
Ein Kotprofil darf SO lange auch nicht dauern. Ich hoffe, beim Kotprofil wird auch die Pankreas Elastase mitbestimmt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
auf jeden Fall werden Giardien getestet... andere eventl. Würmer... jedenfalls nannte der TA ne Menge.
Blutbild bin ich etwas irritiert, einige sagen lass es machen, andere hier raten wieder zu einem Nein.
Falls die Kotprobe ohne einen Befund sein sollte, werde ich aber das Blutbild in Angriff nehmen.
Röntgen wurde vor einigen Wochen gemacht, da waren Magen, Darm ohne sichtbaren Befund.
Hatte vermutet, dass er eventuell irgendwas verschluckt hatte, aber nichts.Ein kleines Blutbild wurde am gleichen Tag des Röntgens angefertigt, war aber nichts Auffälliges.
Ich wohne sehr abseits. Die nächste Tierklinik ist einiges entfernt und genießt nicht wirklich einen guten Ruf.
Der TA hat bei Lucky schon ein Wunder vollbracht. Die Tierklinik wollte ihn damals operieren, als er einen Bandscheibenvorfall hatte, der jetzige TA hat es so hinbekommen, dass Lucky nun Beschwerdefrei ist. Klar, an kalten Tagen muss ich aufpassen, große Runden müssen wir meiden, aber er hat keine Lähmungserscheinungen oder sonstiges. Ich bin also drauf angewiesen, dass der TA auch dieses Mal wieder "gut" arbeitet und Lucky hoffentlich hilft.MfG
-
Hallo,
Zu dem Blutbild rate ich Dir schlicht und ergreifend aus eigener Erfahrung
Leberprobleme sieht man am Allgemeinbefinden des Hundes leider oft erst, wenn es schon sehr weit fortgeschritten ist. Frühzeitig erkannt, kann man jedoch mit der richtigen Ernährung noch sehr viel bewirken
Gerade, dass Du beschreibst, dass es in regelmässigen Abständen auftaucht also schubweise, würde mich da sehr nachdenklich machen. Denn da gibt es einiges, was schubweise verläuft. Und ich denke immer .. lieber sofort alles abklären, als erst dann damit anfangen, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist.Natürlich drücke ich Dir die Daumen, dass Dein TA auch dieses Mal ein "kleines Wunder" vollbringt.
Ich selbst bin da leider in all den Jahren sehr sehr skeptisch geworden, und hinterfrage fast alles, was ein TA macht oder nicht macht
-
Zitat
Was sollen diese Angriffe hier?
Hättest Du meinen anderen Thread auch gründlich gelesen, hättest Du gesehen, dass ich an Krebs erkrankt bin, und dennoch das Beste für Lucky versuche zutun.
Sollten es wirklich Giardien sein, liest man ja viel, nachdem ich mich mit dem Thema auseinandergesetzt habe, dass viele Hundebesitzer und auch Tierärzte nicht gleich drauf kommen. Es gibt ja auch Hunde, die ständig Durchfall haben, weil sie sich einen Virus einfangen - immer und immer wieder ... usw. usw.
Lucky hatte leichte Bauchkrämpfe und da finde ich es besser, wenn er etwas gegen die Schmerzen bekommt. Mir ist kein Hundehalter bewusst, der seinem Tier extra Schmerzen belässt, bis ein Ergebnis aus dem Labor da ist.
Damit ist zwar die Erkrankung nicht bekämpft, aber der Hund hat erstmal keine Schmerzen. Ist das Ergebnis da, kann man dann so behandeln, dass Schmerzen, Durchfall wirklich "behoben" werden.Finde es absurd, deswegen hier so runtergeputzt zu werden.
@ AnjaNeleTeam
Danke Dir, werde das mit dem Pferdefleisch mal ausprobieren.
Hat jetzt nichts mit dem Thema zu tun, aber wieso bist Du hier mit zwei Nicks unterwegs? Fand ich schon recht irritierend.
Gruß Appelschnut
-
Hallo, weil ich schlicht und ergreifend die Accountdaten verschusselt habe. Ein Mod half mir nun aber, und der andere Account wird gelöscht.
Apfelsaft...
Dann muss ich wohl doch das große Blutbild machen lassen. Ist Recht teuer, aber wohl nicht mehr zu umgehen. Kann ich Gott sei Dank in Raten zahlen. Durch den Krebs bin ich finanziell doch etwas down, aber darunter soll Lucky nun wirklich nicht leiden. Hab für ihn bisher alles getan, was getan werden musste und das wird auch so bleiben. Mein Dickschädel ist für mich was ganz Besonderes und mit 9 Jahren hat er ja doch noch einige Jahre mit mir auszuhalten. :)
-
-
-
liebe ts,
wenn du glaubst, dass dein hund schmerzen hat, dann bitte den tierarzt um etwas novalgin (tabletten oder tropfen). das hilft in der regel ganz gut.
ich würde auch als erstes auf giardien tippen. wenn in der kotuntersuchung nichts heraus kommt würde ich auf jeden fall auch die pankreasfunktion überprüfen lassen.
mein früherer hund hatte nach einer giardieninfektion eine pankreasinsuffizienz (beim menschen sind zusammenhänge nachgewiesen, beim hund wurde dieses noch nicht erforscht). sie hatte auch immer wiederkehrende schleimige durchfälle. durch die reizung der darmschleimhaut kann der kot dann auch blutig sein.
ich denke mit schonkost (zb. kartoffelbrei mit hühnchenfleisch) hilfst du deinem hund zur zeit auch schon ein bisschen weiter.
alles gute für deinen hund und natürlich auch für dich! -
Hallo, heute wieder ein Tag ohne Stuhlgang Probleme. Füttere wirklich nur Schonkost. Hühnerfleisch, Karotten, Reis oder Kartoffelbrei. Bin gespannt, wann das Ergebnis von der Probe da ist und vorallem ob etwas bei rausgekommen ist, damit man effektiv helfen kann.
MfG
-
Zitat
Apfelsaft
Die Leberwerte sind in dem kleinen Blutbild mit drin, das wurde ja vor kurzem gemacht.Nein, sind sie nicht.
Das kleine Blutbild umfasst:
Hb, Erythrozyten, MCH, MCHC; MCV, Hämatokrit, Leukozyten, Thrombozyten.Beim sogenannten großen Blutbild handelt es sich, wenn man ganz korrekt sein will, um das Differentialblutbild. Also die Aufspaltung der Leukozyten in Neutrophile/Basophile/Eosinophile Granulozyten, Lymphozyten und Monozyten/Makrophagen;
Das ist bei vielen Erkrankungen sehr wichtig. Bei bakteriellen Infekten z.B. sind meist die Neutrophilen Granulozyten erhöht. Bei viralen Infekten und Lymphomen kommt es oft zu einer Lymphopenie (zu wenige Lymphozyten).Dann gibt es noch die Klinische Chemie (wobei ich hier den ganz exakten Begriff gar nicht kenne
Hier sind alle Organparameter inbegriffen. Leberwerte, Schilddrüse, Niere, Salze im Blut.......
Gerade unter Hundeleuten hat es sich aber eingebürgert, ein umfassendes Blutbild einfach großes Blutbild zu nennen, denn es ist ja groß
. Ich bin auch mit auf den Zug aufgesprungen, warum auch nicht
Dennoch ist ein kleines Blutbild was anderes.
-
Hallo,
wollt nur mal Bescheid geben, dass Lucky jetzt seit einiger Zeit ohne Durchfall ist. Füttere zwar noch Schonkost, aber auch normales Futter zwischendurch. Das mit dem Hinpieseln ist seit Wochen (Silvester rum) erledigt. Die Kotprobenergebnisse sind leider noch nicht da. Hab mal in einer anderen Stadt in einer TA Praxis angerufen um zu schauen, wie lange es dort dauert. Es hängt vom Umfang ab, wie, was untersucht werden soll. Je umfangreicher also, desto länger dauert es, manchmal bis zu 2 Wochen.
Aber bisher toi toi toi!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!